Content: Home

23:10

Mittwoch
30.06.2021, 23:10

Medien / Publizistik

«Gift für die Demokratie»: Gegner der Medienförderung machen mobil

Als das Parlament vor knapp zwei Wochen das Medienförderungspaket endlich verschnürte, schien es, als ob die Sache nun gebacken sei. Doch so richtig heiss könnte es erst ... weiter lesen

«Wenn der Staat die Medien füttert, werden sie zu Staatsmedien», sagt das Referendumskomitee. (Bild © staatsmedien-nein.ch)

Als das Parlament vor knapp zwei Wochen das Medienförderungspaket endlich verschnürte, schien es, als ob die Sache nun gebacken sei. Doch so richtig heiss könnte es erst noch werden.

Der Schauplatz war symbolträchtig: Im Medienzentrum des Bundeshauses haben die Gegner der ... weiter lesen

17:20

Mittwoch
30.06.2021, 17:20

Marketing / PR

Alberto Stival bleibt Präsident von PR Suisse

Die Generalversammlung des Verbands PR Suisse hat ihren bisherigen Präsidenten Alberto Stival für ein weiteres Jahr wiedergewählt.

Damit kann der Tessiner Alberto Stival, der seit Juli 2020 ... weiter lesen

Alberto Stival arbeitet als Chairman eines Beratungsunternehmens in Lugano... (Bild: zVg)

Die Generalversammlung des Verbands PR Suisse hat ihren bisherigen Präsidenten Alberto Stival für ein weiteres Jahr wiedergewählt.

Damit kann der Tessiner Alberto Stival, der seit Juli 2020 Präsident von PR Suisse ist, eine weitere ... weiter lesen

16:24

Mittwoch
30.06.2021, 16:24

TV / Radio

SRF-Newsroom: Kleinere Teams und Fachredaktionen abgeschafft

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) führt neue Organisations- und Arbeitsstrukturen im Newsroom am Leutschenbach ein: Die grösseren Fachredaktionen werden ab 2022 in kleinere Teams mit 8 bis ... weiter lesen

Bei den Redaktionen der News-Sendungen ruft das SRF die neue Funktion «Broadcast-Koordinator» ins Leben.... (@ Bild: SRF/Oscar Alessio)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) führt neue Organisations- und Arbeitsstrukturen im Newsroom am Leutschenbach ein: Die grösseren Fachredaktionen werden ab 2022 in kleinere Teams mit 8 bis 15 Personen aufgeteilt: Sie fallen de facto weg.

An der Spitze von diesen kleinen Einheiten stehen die Teamleiterinnen und -leiter, die ebenfalls ... weiter lesen

16:20

Mittwoch
30.06.2021, 16:20

Medien / Publizistik

Abgesägter Luzi Bernet wird NZZ-Korrespondent in Rom

Der ehemalige Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», Luzi Bernet, übernimmt per Februar 2022 die Korrespondentenstelle der «Neuen Zürcher Zeitung» in Rom.

Bernet musste im vergangenen März seinen Posten ... weiter lesen

Luzi Bernet folgt auf Andres Wysling (©NZZ)

Der ehemalige Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», Luzi Bernet, übernimmt per Februar 2022 die Korrespondentenstelle der «Neuen Zürcher Zeitung» in Rom.

Bernet musste im vergangenen März seinen Posten als Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» Knall ... weiter lesen

16:10

Mittwoch
30.06.2021, 16:10

Medien / Publizistik

Marc Meschenmoser: Investigativ.ch neu mit Co-Führung

Marc Meschenmoser leitet neu gemeinsam mit Co- Präsidentin Cathrin Caprez den Verein investigativ.ch.

Der Journalist, der zurzeit das Rechercheteam der Konsumentenmagazine «K-Tipp», «saldo» und «K-Geld» leitet, wurde an ... weiter lesen

Marc Meschenmoser hat das Co-Präsidium nun «offiziell übernommen»...

Marc Meschenmoser leitet neu gemeinsam mit Co- Präsidentin Cathrin Caprez den Verein investigativ.ch.

Der Journalist, der zurzeit das Rechercheteam der Konsumentenmagazine «K-Tipp», «saldo» und «K-Geld» leitet, wurde an der letztjährigen Mitgliederversammlung gewählt. Im Juni habe ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
30.06.2021, 14:02

Digital

Kartellgesetz: Facebook kann wichtigen Etappensieg verbuchen

Facebook hat im Streit mit amerikanischen Kartellwächtern einen grossen Erfolg errungen: Ein Richter in Washington hat eine im Dezember eingereichte Klage der Federal Trade Commission (FTC) am Montag zumindest ... weiter lesen

WhatsApp darf vorerst unter dem Dach von Facebook bleiben...

Facebook hat im Streit mit amerikanischen Kartellwächtern einen grossen Erfolg errungen: Ein Richter in Washington hat eine im Dezember eingereichte Klage der Federal Trade Commission (FTC) am Montag zumindest vorerst abgewiesen.

Die Kartellbehörde forderte darin eine Zerschlagung des Konzerns. Das hätte für Facebook eine ... weiter lesen

10:40

Mittwoch
30.06.2021, 10:40

Medien / Publizistik

Berner Literaturpreis für Arno Camenisch und Pedro Lenz

Der Kanton Bern vergibt sechs Literaturpreise an Carol BlancArno CamenischRegina DürigJessica JurassicaPedro Lenz und Lorenz Pauli.

Die Autorin Carol Blanc hat mit ihren Texten «Woh ... weiter lesen

Pedro Lenz gehört zu den Preisträgern des mit 9000 Franken dotierten Literaturpreises... (© Bild: Pascal Lauener)

Der Kanton Bern vergibt sechs Literaturpreise an Carol BlancArno CamenischRegina DürigJessica JurassicaPedro Lenz und Lorenz Pauli.

Die Autorin Carol Blanc hat mit ihren Texten «Wohäre überhoupt» einen der sechs Literaturpreise ... weiter lesen