Content: Home

00:00

Mittwoch
11.12.2002, 00:00

Zeitungsdirektor in Mazedonien verhaftet

Der Direktor des grössten Zeitungsverlages in Mazedonien, Nikola Tasev, ist unter dem Vorwurf des Privatisierungsbetrugs in Höhe von 2,3 Millionen Euro festgenommen worden. Ein Richter in Skopje habe 30 ... weiter lesen

NULL

Der Direktor des grössten Zeitungsverlages in Mazedonien, Nikola Tasev, ist unter dem Vorwurf des Privatisierungsbetrugs in Höhe von 2,3 Millionen Euro festgenommen worden. Ein Richter in Skopje habe 30 Tage Untersuchungshaft angeordnet, teilte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.12.2002, 00:00

SWICO wehrt sich gegen DVD-Pauschalgebühren

Ab 1. Januar werden Käufern von DVD-Rohlingen, unabhängig von derem Verwendungszweck, pauschal zwei Franken Urheberrechtsabgeltungen belastet. Für den Schweizerischen Wirtschaftsverband der Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik weiter lesen

NULL

Ab 1. Januar werden Käufern von DVD-Rohlingen, unabhängig von derem Verwendungszweck, pauschal zwei Franken Urheberrechtsabgeltungen belastet. Für den Schweizerischen Wirtschaftsverband der Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.12.2002, 00:00

Karl-Valentin-Orden für Alfred Biolek

Der deutsche Fernsehmoderator Alfred Biolek erhält den Karl-Valentin-Orden 2003. Die Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla will damit laut eigenen Angaben am Dienstag den «Grandseigneur des gepflegten Talks» ehren. Würde Karl Valentin noch ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Fernsehmoderator Alfred Biolek erhält den Karl-Valentin-Orden 2003. Die Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla will damit laut eigenen Angaben am Dienstag den «Grandseigneur des gepflegten Talks» ehren. Würde Karl Valentin noch leben, wäre ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.12.2002, 00:00

Werke Basel wollen mit Partnern Cablecom übernehmen

Die Industriellen Werke Basel (IWB) wollen das Geschäftsfeld «Telekom-Dienstleistungen für Dritte» ausbauen. Ebenfalls besteht die Idee, mit Partnern aus Zürich und Bern die marode Cablecom weiter lesen

NULL

Die Industriellen Werke Basel (IWB) wollen das Geschäftsfeld «Telekom-Dienstleistungen für Dritte» ausbauen. Ebenfalls besteht die Idee, mit Partnern aus Zürich und Bern die marode Cablecom ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.12.2002, 00:00

Medienwächter rügen Sat.1

Die deutschen Medienwächter haben einen Beitrag über ein Gewaltverbrechen im Boulevardmagazin «blitz» von Sat.1 beanstandet. Im Beitrag war eine Szene zu sehen, in der ein Mann vor den Augen ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Medienwächter haben einen Beitrag über ein Gewaltverbrechen im Boulevardmagazin «blitz» von Sat.1 beanstandet. Im Beitrag war eine Szene zu sehen, in der ein Mann vor den Augen seines fünfjährigen Sohnes auf seine Frau ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.12.2002, 00:00

Platz 1 für Radio 105 bei Jugendlichen

Gemäss der MA Strategy 2002 belegt das Jugendradio 105 den 1. Platz unter sämtlichen Deutschschweizer Privatradios in der Zielgruppe der 14-24jährigen und erreicht einen Affinitätswert von 325, wie Radio 105 weiter lesen

NULL

Gemäss der MA Strategy 2002 belegt das Jugendradio 105 den 1. Platz unter sämtlichen Deutschschweizer Privatradios in der Zielgruppe der 14-24jährigen und erreicht einen Affinitätswert von 325, wie Radio 105 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.12.2002, 00:00

Sprint entlässt 2100 Mitarbeiter

Der US-Telekommunikationskonzern Sprint will 2 100 seiner 75 000 Beschäftigten künden: 1 000 Stellen sollen durch die Zusammenlegung von Netzwerk-, Informationstechnologie- und Rechnungssparten und 1100 Stellen aus Sparmassnahmen weiter lesen

NULL

Der US-Telekommunikationskonzern Sprint will 2 100 seiner 75 000 Beschäftigten künden: 1 000 Stellen sollen durch die Zusammenlegung von Netzwerk-, Informationstechnologie- und Rechnungssparten und 1100 Stellen aus Sparmassnahmen ... weiter lesen