Content: Home

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Deutscher Presserat muss rügen

Gleich fünfmal musste der Deutsche Presserat eine öffentliche Rüge aussprechen, viermal davon ging es um Verstösse gegen das Persönlichkeitsrecht. So fand das deutsche Medienkonrollorgan, dass der Titel «Der Kongo-Killer von ... weiter lesen

NULL

Gleich fünfmal musste der Deutsche Presserat eine öffentliche Rüge aussprechen, viermal davon ging es um Verstösse gegen das Persönlichkeitsrecht. So fand das deutsche Medienkonrollorgan, dass der Titel «Der Kongo-Killer von Weissensee» in der «Berliner ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

ARD stellt gemeinschaftliches Fremdsprachenprogramm ein

Trotz zahlreicher Proteste wird die ARD ab Januar 2003 die Radio-Programme für Ausländer nicht mehr als Gemeinschaftsaufgabe fortführen. Danach werden die einzelnen Anstalten ihre «Integrationsprogramme» selbst organisieren müssen. Dies beschlossen weiter lesen

NULL

Trotz zahlreicher Proteste wird die ARD ab Januar 2003 die Radio-Programme für Ausländer nicht mehr als Gemeinschaftsaufgabe fortführen. Danach werden die einzelnen Anstalten ihre «Integrationsprogramme» selbst organisieren müssen. Dies beschlossen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Nominationen für Schweizer Filmpreis

Mit «Ernstfall in Havanna» von Sabine Boss ist einer der populärsten Spielfilme der letzten Zeit für den Schweizer Filmpreis 2003 nominiert worden. Preisverleihung ist am 22. Januar in Solothurn. In ... weiter lesen

NULL

Mit «Ernstfall in Havanna» von Sabine Boss ist einer der populärsten Spielfilme der letzten Zeit für den Schweizer Filmpreis 2003 nominiert worden. Preisverleihung ist am 22. Januar in Solothurn. In der Kategorie «Bester Spielfilm» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

UMTS brachte MobilCom Milliarden-Verluste

Die vor der Pleite gerettete Telefonfirma MobilCom hat im dritten Quartal einen Vorsteuerverlust von 2,9 Mrd. Euro verbucht. Grund sei die vollständige Abschreibung der UMTS-Investitionen in Höhe von 9 ... weiter lesen

NULL

Die vor der Pleite gerettete Telefonfirma MobilCom hat im dritten Quartal einen Vorsteuerverlust von 2,9 Mrd. Euro verbucht. Grund sei die vollständige Abschreibung der UMTS-Investitionen in Höhe von 9,9 Mrd. Euro ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Bündner Regierung will rasch digitales Fernsehen

Die Bündner Regierung verlangt von der SRG SSR idée suisse verbindliche Angaben zur Einführung des digitalen Fernsehens im Kanton. In einem Brief an Bundesrat Moritz Leuenberger und SRG-Generaldirektor Armin Walpen ... weiter lesen

NULL

Die Bündner Regierung verlangt von der SRG SSR idée suisse verbindliche Angaben zur Einführung des digitalen Fernsehens im Kanton. In einem Brief an Bundesrat Moritz Leuenberger und SRG-Generaldirektor Armin Walpen verlangt die Kantonsregierung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Werbespot mit Verulkung von Bush verboten

Der britische Broadcast Advertising Clearance Center hat die Ausstrahlung eines Comic-Werbespots für die animierte TV-Serie «2DTV», die sich über Promis lustig macht, vorläufig verboten. Der Werbespot zeigt den US-Präsidenten George ... weiter lesen

NULL

Der britische Broadcast Advertising Clearance Center hat die Ausstrahlung eines Comic-Werbespots für die animierte TV-Serie «2DTV», die sich über Promis lustig macht, vorläufig verboten. Der Werbespot zeigt den US-Präsidenten George W. Bush ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Zürich: 1,81 Millionen pro Jahr für Standortmarketing

Marketing für Zürich ist wichtig. So hat der Zürcher Regierungsrat beschlossen, das Standortmarketing für den Wirtschafsraum Zürich weiterzuführen. Er beantragt dem Kantonsrat einen Beitrag von 1,81 Millionen Franken pro ... weiter lesen

NULL

Marketing für Zürich ist wichtig. So hat der Zürcher Regierungsrat beschlossen, das Standortmarketing für den Wirtschafsraum Zürich weiterzuführen. Er beantragt dem Kantonsrat einen Beitrag von 1,81 Millionen Franken pro Jahr, der an die Stiftung Greater ... weiter lesen