Content: Home

00:00

Mittwoch
04.12.2002, 00:00

Radio Aktuell neu in Wil empfangbar

Radio Aktuell hat sein Empfangsgebiet erweitert: Dank eines neuen Senders auf dem Dach des Silos Wil ist das Ostschweizer Lokalradio ab sofort auch in Wil empfangbar, wie Radio Aktuell am ... weiter lesen

NULL

Radio Aktuell hat sein Empfangsgebiet erweitert: Dank eines neuen Senders auf dem Dach des Silos Wil ist das Ostschweizer Lokalradio ab sofort auch in Wil empfangbar, wie Radio Aktuell am Mittwoch mitteilte. Neben den Bewohnern des Bezirks Wil ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.12.2002, 00:00

Nachtrichtenagentur ANP nach Bombenalarm geräumt

Die Zentrale der niederländischen Nachrichtenagentur ANP ist am Mittwochmorgen nach einem Bombenalarm geräumt worden. Alle Mitarbeiter mussten das Gebäude in Rijswijk bei Den Haag verlassen, wie die Polizei bestätigte. Einzelheiten ... weiter lesen

NULL

Die Zentrale der niederländischen Nachrichtenagentur ANP ist am Mittwochmorgen nach einem Bombenalarm geräumt worden. Alle Mitarbeiter mussten das Gebäude in Rijswijk bei Den Haag verlassen, wie die Polizei bestätigte. Einzelheiten über die Drohung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.12.2002, 00:00

Hitradio Z: Zur Hälfte an französische Mediengruppe verkauft

Das Zürcher Hitradio Z ist zur Hälfte verkauft worden: Die international tätige Mediengruppe NRJ aus Paris will sich zu 50% am Kaptial der Radio Z AG beteiligen - vorbehältlich der Zustimmung ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Hitradio Z ist zur Hälfte verkauft worden: Die international tätige Mediengruppe NRJ aus Paris will sich zu 50% am Kaptial der Radio Z AG beteiligen - vorbehältlich der Zustimmung des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) und
der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.12.2002, 00:00

Presserat: Beschwerde gegen «Tribune de Genève» abgewiesen

Wesentliche Informationselemente dürfen in der Medienberichterstattung nicht unterschlagen werden. Das muss aber nicht heissen, dass in jedem Artikel alle Informationen vorhanden sein müssen. Zu diesem Schluss ist der Schweizer Presserat ... weiter lesen

NULL

Wesentliche Informationselemente dürfen in der Medienberichterstattung nicht unterschlagen werden. Das muss aber nicht heissen, dass in jedem Artikel alle Informationen vorhanden sein müssen. Zu diesem Schluss ist der Schweizer Presserat gelangt. Auch ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.12.2002, 00:00

Neues Werbefernsehen für Deutschland

Ende 2003 soll in Deutschland eine neue Art von Werbefernsehen an den Start gehen - das Deutsche Markenfernsehen (DMF). Die landesweite Lizenz werde noch dieses Jahr ausgestellt, teilte das Unternehmen am ... weiter lesen

NULL

Ende 2003 soll in Deutschland eine neue Art von Werbefernsehen an den Start gehen - das Deutsche Markenfernsehen (DMF). Die landesweite Lizenz werde noch dieses Jahr ausgestellt, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Dadurch seien die medienrechtlichen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.12.2002, 00:00

Ascom schliesst mit Gläubigerbanken definitive Vereinbarung

Die Ascom Holding AG hat ihre mittelfristige Finanzierung definitiv gesichert. Bereits ende Oktober hatte Ascom bekannt gegeben, dass eine grundsätzliche Vereinbarung mit den Gläubigerbanken bezüglich der mittelfristigen Finanzierung getroffen worden weiter lesen

NULL

Die Ascom Holding AG hat ihre mittelfristige Finanzierung definitiv gesichert. Bereits ende Oktober hatte Ascom bekannt gegeben, dass eine grundsätzliche Vereinbarung mit den Gläubigerbanken bezüglich der mittelfristigen Finanzierung getroffen worden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.12.2002, 00:00

Schweizer Software-Firmen müssen besser kommunizieren

Schweizer Software-Anbieter haben praktisch nur in Marktnischen eine Chance, ihre Existenz nachhaltig zu sichern. Zu diesem Schluss kommt die dritte Studie des Bundes bei 224 Entscheidungsträgern für den Software-Einkauf in ... weiter lesen

NULL

Schweizer Software-Anbieter haben praktisch nur in Marktnischen eine Chance, ihre Existenz nachhaltig zu sichern. Zu diesem Schluss kommt die dritte Studie des Bundes bei 224 Entscheidungsträgern für den Software-Einkauf in Schweizer Unternehmungen ... weiter lesen