Content: Home

00:00

Freitag
03.01.2003, 00:00

Aus RMB ist «cinecom» geworden

Das Kino- und TV-Vermarktungsunternehmen RMB Switzerland AG heisst seit dem 1. Januar 2003 «cinecom». Seither ist auch die Internet-Adresse entsprechend geändert. «Wir haben die Gelegenheit ergriffen, um das Design den ... weiter lesen

NULL

Das Kino- und TV-Vermarktungsunternehmen RMB Switzerland AG heisst seit dem 1. Januar 2003 «cinecom». Seither ist auch die Internet-Adresse entsprechend geändert. «Wir haben die Gelegenheit ergriffen, um das Design den Nutzerbedürfnissen anzupassen und ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.01.2003, 00:00

Weltweit 19 Journalisten bei der Arbeit getötet

Im vergangenen Jahr haben 19 Journalisten weltweit für ihren Beruf mit dem Leben bezahlt. Die Zahl der getöteten Journalisten fiel damit auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Zählung im ... weiter lesen

NULL

Im vergangenen Jahr haben 19 Journalisten weltweit für ihren Beruf mit dem Leben bezahlt. Die Zahl der getöteten Journalisten fiel damit auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Zählung im Jahre 1985. Das teilte die Journalistenvereinigung Committee to ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.01.2003, 00:00

Jérôme Clément neuer Arte-Präsident

Der Franzose Jérôme Clement ist neuer Präsident des deutsch-französischen Kulturkanals Arte. Wie der Sender in Strassburg am Freitag mitteilte, übernahm Clément zum Jahresbeginn die Nachfolge von Jobst Plog, des NDR-Intendanten ... weiter lesen

NULL

Der Franzose Jérôme Clement ist neuer Präsident des deutsch-französischen Kulturkanals Arte. Wie der Sender in Strassburg am Freitag mitteilte, übernahm Clément zum Jahresbeginn die Nachfolge von Jobst Plog, des NDR-Intendanten und amtierenden ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.01.2003, 00:00

Propaganda-Krieg gegen Irak läuft auf Hochtouren

Bevor in einem Krieg die ersten Schüsse fallen, haben die Propagandisten das Wort: Mit Flugblättern, Lautsprecherdurchsagen und Radiobotschaften sind die USA in der irakischen Öffentlichkeit schon jetzt allgegenwärtig. Mal erläutern ... weiter lesen

NULL

Bevor in einem Krieg die ersten Schüsse fallen, haben die Propagandisten das Wort: Mit Flugblättern, Lautsprecherdurchsagen und Radiobotschaften sind die USA in der irakischen Öffentlichkeit schon jetzt allgegenwärtig. Mal erläutern die Texte die jüngste ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.01.2003, 00:00

Ein neues Heft «Digital Camera Magazin»

Es gibt kaum ein Thema, zu dem nicht auch die entsprechende Publikation im Angebot ist. Jetzt hat der deutsche Kieler Falkemedia-Verlag angekündet, er werde dieses Jahr die deutschsprachige Lizenzausgabe des ... weiter lesen

NULL

Es gibt kaum ein Thema, zu dem nicht auch die entsprechende Publikation im Angebot ist. Jetzt hat der deutsche Kieler Falkemedia-Verlag angekündet, er werde dieses Jahr die deutschsprachige Lizenzausgabe des «Digital Camera Magazin» monatlich an die ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.01.2003, 00:00

CD-Verkäufe in den USA weiter rückläufig

2002 war ein zweites schlechtes Jahr in Folge für die Musikindustrie in den USA: Laut Nielsen SoundScan wurden dort bis zum 22. Dezember 624,2 Millionen CDs verkauft, 9,3 ... weiter lesen

NULL

2002 war ein zweites schlechtes Jahr in Folge für die Musikindustrie in den USA: Laut Nielsen SoundScan wurden dort bis zum 22. Dezember 624,2 Millionen CDs verkauft, 9,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das «Wall Street Journal» am Freitag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.01.2003, 00:00

Cyril Meier neuer Direktor beim SPRI

Der frühere Radio-24-Journalist Cyril Meier (49) ist seit dem 1. Januar neuer Direktor des Schweizerischen Public Relations Instituts (SPRI). Damit tritt er die Nachfolge von Eric Herzog (59) an, der ... weiter lesen

NULL

Der frühere Radio-24-Journalist Cyril Meier (49) ist seit dem 1. Januar neuer Direktor des Schweizerischen Public Relations Instituts (SPRI). Damit tritt er die Nachfolge von Eric Herzog (59) an, der als Studienleiter und Dozent dem Institut weiterhin ... weiter lesen