Content: Home

10:20

Montag
05.07.2021, 10:20

Marketing / PR

New York feiert «Ende der Pandemie» mit Superstars im Central Park

Es soll eine Art «Woodstock» zur Feier der kommenden Freiheiten werden. Nicht mehr das Zelebrieren einer neuen Lebensfreude nach dem Überwinden alter Konventionen wie 1969, sondern das Ende der Beschr ... weiter lesen

Bruce Springsteen ist einer der Superstars, der im Central Park vor 60'000 Menschen das Ende von Corona feiern will..

Es soll eine Art «Woodstock» zur Feier der kommenden Freiheiten werden. Nicht mehr das Zelebrieren einer neuen Lebensfreude nach dem Überwinden alter Konventionen wie 1969, sondern das Ende der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie 2021.

Beim geplanten Grosskonzert im New Yorker ... weiter lesen

18:00

Sonntag
04.07.2021, 18:00

Marketing / PR

Greenpeace Schweiz lanciert Kampagne gegen Einwegverpackungen

Greenpeace Schweiz sagt den Einwegverpackungen den Kampf an: Mit der Aktionswoche «Refill-Diet» will die Organisation auf das Problem von übermässigem Abfall durch Einwegverpackungen aufmerksam machen. 150 Partnerbetriebe und weitere ... weiter lesen

Die Aktionswoche wurde am Samstag in Bern eingeläutet, wo Aktivisten und Aktivistinnen sechs Meter langes, farbiges Besteck und Teller von der Kirchenfeldbrücke hängen liessen... (© Bild: Greenpeace)

Greenpeace Schweiz sagt den Einwegverpackungen den Kampf an: Mit der Aktionswoche «Refill-Diet» will die Organisation auf das Problem von übermässigem Abfall durch Einwegverpackungen aufmerksam machen. 150 Partnerbetriebe und weitere Organisationen machen mit.

«Von 5. bis 11. Juli 2021 verzichten wir ... weiter lesen

18:00

Sonntag
04.07.2021, 18:00

TV / Radio

«10vor10» kassiert heftigen Rüffel für Bezeichnung Jerusalems als «Israels Hauptstadt»

In einem «10vor10»-Beitrag zu den jüngsten Entwicklungen des Israel-Palästina-Konflikts ist der Redaktion ein grober Fauxpas unterlaufen: Jerusalem wurde als «Israels Hauptstadt» deklariert. Bei der Nachrichtensendung des Schweizerischen ... weiter lesen

Gemäss Ombudsstelle wird der Nahost-Konflikt «erst recht angeheizt», wenn das von beiden Seiten als Hauptstadt beanspruchte Jerusalem als Hauptstadt Israels genannt wird... (© Bild: SRG-Ombudsstelle)

In einem «10vor10»-Beitrag zu den jüngsten Entwicklungen des Israel-Palästina-Konflikts ist der Redaktion ein grober Fauxpas unterlaufen: Jerusalem wurde als «Israels Hauptstadt» deklariert. Bei der Nachrichtensendung des Schweizerischen Radio und Fernsehens (SRF) flatterte daraufhin eine Beschwerde ein. Diese wurde nun von ... weiter lesen

17:54

Sonntag
04.07.2021, 17:54

Medien / Publizistik

Journalisten-Gruppe bekämpft die neue Medienförderung

Nun hat sich auch eine Gruppe von Medienschaffenden formiert, um das Referendum gegen die neue Medienförderung zu unterstützen. 

«Ich will unabhängig und frei fragen, recherchieren und kommentieren ... weiter lesen

«Ich will unabhängig und frei fragen, recherchieren und kommentieren können»: «Nebelspalter»-Autor Dominik Feusi hat die Gruppe iniziiert. (Bild © freie-medien.ch)

Nun hat sich auch eine Gruppe von Medienschaffenden formiert, um das Referendum gegen die neue Medienförderung zu unterstützen. 

«Ich will unabhängig und frei fragen, recherchieren und kommentieren können. Wenn mein Arbeitgeber vom Staat finanziert wird, wird das ... weiter lesen

17:47

Sonntag
04.07.2021, 17:47

TV / Radio

«Inakzeptabel»: SSM kritisiert Umsetzung des SRF-Sparprogramms scharf

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) ist nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie SRF-Direktorin Nathalie Wappler ihre Sparziele umsetzen will. Beim Abbau in den Produktionsteams verstosse das Vorgehen sogar ... weiter lesen

SSM-kritisiert-SRG-Sparprogramm-von-Nathalie-Wappler-Klein-Report

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) ist nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie SRF-Direktorin Nathalie Wappler ihre Sparziele umsetzen will. Beim Abbau in den Produktionsteams verstosse das Vorgehen sogar gegen den Gesamtarbeitsvertrag.

«Kündigungen müssen vermieden werden. Weiterbildungen und Umschulungen, um bestehendes Personal ... weiter lesen

17:44

Sonntag
04.07.2021, 17:44

Vermarktung

Post übernimmt Livesystems und wird Aussenwerber

Die Post übernimmt einen ihrer Anbieter im digitalen Out-of-Home-Bereich: die Livesystems in Liebefeld.

Vor einem Jahr hat die Schweizerische Post in einem Pitch die Screens in ihren Postfilialen, die sogenannten ... weiter lesen

Screens in den Postautos, die zu passengertv gehören und von der Redaktion nau.ch bespielt werden... (Bild © Livesystems)

Die Post übernimmt einen ihrer Anbieter im digitalen Out-of-Home-Bereich: die Livesystems in Liebefeld.

Vor einem Jahr hat die Schweizerische Post in einem Pitch die Screens in ihren Postfilialen, die sogenannten «CanalPoste-Screens», an die noch junge Aussenwerbefirma Livesystems ... weiter lesen

17:30

Sonntag
04.07.2021, 17:30

IT / Telekom / Druck

Orell Füssli bringt seine Spezialdruckerei auf Vordermann

Die auf Sicherheits- und Banknotendruck spezialisierte Division Zeiser der Zürcher Orell Füssli AG übernimmt von der britischen Firma Inspectron eine sogenannte «Track & Trace»-Software.

Bei der neuen Technologie ... weiter lesen

Die Sicherheits-Druckerei übernimmt die US-Niederlassung des Tech-Anbieters Inspectron. (Bild zVg)

Die auf Sicherheits- und Banknotendruck spezialisierte Division Zeiser der Zürcher Orell Füssli AG übernimmt von der britischen Firma Inspectron eine sogenannte «Track & Trace»-Software.

Bei der neuen Technologie geht es darum, Dokumente, die besonders sicher sein müssen, rückverfolgen ... weiter lesen