Content: Home

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Weko-Präsident Roland von Büren tritt zurück

Der Präsident der Wettbewerbskommission (Weko) tritt Ende Jahr zurück: Roland von Büren begründete den Schritt mit seiner grossen beruflichen Belastung. Sein Nachfolger wird Walter Stoffel, bisher Vizepräsident der Weko. In ... weiter lesen

NULL

Der Präsident der Wettbewerbskommission (Weko) tritt Ende Jahr zurück: Roland von Büren begründete den Schritt mit seiner grossen beruflichen Belastung. Sein Nachfolger wird Walter Stoffel, bisher Vizepräsident der Weko. In einem Interview mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Zum RTVG: Die technische Seite

Ein grosser Teil des Entwurfs befasst sich mit der fernmeldetechnischen Verbreitung der Radio- und Fernsehprogramme und berücksichtigt namentlich die Folgen der Digitalisierung. So wird beispielsweise auf die zunehmende Verschmelzung der ... weiter lesen

NULL

Ein grosser Teil des Entwurfs befasst sich mit der fernmeldetechnischen Verbreitung der Radio- und Fernsehprogramme und berücksichtigt namentlich die Folgen der Digitalisierung. So wird beispielsweise auf die zunehmende Verschmelzung der bisher ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Reaktionen RTVG: Telesuisse will keinen «Kuhhandel»

Der Verband der 18 Schweizer Regionalfernsehen, Telesuisse, zeigt sich grundsätzlich zufrieden mit dem Entwurf des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) und der Zielrichtung der Botschaft des Bundesrats, teilte der Verband weiter lesen

NULL

Der Verband der 18 Schweizer Regionalfernsehen, Telesuisse, zeigt sich grundsätzlich zufrieden mit dem Entwurf des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) und der Zielrichtung der Botschaft des Bundesrats, teilte der Verband ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

«Kosovo-Albaner - Nein»: Freispruch für Zürcher Werber und Grafiker

Das Zürcher Obergericht hat am Mittwoch den Freispruch des früheren Stadtzürcher SVP-Parteisekretärs Karl Schroeder sowie eines Werbers und eines Grafikers im Zusammenhang mit SVP-Abstimmungswerbung bestätigt. Das Plakat «Kosovo-Albaner - Nein» sei ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Obergericht hat am Mittwoch den Freispruch des früheren Stadtzürcher SVP-Parteisekretärs Karl Schroeder sowie eines Werbers und eines Grafikers im Zusammenhang mit SVP-Abstimmungswerbung bestätigt. Das Plakat «Kosovo-Albaner - Nein» sei nicht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Suissetec und AZ Medien arbeiten zusammen

Der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband Suissetec und die AZ Medien Gruppe haben einen Vorvertrag abgeschlossen. Danach sollen die beiden Zeitungen «HeizungKlimaKälte sowie Gebäudetechnik» und das Verbandsorgan der SSIZ auf den weiter lesen

NULL

Der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband Suissetec und die AZ Medien Gruppe haben einen Vorvertrag abgeschlossen. Danach sollen die beiden Zeitungen «HeizungKlimaKälte sowie Gebäudetechnik» und das Verbandsorgan der SSIZ auf den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

RTVG: Die Botschaft liegt vor

Der Bundesrat hat die Botschaft zur Totalrevision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) zu Handen der Eidgenössischen Räte verabschiedet. Kernanliegen Kernanliegen des neuen Gesetzes ist es, einen starken Service public zu ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat die Botschaft zur Totalrevision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) zu Handen der Eidgenössischen Räte verabschiedet. Kernanliegen Kernanliegen des neuen Gesetzes ist es, einen starken Service public zu sichern und gleichzeitig die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Nachfolge von Vodafone-Chef Gent geregelt

Chris Gent, Chef des grössten europäischen Mobilfunkanbieters Vodafone, wird in der zweiten Jahreshälfte 2003 in Rente gehen. Er wird vom derzeitigen Accel-KKR Telecom-Chef Arun Sarin abgelöst. Gent, der vor allem ... weiter lesen

NULL

Chris Gent, Chef des grössten europäischen Mobilfunkanbieters Vodafone, wird in der zweiten Jahreshälfte 2003 in Rente gehen. Er wird vom derzeitigen Accel-KKR Telecom-Chef Arun Sarin abgelöst. Gent, der vor allem während des ... weiter lesen