Content: Home

10:10

Sonntag
04.07.2021, 10:10

Marketing / PR

Neuer Senior Marketing und Product Manager bei IT-Logix

Claudio Franceschini (39) stösst neu zum Technologieunternehmen IT-Logix, wo er eine neugeschaffene Stelle als Senior Marketing Manager und Product Manager besetzt. Zuvor war er bei der Postfinance beschäftigt ... weiter lesen

Zuvor war er seit 2019 bei Postfinance tätig

Claudio Franceschini (39) stösst neu zum Technologieunternehmen IT-Logix, wo er eine neugeschaffene Stelle als Senior Marketing Manager und Product Manager besetzt. Zuvor war er bei der Postfinance beschäftigt.

In der neuen Position wird Franceschini das On- und Offline-Marketing des Unternehmens verantworten ... weiter lesen

10:02

Sonntag
04.07.2021, 10:02

TV / Radio

Kahlschlag beim Schweizer Radio und Fernsehen: Etwas langsamer, aber mit voller Wucht

SRF-Direktorin Nathalie Wappler tritt beim Stellenabbau etwas auf die Bremse: Abgebaut wird nicht weniger als geplant, dafür nicht ganz so rasant.

Die Verunsicherung bei den SRF-Mitarbeitenden war gross, als ... weiter lesen

Nathalie Wappler am Drücker: 88 Stellen mussten Anfang 2021 dran glauben, bis 2023 werden 145 weitere gestrichen. (Bild © SRF)

SRF-Direktorin Nathalie Wappler tritt beim Stellenabbau etwas auf die Bremse: Abgebaut wird nicht weniger als geplant, dafür nicht ganz so rasant.

Die Verunsicherung bei den SRF-Mitarbeitenden war gross, als die SRF-Spitze im Oktober ihre Ab- und Umbaupläne konkretisierte. Vor allem ... weiter lesen

09:34

Samstag
03.07.2021, 09:34

Medien / Publizistik

FÖG-Studienleiterin Lisa Schwaiger zum Gendergap: «Es braucht mehr Zeit für Recherchen»

Zäh wie Leder hält sich der Gendergap in der Berichterstattung der Schweizer Medien, wie eine aktuelle Studie des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Uni Zürich ... weiter lesen

«Die Gender-Initiativen der Medienhäuser sind ein guter Anfang, jetzt geht es aber um die Umsetzung. Und dafür braucht es Ressourcen», sagt Studienleiterin Lisa Schwaiger. (Bild zVg)

Zäh wie Leder hält sich der Gendergap in der Berichterstattung der Schweizer Medien, wie eine aktuelle Studie des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Uni Zürich en Detail aufzeigt.

Der Klein Report sprach mit Studienleiterin Lisa Schwaiger über Hintergründe und Gegenmassnahmen zur real existierenden Geschlechterungerechtigkeit in den ... weiter lesen

09:32

Samstag
03.07.2021, 09:32

Medien / Publizistik

Literaturwissenschaftlerin wird Kolumnistin beim «Magazin»

Die Schweizer Literaturwissenschaftlerin und Essayistin Kaltërina Latifi wird Kolumnistin von «Das Magazin». Ab kommenden Samstag schreibt sie, im Wechsel mit Nina Kunz, alle zwei Wochen über soziale und gesellschaftliche ... weiter lesen

Kaltërina Latifi: Ein besonderes Augenmerk legt die 1984 im Kosovo geborene Literaturwissenschaftlerin auf die Perspektive von Menschen mit Migrationshintergrund. (Bild zVg)

Die Schweizer Literaturwissenschaftlerin und Essayistin Kaltërina Latifi wird Kolumnistin von «Das Magazin». Ab kommenden Samstag schreibt sie, im Wechsel mit Nina Kunz, alle zwei Wochen über soziale und gesellschaftliche Themen. 

Ein besonderes Augenmerk wird Kaltërina Latifi auf die Perspektive von Menschen mit ... weiter lesen

23:25

Freitag
02.07.2021, 23:25

TV / Radio

SSM findet Gilles Marchand «nicht glaubwürdig»

Die am Donnerstag angekündigten nationalen Massnahmen, die vom SRG-Verwaltungsrat beschlossen wurden, «sind zwar begrüssenswert, aber weitgehend unzureichend», schreibt das Schweizer Syndicat Medienschaffender (SSM).

Der SRG-Verwaltungsrat zeige nicht gen ... weiter lesen

SSM glaubt nicht an Gilles Marchands Nulltoleranz. Geschichte somit noch nicht überstanden...                  (Bild: SRG SSR)

Die am Donnerstag angekündigten nationalen Massnahmen, die vom SRG-Verwaltungsrat beschlossen wurden, «sind zwar begrüssenswert, aber weitgehend unzureichend», schreibt das Schweizer Syndicat Medienschaffender (SSM).

Der SRG-Verwaltungsrat zeige nicht genügend Willen, einen längst nötigen und profunden Kulturwechsel ... weiter lesen

17:32

Freitag
02.07.2021, 17:32

Medien / Publizistik

Gendergap in den Schweizer Medien: Frauenanteil verharrt bei 23 Prozent

Die Diagnose war zu erwarten. Und doch frappiert sie in ihrer Deutlichkeit: Nur knapp jede vierte Person, über die die Schweizer Medien berichten, ist weiblich.

Doppelt frappierend ist, dass der ... weiter lesen

In Sport und Wirtschaft sind Frauen besonders schlecht sichtbar: Frauen- (blau) und Männeranteile (grün) in der Berichterstattung nach Gesellschaftssphäre. (Bild © fög)

Die Diagnose war zu erwarten. Und doch frappiert sie in ihrer Deutlichkeit: Nur knapp jede vierte Person, über die die Schweizer Medien berichten, ist weiblich.

Doppelt frappierend ist, dass der Gendergap seit 2015 über alle Sprachregionen und Medientypen hinweg ... weiter lesen

17:26

Freitag
02.07.2021, 17:26

TV / Radio

Florian Silbereisen verlängert Vertrag als «Traumschiff»-Kapitän

Auch ohne die Aufregungen an der Seite seiner Ex-Partnerin Helene Fischer schlägt das Leben für Florian Silbereisen weiterhin hohe Wellen.

Soeben hat das ZDF mitgeteilt, dass der vielseitige ... weiter lesen

«Kapitän Max Parger» (l.) zumindest bis 2024 im Einsatz. Künftig auch Oster-Specials und möglicherweise vierte Folge im Jahr…   (Bild: ZDF)

Auch ohne die Aufregungen an der Seite seiner Ex-Partnerin Helene Fischer schlägt das Leben für Florian Silbereisen weiterhin hohe Wellen.

Soeben hat das ZDF mitgeteilt, dass der vielseitige Schlagerstar auch die nächsten Jahre als «Traumschiff»-Kapitän im ORF und ZDF ... weiter lesen