Content: Home

00:00

Donnerstag
19.12.2002, 00:00

Streik: Am Samstag keine Zeitungen in Italien

In Italien wollen am Freitag die Medienschaffenden streiken. Der Konflikt dreht sich um das Rentensystem. Wegen der Protestaktion werden am Samstag keine Zeitungen erscheinen. Der Journalistenverband FNSI protestiert mit dem ... weiter lesen

NULL

In Italien wollen am Freitag die Medienschaffenden streiken. Der Konflikt dreht sich um das Rentensystem. Wegen der Protestaktion werden am Samstag keine Zeitungen erscheinen. Der Journalistenverband FNSI protestiert mit dem Streik gegen den Abbruch der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.12.2002, 00:00

Presserat: «Blitzkrieg» ist nicht antisemitisch

«Weder aufgrund der historisch offenbar kontroversen Einschätzung des Sechstageskriegs, noch aufgrund der aus der subjektiven Sicht der beschwerdeführenden Organisation als verletzend empfundenen Verwendung des Begriffs Blitzkrieg im Zusammenhang mit weiter lesen

NULL

«Weder aufgrund der historisch offenbar kontroversen Einschätzung des Sechstageskriegs, noch aufgrund der aus der subjektiven Sicht der beschwerdeführenden Organisation als verletzend empfundenen Verwendung des Begriffs Blitzkrieg im Zusammenhang mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.12.2002, 00:00

Wirz-Gruppe: Entlassungen und AK-Erhöhung

Die Wirz-Gruppe macht sich laut einer am Donnerstag verbreiteten Mitteilung «stark für die Zukunft als führende Gruppe für integrierte Kommunikation». Das dazu «konsequent umgesetzte Massnahmenpaket» besteht aus einer Aktienkapitalerhöhung um ... weiter lesen

NULL

Die Wirz-Gruppe macht sich laut einer am Donnerstag verbreiteten Mitteilung «stark für die Zukunft als führende Gruppe für integrierte Kommunikation». Das dazu «konsequent umgesetzte Massnahmenpaket» besteht aus einer Aktienkapitalerhöhung um drei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.12.2002, 00:00

Presserat: Auch scharfer Kommentar ist frei

Als «unbegründet zurückgewiesen» hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde, die sich gegen eine scharfen Kommentar in der «Neuen Luzerner Zeitung» gegen den israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon («Kriegsverbrecher Sharon») gewendet hatte ... weiter lesen

NULL

Als «unbegründet zurückgewiesen» hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde, die sich gegen eine scharfen Kommentar in der «Neuen Luzerner Zeitung» gegen den israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon («Kriegsverbrecher Sharon») gewendet hatte. Der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.12.2002, 00:00

«Nur» 28 Millionen Dollar Schadenersatz

Ein US-Richter hat eine 28-Milliarden-Dollar-Strafe gegen den Tabak-Konzern Philip Morris grösstenteils zurückgenommen. Nach US-Medienberichten vom Mittwoch reduzierte er die Strafzahlung auf 28 Millionen Dollar - ein Promille! Die Rekordstrafe, die eine weiter lesen

NULL

Ein US-Richter hat eine 28-Milliarden-Dollar-Strafe gegen den Tabak-Konzern Philip Morris grösstenteils zurückgenommen. Nach US-Medienberichten vom Mittwoch reduzierte er die Strafzahlung auf 28 Millionen Dollar - ein Promille! Die Rekordstrafe, die eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.12.2002, 00:00

Eine Kampagne, die in die Hasen ging

Die Swisscom distanziert von der umstrittene Mobile-Werbekampagne mit dem Hasen Bugsy. So verzichtet der Konzern darauf, 15 000 Kunden das SMS, mit der sie über das Schicksal des Hasen abgestimmt ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom distanziert von der umstrittene Mobile-Werbekampagne mit dem Hasen Bugsy. So verzichtet der Konzern darauf, 15 000 Kunden das SMS, mit der sie über das Schicksal des Hasen abgestimmt hatten, auf der Telefonrechnung zu belasten. Zudem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.12.2002, 00:00

Amüsement bei der «NZZ am Sonntag»

«Wir haben uns königlich über die Tagi-Leute amüsiert», erzählte NZZ-Verlagsleiter Tobias Trevisan am Donnerstag schmunzelnd dem Klein Report. Grund der guten Laune an der Zürcher Falkenstrasse: In der Donnerstagausgabe des ... weiter lesen

NULL

«Wir haben uns königlich über die Tagi-Leute amüsiert», erzählte NZZ-Verlagsleiter Tobias Trevisan am Donnerstag schmunzelnd dem Klein Report. Grund der guten Laune an der Zürcher Falkenstrasse: In der Donnerstagausgabe des «Tages-Anzeigers» hatten sich ... weiter lesen