Content: Home

00:00

Freitag
20.12.2002, 00:00

Hitradio Z: Hörerin knackt Jackpot im 1000-er Spiel

Der grösste Jackpot der Schweizer Radiogeschichte ist geknackt: Am Freitag morgen um 07.52 Uhr gewann die 33-jährige Bigi aus Dübendorf bei Hitradio Z satte 166 000 Franken. Seit Wochen ... weiter lesen

NULL

Der grösste Jackpot der Schweizer Radiogeschichte ist geknackt: Am Freitag morgen um 07.52 Uhr gewann die 33-jährige Bigi aus Dübendorf bei Hitradio Z satte 166 000 Franken. Seit Wochen war das fehlende Wort im ominösen Satz von Marco Rima «Wenn ich nicht ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.12.2002, 00:00

Protestaktion: Streikende Journalisten in Italien

Am Samstag werden in Italien keine Zeitungen erscheinen, die Journalisten haben am Freitag einen 24-stündigen Streik angetreten. Mit dem vom italienischen Journalistenverband FNSI ausgerufenen Streik wird gegen den Abbruch der ... weiter lesen

NULL

Am Samstag werden in Italien keine Zeitungen erscheinen, die Journalisten haben am Freitag einen 24-stündigen Streik angetreten. Mit dem vom italienischen Journalistenverband FNSI ausgerufenen Streik wird gegen den Abbruch der Verhandlungen das neue ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.12.2002, 00:00

«Journal de Sierre» geht an die Rhône Média

Die Walliser Rhône Média Gruppe, Herausgeberin der Tageszeitung «Nouvelliste», übernimmt das Wochenblatt «Journal de Sierre et du Valais central». An der verlegerischen und inhaltlichen Ausrichtung des Blattes soll sich nichts ... weiter lesen

NULL

Die Walliser Rhône Média Gruppe, Herausgeberin der Tageszeitung «Nouvelliste», übernimmt das Wochenblatt «Journal de Sierre et du Valais central». An der verlegerischen und inhaltlichen Ausrichtung des Blattes soll sich nichts ändern ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.12.2002, 00:00

Klett kauft den Österreichischen Bundesverlag

Der Verkauf des Österreichischen Bundesverlags (ÖBV) an die Stuttgarter Verlagsgruppe Ernst Klett ist beschlossene Sache. Österreichs Regierung legte am Freitag fest, dass der Kaufpreis von umgerechnet 35 Mio. Franken in ... weiter lesen

NULL

Der Verkauf des Österreichischen Bundesverlags (ÖBV) an die Stuttgarter Verlagsgruppe Ernst Klett ist beschlossene Sache. Österreichs Regierung legte am Freitag fest, dass der Kaufpreis von umgerechnet 35 Mio. Franken in zwei Tranchen zu bezahlen ist: Der ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.12.2002, 00:00

«Teuro» ist das Wort des Jahres 2002

«Teuro», die kurze Wortschöpfung aus teuer und Euro, gewann das Rennen um das «Wort des Jahres 2002». Das Wort sei «kreativ und prägnant», begründete die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS ... weiter lesen

NULL

«Teuro», die kurze Wortschöpfung aus teuer und Euro, gewann das Rennen um das «Wort des Jahres 2002». Das Wort sei «kreativ und prägnant», begründete die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ihre Entscheidung am Freitag in Wiesbaden ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.12.2002, 00:00

Neuer «Sonntag»-Chefredaktor: Dormannn folgt auf Vögtlin

Der neue Chefredaktor der katholischen Wochenzeitschrift «Sonntag» heisst Viktor Dormann. Der 58-Jährige Theologe und Publizist löst Markus Vögtlin ab, der zu Schweizer Radio DRS 2 wechselt. weiter lesen

NULL

Der neue Chefredaktor der katholischen Wochenzeitschrift «Sonntag» heisst Viktor Dormann. Der 58-Jährige Theologe und Publizist löst Markus Vögtlin ab, der zu Schweizer Radio DRS 2 wechselt. ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.12.2002, 00:00

Keine Massnahmen gegen Radios NRJ und Nostalgie

Die französischen Radiosender NRJ und Nostalgie dürfen im Genferseegebiet weiterhin Schweizer Werbung senden, dies entschied die Genfer Justiz am Freitag. Für die Schweizer Sender One FM und Lausanne FM bedeutet ... weiter lesen

NULL

Die französischen Radiosender NRJ und Nostalgie dürfen im Genferseegebiet weiterhin Schweizer Werbung senden, dies entschied die Genfer Justiz am Freitag. Für die Schweizer Sender One FM und Lausanne FM bedeutet dies eine Niederlage. Die beiden Kläger ... weiter lesen