Content: Home

00:00

Dienstag
07.01.2003, 00:00

Presserat zu Berichten über Polizeieinsätze

Medienberichterstattung über Polizeieinsätze in Konfliktsituationen ist unverzichtbar. Sie darf die Polizei aber nicht bei der Erfüllung ihrer Aufgaben behindern. Das schreibt der Presserat in einer am Dienstag veröffentlichten weiter lesen

NULL

Medienberichterstattung über Polizeieinsätze in Konfliktsituationen ist unverzichtbar. Sie darf die Polizei aber nicht bei der Erfüllung ihrer Aufgaben behindern. Das schreibt der Presserat in einer am Dienstag veröffentlichten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.01.2003, 00:00

Anzeigenrückgang um 9,7% bei Publikumszeitschriften

Die deutschen Publikumszeitschriften mussten im vergangenen Jahr einen Rückgang von 9,7% im Anzeigengeschäft in Kauf nehmen. Das geht aus einer am Dienstag präsentierten Erhebung des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Publikumszeitschriften mussten im vergangenen Jahr einen Rückgang von 9,7% im Anzeigengeschäft in Kauf nehmen. Das geht aus einer am Dienstag präsentierten Erhebung des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hervor. So konnten die d ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.01.2003, 00:00

EU überprüft Förderung europäischer TV-Produktionen

Nicht nur die derzeit gültigen Beschränkung der Werbezeiten im europäischen Fernsehen sollen überprüft werden, sondern auch die Vorgaben zur Förderung europäischer Produktionen. Denn im Jahr 2000 habe die EU für ... weiter lesen

NULL

Nicht nur die derzeit gültigen Beschränkung der Werbezeiten im europäischen Fernsehen sollen überprüft werden, sondern auch die Vorgaben zur Förderung europäischer Produktionen. Denn im Jahr 2000 habe die EU für vier Milliarden Dollar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.01.2003, 00:00

Bundeskanzler Schröder bemängelt Berichterstattung

Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat mangelnden Respekt in der Berichterstattung über seine Privatsphäre beklagt. Er glaube, im Journalismus habe sich etwas verändert: «Es gibt heute immer weniger Respekt vor ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat mangelnden Respekt in der Berichterstattung über seine Privatsphäre beklagt. Er glaube, im Journalismus habe sich etwas verändert: «Es gibt heute immer weniger Respekt vor der Intimsphäre», sagte der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.01.2003, 00:00

Judith Fasel neue Freiburger Korrespondentin von SR DRS

Judith Fasel ist die neue Korrespondentin von Schweizer Radio DRS für den Kanton Freiburg. Sie ist Nachfolgerin des im November verstorbenen Michel Flechtner, wie Schweizer Radio DRS am Dienstag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Judith Fasel ist die neue Korrespondentin von Schweizer Radio DRS für den Kanton Freiburg. Sie ist Nachfolgerin des im November verstorbenen Michel Flechtner, wie Schweizer Radio DRS am Dienstag mitteilte. Seit Anfang 2003 berichtet Fasel in den Sendungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.01.2003, 00:00

Polen: Chefredaktor unter Korruptionsverdacht

In Polen hat am Montag eine Untersuchung gegen führende Vertreter aus Politik und Medien wegen Korruption und Bestechung in der Höhe von 25 Millionen Franken begonnen. Als erster befragt wurde ... weiter lesen

NULL

In Polen hat am Montag eine Untersuchung gegen führende Vertreter aus Politik und Medien wegen Korruption und Bestechung in der Höhe von 25 Millionen Franken begonnen. Als erster befragt wurde Adam Michnik, Chefredaktor der Zeitung «Gazeta Wyborcza». Dies ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.01.2003, 00:00

«TeleBärn» steigert Zuschauerzahlen

«TeleBärn» hat im letzten Jahr seine Zuschauerzahlen nach eigenen Angaben kräftig gesteigert: Täglich schauten im Durchschnit 252 000 Personen die Programme des Regionalsenders, 13 Prozent mehr als im Vorjahr mit ... weiter lesen

NULL

«TeleBärn» hat im letzten Jahr seine Zuschauerzahlen nach eigenen Angaben kräftig gesteigert: Täglich schauten im Durchschnit 252 000 Personen die Programme des Regionalsenders, 13 Prozent mehr als im Vorjahr mit 225 000 Zuschauern. Bei einer technischen ... weiter lesen