Content: Home

00:00

Mittwoch
04.12.2002, 00:00

Zürcher Gemeinderat bewilligt Live-Übertragungen von Sitzungen

Künftig soll es möglich sein, Sitzungen des Zürcher Gemeinderates via Fernsehen oder Internet live zu übertragen. Nötig ist die ausdrückliche Genehmigung von Ratspräsidentin oder -präsident. Bisher waren zwar weiter lesen

NULL

Künftig soll es möglich sein, Sitzungen des Zürcher Gemeinderates via Fernsehen oder Internet live zu übertragen. Nötig ist die ausdrückliche Genehmigung von Ratspräsidentin oder -präsident. Bisher waren zwar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.12.2002, 00:00

Belgische Mediengruppe steigt in holländischen Markt ein

Die belgische Mediengruppe De Persgroep übernimmt 32% der angeschlagenen niederländischen Traditionszeitung «Het Parool». Damit engagiert sich die belgische Mediengruppe erstmals im Ausland. Das Unternehmen gibt unter anderem die Zeitungen weiter lesen

NULL

Die belgische Mediengruppe De Persgroep übernimmt 32% der angeschlagenen niederländischen Traditionszeitung «Het Parool». Damit engagiert sich die belgische Mediengruppe erstmals im Ausland. Das Unternehmen gibt unter anderem die Zeitungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.12.2002, 00:00

Reaktionen zum Teilverkauf von Radio Z

Für die grösste Konkurrentin von Hitradio-Z, die Tamedia mit Radio 24, stellt der Einkauf der NJR-Gruppe keine Überraschung dar: «Wir haben uns bereits mehrere Varianten von möglichen Käufern vorgestellt - NJR ... weiter lesen

NULL

Für die grösste Konkurrentin von Hitradio-Z, die Tamedia mit Radio 24, stellt der Einkauf der NJR-Gruppe keine Überraschung dar: «Wir haben uns bereits mehrere Varianten von möglichen Käufern vorgestellt - NJR war eine davon», erklärte Eta Pavlovic ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.12.2002, 00:00

«Spiegel»-Mitarbeiter halten Mehrheit am Magazin

Die fünf Geschäftsführer der Mitarbeiter KG des Nachrichtenmagazins «Spiegel» haben wie erwartet beschlossen, ihren Anteil am Verlag um 0,5 auf 50,5% zu erhöhen. Zuvor hatte bereits Gruner + Jahr ... weiter lesen

NULL

Die fünf Geschäftsführer der Mitarbeiter KG des Nachrichtenmagazins «Spiegel» haben wie erwartet beschlossen, ihren Anteil am Verlag um 0,5 auf 50,5% zu erhöhen. Zuvor hatte bereits Gruner + Jahr (G+J) angekündigt, seinen Anteil am Unternehmen ebenfalls ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.12.2002, 00:00

Millionenklage gegen Süddeutschen Verlag

Der ohnehin finanziell angeschlagene Süddeutsche Verlag ist von der Verlagsgruppe Weka auf 76,3 Mio. Euro (112,4 Mio. Franken) Schadenersatz verklagt worden, wies aber diese Forderungen am Mittwoch zurück ... weiter lesen

NULL

Der ohnehin finanziell angeschlagene Süddeutsche Verlag ist von der Verlagsgruppe Weka auf 76,3 Mio. Euro (112,4 Mio. Franken) Schadenersatz verklagt worden, wies aber diese Forderungen am Mittwoch zurück. Hintergrund ist die gescheiterte Übernahme ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.12.2002, 00:00

Pressestellen oft ahnungslos über Bedürfnisse der Medien

Sie sollten eigentlich eng mit den Medien zusammenarbeiten, doch anscheinend klappt das nicht so, wie gewünscht: Bei der Mehrheit der Pressestellen deutscher Unternehmen herrscht «Ahnungslosigkeit über die Bedürfnisse der Medien ... weiter lesen

NULL

Sie sollten eigentlich eng mit den Medien zusammenarbeiten, doch anscheinend klappt das nicht so, wie gewünscht: Bei der Mehrheit der Pressestellen deutscher Unternehmen herrscht «Ahnungslosigkeit über die Bedürfnisse der Medien», wie eine Online-Umfrage ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.12.2002, 00:00

Ukraine ermittelt nach Journalisten-Tod wegen Mordes

Nach dem Tod von Michailo Kolomiez, Chef der ukrainischen Nachrichtenagentur Ukrainski Nowini in Weissrussland, hat die Staatsanwaltschaft in Kiew Ermittlungen wegen Mordes aufgenommen. Nächste Woche soll der Leichnam des Journalisten ... weiter lesen

NULL

Nach dem Tod von Michailo Kolomiez, Chef der ukrainischen Nachrichtenagentur Ukrainski Nowini in Weissrussland, hat die Staatsanwaltschaft in Kiew Ermittlungen wegen Mordes aufgenommen. Nächste Woche soll der Leichnam des Journalisten erneut obduziert ... weiter lesen