Content: Home

00:00

Dienstag
17.12.2002, 00:00

Jura wirbt mit Comic-Buch um Touristen

Jura Tourismus wirbt mit einem Comic um Touristen. Das nach eigenen Angaben landesweit einzigartige Buch wird vom Bund mitfinanziert und erscheint in einer Auflage von 30 000 Exemplaren. Das 160-seitige ... weiter lesen

NULL

Jura Tourismus wirbt mit einem Comic um Touristen. Das nach eigenen Angaben landesweit einzigartige Buch wird vom Bund mitfinanziert und erscheint in einer Auflage von 30 000 Exemplaren. Das 160-seitige Buch des Tierpräparators und Comic-Autors ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.12.2002, 00:00

BBC: Neuverfilmung von Chaucers «Canterbury Tales» Pilger

Das britische Fernsehen BBC will Geoffrey Chaucers mittelalterliche «Canterbury Tales» in einer radikal modernisierten Neufassung verfilmen. So werden in einer der geplanten sechs Folgen Chaucers Pilger, die sich auf dem ... weiter lesen

NULL

Das britische Fernsehen BBC will Geoffrey Chaucers mittelalterliche «Canterbury Tales» in einer radikal modernisierten Neufassung verfilmen. So werden in einer der geplanten sechs Folgen Chaucers Pilger, die sich auf dem Weg von London ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.12.2002, 00:00

Münchner Filmproduktion von Helkon Media pleite

Wieder geht ein Filmproduktions-Unternehmen pleite: Die Kinofilm München Filmproduktion GmbH, eine 100-prozentige Tochter von Helkon Media, hat einen Insolvenzantrag gestellt, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Damit folgt die Tochterfirma ... weiter lesen

NULL

Wieder geht ein Filmproduktions-Unternehmen pleite: Die Kinofilm München Filmproduktion GmbH, eine 100-prozentige Tochter von Helkon Media, hat einen Insolvenzantrag gestellt, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Damit folgt die Tochterfirma ihrer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.12.2002, 00:00

Pleite: B.TV hat allen Mitarbeitern gekündigt

Bei dem in die Insolvenz geratenen baden-württembergischen Fernsehsender B.TV wurde allen 200 Mitarbeitern gekündigt. Das teilte der Insolvenzverwalter Eberhard Braun am Montag mit. Man gehe davon aus, dass der ... weiter lesen

NULL

Bei dem in die Insolvenz geratenen baden-württembergischen Fernsehsender B.TV wurde allen 200 Mitarbeitern gekündigt. Das teilte der Insolvenzverwalter Eberhard Braun am Montag mit. Man gehe davon aus, dass der eingeschränkte Sendebetrieb noch bis nächste ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.12.2002, 00:00

EuroPlex baut Kinos im WESTside Bern

Für die Kinosäle im geplanten Freizeit- und Einkaufszentrum WESTside in Bern-Brünnen hat die Migros Aare eine Parnterin gefunden: Die britische EuroPlex-Gruppe will in Bern-West Kinosäle mit 2400 Sitzplätzen erstellen. Der ... weiter lesen

NULL

Für die Kinosäle im geplanten Freizeit- und Einkaufszentrum WESTside in Bern-Brünnen hat die Migros Aare eine Parnterin gefunden: Die britische EuroPlex-Gruppe will in Bern-West Kinosäle mit 2400 Sitzplätzen erstellen. Der Vertrag zwischen der EuropPlex ... weiter lesen

00:00

Montag
16.12.2002, 00:00

Schilthornbahn neu bei «Marketing Kooperation Jungfrau»

Die Schilthornbahn mit Sitz in Mürren ist ab nächstem Jahr Mitglied der «Marketing Kooperation Jungfrau». Damit sind in diesem Verein alle wichtigen touristischen Leistungsträger der Jungfrauregion zusammengeschlossen, wie es in ... weiter lesen

NULL

Die Schilthornbahn mit Sitz in Mürren ist ab nächstem Jahr Mitglied der «Marketing Kooperation Jungfrau». Damit sind in diesem Verein alle wichtigen touristischen Leistungsträger der Jungfrauregion zusammengeschlossen, wie es in einer Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Montag
16.12.2002, 00:00

Eizenstat-Cover: «skandalös» oder «sachlich richtig»?

«Skandalös», «geschmacklos und verletzend» taxiert der Historiker Jean-Francois Bergier das Cover von Stuart Eizenstats Buch («Imperfect Justice») über die Schweiz und die Nazi-Goldgeschäfte. Sein Kollege Georg Kreis beurteilt das umstrittene ... weiter lesen

NULL

«Skandalös», «geschmacklos und verletzend» taxiert der Historiker Jean-Francois Bergier das Cover von Stuart Eizenstats Buch («Imperfect Justice») über die Schweiz und die Nazi-Goldgeschäfte. Sein Kollege Georg Kreis beurteilt das umstrittene Bild aber ... weiter lesen