Content: Home

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Markenschutz: Eintragung jetzt auch über Internet möglich

Wer seine Marke vor Missbrauch schützen will und über einen Internetanschluss verfügt, kann dies nun auch online tun: Das Eidg. Institut für Geistiges Eigentum (IGE) hat diese Form der Hinterlegung ... weiter lesen

NULL

Wer seine Marke vor Missbrauch schützen will und über einen Internetanschluss verfügt, kann dies nun auch online tun: Das Eidg. Institut für Geistiges Eigentum (IGE) hat diese Form der Hinterlegung allen zugänglich gemacht. Wie das IGE am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

SF DRS wertet das Bildungsfernsehen auf

Das Schweizer Fernsehen setzt künftig vermehrt auf Bildung: So soll die 75-minütige Sendung «Bildung» ab Januar 2003 am Samstagnachmittag um 16.15 Uhr auf SF 1 zu sehen sein, statt ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen setzt künftig vermehrt auf Bildung: So soll die 75-minütige Sendung «Bildung» ab Januar 2003 am Samstagnachmittag um 16.15 Uhr auf SF 1 zu sehen sein, statt wie bisher zu nachtschlafender Zeit am Freitag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Leutenegger will Ombudsmann, aber kein Gebührensplitting

Sein Hauptmotiv, mit dem Rotstift im Verlag herumzuwandeln, sei eine gute Publizistik: «Im publizistischen Bereich müssen wir eine intellektuelle Redlichkeit entwicklen und auch uns selber gegenüber kritisch bleiben.» Dies erklärte ... weiter lesen

NULL

Sein Hauptmotiv, mit dem Rotstift im Verlag herumzuwandeln, sei eine gute Publizistik: «Im publizistischen Bereich müssen wir eine intellektuelle Redlichkeit entwicklen und auch uns selber gegenüber kritisch bleiben.» Dies erklärte Jean-Frey-CEO Filippo ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Thurgau beteiligt sich weiterhin am Guichet virtuel

Ab nächstem Jahr soll der sogenannte «Guichet virtuel» getestet und in Betrieb genommen werden. Dieser Internet-Verwaltungszugang soll Benutzerinnen und Benutzer möglichst einfach zu den gesuchten Informationen aus Bund und Kantonen ... weiter lesen

NULL

Ab nächstem Jahr soll der sogenannte «Guichet virtuel» getestet und in Betrieb genommen werden. Dieser Internet-Verwaltungszugang soll Benutzerinnen und Benutzer möglichst einfach zu den gesuchten Informationen aus Bund und Kantonen führen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

G+J und Mitarbeiter wollen «Spiegel»-Anteile aufstocken

Nach dem Tod von «Spiegel»-Gründer Rudolf Augstein wollen die «Spiegel»-Mitarbeiter KG ihre Anteile von derzeit 50% am Verlagshaus um 0,5 Prozentpunkte aufstocken - und damit die Mehrheit am ... weiter lesen

NULL

Nach dem Tod von «Spiegel»-Gründer Rudolf Augstein wollen die «Spiegel»-Mitarbeiter KG ihre Anteile von derzeit 50% am Verlagshaus um 0,5 Prozentpunkte aufstocken - und damit die Mehrheit am Verlag halten. Für wichtige Beschlüsse ist jedoch eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Deutscher Geheimdienst steigt ins Marketinggeschäft ein

Auch Geheimdienste müssen ihr Image pflegen und bedienen sich dazu der herkömmlichen Marketinginstrumente. So will der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) künftig nicht nur T-Shirts und Schals unter die «Fans» bringen weiter lesen

NULL

Auch Geheimdienste müssen ihr Image pflegen und bedienen sich dazu der herkömmlichen Marketinginstrumente. So will der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) künftig nicht nur T-Shirts und Schals unter die «Fans» bringen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Roxio übernimmt Napster

Die Musiktauschbörse Napster hat einen neuen Besitzer: Der Software-Hersteller Roxio hat die Vermögenswerte der einst populären Tauschbörse übernommen, wie der Anbieter von CD-Brennsoftware am Donnerstag mitteilte. Das Konkursgericht in Wilmington weiter lesen

NULL

Die Musiktauschbörse Napster hat einen neuen Besitzer: Der Software-Hersteller Roxio hat die Vermögenswerte der einst populären Tauschbörse übernommen, wie der Anbieter von CD-Brennsoftware am Donnerstag mitteilte. Das Konkursgericht in Wilmington ... weiter lesen