Content: Home

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

«Tribune de Genève» wurde bestreikt

Die Angestellten der Druckerei in Vernier GE, bei der die «Tribune de Genève» gedruckt wird, und die Mitglieder der Redaktion haben am Donnerstag vor dem Zeitungsgebäude demonstriert. Die Redaktion legte ... weiter lesen

NULL

Die Angestellten der Druckerei in Vernier GE, bei der die «Tribune de Genève» gedruckt wird, und die Mitglieder der Redaktion haben am Donnerstag vor dem Zeitungsgebäude demonstriert. Die Redaktion legte dafür eine Stunde lang die Arbeit nieder. Mit der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Neues Wirtschaftsmagazin in der Westschweiz «Market Magazine»

In der Westschweiz erscheint am Freitag mit «Market Magazine» erstmals ein neues monatlich erscheinendes Wirtschaftsmagazin. Die Auflage soll je nach Ausgabe zwischen 15 000 und 20 000 Exemplare betragen. Die ... weiter lesen

NULL

In der Westschweiz erscheint am Freitag mit «Market Magazine» erstmals ein neues monatlich erscheinendes Wirtschaftsmagazin. Die Auflage soll je nach Ausgabe zwischen 15 000 und 20 000 Exemplare betragen. Die Zeitschrift solle innert drei Monaten auf gute ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Bundesratswahl als Online-Happening

Rund 120 000 Nutzer haben am 4. Dezember die aktuelle Berichterstattung und politische Analyse von NZZ Online mitverfolgt, hat die «Alte Tante» von der Falkenstrasse am Donnerstag mitgeteilt. Mit über ... weiter lesen

NULL

Rund 120 000 Nutzer haben am 4. Dezember die aktuelle Berichterstattung und politische Analyse von NZZ Online mitverfolgt, hat die «Alte Tante» von der Falkenstrasse am Donnerstag mitgeteilt. Mit über 820 000 Page-Impressions erreicht die Website der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Neuer Geschäftsführer des Verbandes «Schweizer Presse»

Der bisherige Rechtskonsulent des Schweizerischen Zeitungsverleger-Verbandes «Schweizer Presse», Dr. iur. Daniel Kaczynski, 34, ist vom Präsidium am 12. Dezember 2002 zum Geschäftsführer gewählt worden, wie der Verband anschliessend mitteilte. Er ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Rechtskonsulent des Schweizerischen Zeitungsverleger-Verbandes «Schweizer Presse», Dr. iur. Daniel Kaczynski, 34, ist vom Präsidium am 12. Dezember 2002 zum Geschäftsführer gewählt worden, wie der Verband anschliessend mitteilte. Er tritt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

IBM-Forschungslabor mit Super-Computer

Das IBM-Forschungslabor in Rüschlikon hat den schnellsten Computer der Schweiz installiert. Der IBM Supercomputer kann mehr als eine Billion Rechenoperationen pro Sekunde ausführen und ist damit die Nummer 70 unter ... weiter lesen

NULL

Das IBM-Forschungslabor in Rüschlikon hat den schnellsten Computer der Schweiz installiert. Der IBM Supercomputer kann mehr als eine Billion Rechenoperationen pro Sekunde ausführen und ist damit die Nummer 70 unter den 500 leistungsfähigsten Computern der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Coca-Cola testet neuen Dosen-Look

Coca-Cola testet derzeit in New-Yorker Szene-Clubs ein neues Outfit für seine Dosen. Die Getränkedosen sind schlanker gestaltet und erinnern im Design an Red Bull, schreibt der deutsche Branchendienst Horizont. Auf ... weiter lesen

NULL

Coca-Cola testet derzeit in New-Yorker Szene-Clubs ein neues Outfit für seine Dosen. Die Getränkedosen sind schlanker gestaltet und erinnern im Design an Red Bull, schreibt der deutsche Branchendienst Horizont. Auf den Coca-Cola-Schriftzug wird dabei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

0900-er-Nummern: Bakom geht gegen Abzocker vor

Immer häufiger fallen Kunden auf die Betreiber von teuren 0900er-Telefonnummern herein. Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gehen pro Monat derzeit rund 40 Beschwerden wegen zu hoher Telefonrechungen ein. Jetzt fordert ... weiter lesen

NULL

Immer häufiger fallen Kunden auf die Betreiber von teuren 0900er-Telefonnummern herein. Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gehen pro Monat derzeit rund 40 Beschwerden wegen zu hoher Telefonrechungen ein. Jetzt fordert das Bakom dringende Massnahmen ... weiter lesen