Content: Home

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Neues Online-Promotionsverzeichnis läuft

Uphighmedia hat speziell für den Werbemarkt Schweiz ein Online-Promotionsverzeichnis entwickelt und realisiert, das dem Publikum seit Anfang Oktober auf den Mediensites eBund, Tagblatt.ch, 20min.ch und NZZonline zugänglich ist ... weiter lesen

NULL

Uphighmedia hat speziell für den Werbemarkt Schweiz ein Online-Promotionsverzeichnis entwickelt und realisiert, das dem Publikum seit Anfang Oktober auf den Mediensites eBund, Tagblatt.ch, 20min.ch und NZZonline zugänglich ist. Mittels pdf-Download lassen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

MRM Target Group ändert den Namen

Die Relationship Marketing Agentur MRM Target Group gehört seit 1998 zum globalen Netzwerk der McCann-Erickson Worldgroup. «Als letzter und konsequenter Schritt», so ein Communiqué vom Donnerstag, «wird nun der Agenturname ... weiter lesen

NULL

Die Relationship Marketing Agentur MRM Target Group gehört seit 1998 zum globalen Netzwerk der McCann-Erickson Worldgroup. «Als letzter und konsequenter Schritt», so ein Communiqué vom Donnerstag, «wird nun der Agenturname dem des bestehenden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Die Deutsche Bahn will keine TV-Journis

«Die Bahn im finsteren Mittelalter», schreibt der deutsche Branchendienst Newsroom am Donnerstag empört: Grund für die harten Worte: Auf Anfrage des Senders SWR3 hat die Deutsche Bahn AG (DB) für ... weiter lesen

NULL

«Die Bahn im finsteren Mittelalter», schreibt der deutsche Branchendienst Newsroom am Donnerstag empört: Grund für die harten Worte: Auf Anfrage des Senders SWR3 hat die Deutsche Bahn AG (DB) für den kommenden Sonntag ein Arbeitsverbot für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.12.2002, 00:00

Mobilzone lässt Fusion mit D+G Telecom platzen

Der Handy-Verkäufer Mobilezone lässt die Fusion mit der deutschen D+G Telecom AG platzen. Grund seien die schlechten Aussichten in Deutschland und die Konzentration auf den Schweizer Markt, teilte das ... weiter lesen

NULL

Der Handy-Verkäufer Mobilezone lässt die Fusion mit der deutschen D+G Telecom AG platzen. Grund seien die schlechten Aussichten in Deutschland und die Konzentration auf den Schweizer Markt, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Anfang September hatte di ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.12.2002, 00:00

Neuer «Stellenmarkt für Deutschland»

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) und die «Frankfurter Rundschau» (FR) wollen ab sofort ihre Stellenanzeigen kombinieren. Wie der Süddeutsche Verlag (SV) am Mittwoch mitteilte, liegt inzwischen die Freistellung des Bundeskartellamts vor ... weiter lesen

NULL

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) und die «Frankfurter Rundschau» (FR) wollen ab sofort ihre Stellenanzeigen kombinieren. Wie der Süddeutsche Verlag (SV) am Mittwoch mitteilte, liegt inzwischen die Freistellung des Bundeskartellamts vor. Künftig sollen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.12.2002, 00:00

Springers TV-Produktionen kurz vor Verkauf

Der Axel Springer Verlag führt offenbar abschliessende Verhandlungen über den Verkauf seiner TV-Produktionssparte, wie das «Handelsblatt» am Mittwoch schrieb. Springer habe seit Monaten einen Käufer gesucht, vier Interessenten seien nun ... weiter lesen

NULL

Der Axel Springer Verlag führt offenbar abschliessende Verhandlungen über den Verkauf seiner TV-Produktionssparte, wie das «Handelsblatt» am Mittwoch schrieb. Springer habe seit Monaten einen Käufer gesucht, vier Interessenten seien nun in der engeren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.12.2002, 00:00

BravoTV wechselt von RTL 2 zum ZDF

Das ZDF mit einem Altersdurchschnitt der Zuschauer von 58 Jahren, sucht die jüngere Zielgruppe. Ein erster Schritt dazu ist die Übernahme des Jugend-TV-Formats BravoTV, das bisher von RTL 2 ausgestrahlt ... weiter lesen

NULL

Das ZDF mit einem Altersdurchschnitt der Zuschauer von 58 Jahren, sucht die jüngere Zielgruppe. Ein erster Schritt dazu ist die Übernahme des Jugend-TV-Formats BravoTV, das bisher von RTL 2 ausgestrahlt wurde. Ab Februar 2003 soll BravoTV am ... weiter lesen