Content: Home

00:00

Mittwoch
08.01.2003, 00:00

Deutsche Kommunikationsbranche macht auf Optimismus

Trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen blickt die deutsche Kommunikationsbranche verhalten optimistisch in die Zukunft. 57% der PR-Agenturen und PR-Dienstleister erwarteten im gerade angelaufenen Geschäftsjahr steigende Einnahmen weiter lesen

NULL

Trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen blickt die deutsche Kommunikationsbranche verhalten optimistisch in die Zukunft. 57% der PR-Agenturen und PR-Dienstleister erwarteten im gerade angelaufenen Geschäftsjahr steigende Einnahmen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.01.2003, 00:00

Jung vonMatt/Limmat im Final der AME International Competition

Grosse Ehre für die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat: Gleich zwei Ihrer Kampagnen (Panasonic und Potenzmittel Uprima von Abbott) erreichten den Finalist Status bei der AME International Competition, wie ... weiter lesen

NULL

Grosse Ehre für die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat: Gleich zwei Ihrer Kampagnen (Panasonic und Potenzmittel Uprima von Abbott) erreichten den Finalist Status bei der AME International Competition, wie die Agentur am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.01.2003, 00:00

Schellenberg Druck mit eigener Werbeagentur

Bei Schellenberg Druck in Pfäffikon geht man neue Wege: Die Druckerei hat seit anfangs Jahr eine eigene Werbeagentur, die nicht nur für das Marketing der Schellenberg-Gruppe verantwortlich ist, sondern auch ... weiter lesen

NULL

Bei Schellenberg Druck in Pfäffikon geht man neue Wege: Die Druckerei hat seit anfangs Jahr eine eigene Werbeagentur, die nicht nur für das Marketing der Schellenberg-Gruppe verantwortlich ist, sondern auch für externe Kunden wie beispielsweise ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.01.2003, 00:00

Apple nabelt sich mit Software-Initiative von Microsoft ab

Apple Computer will sich mit einer breit angelegten Software-Initiative aus der Abhängigkeit von Microsoft befreien. Apple-Chef Steve Jobs stellte am Dienstag den Webbrowser «Safari» vor, der direkt mit dem «Internet ... weiter lesen

NULL

Apple Computer will sich mit einer breit angelegten Software-Initiative aus der Abhängigkeit von Microsoft befreien. Apple-Chef Steve Jobs stellte am Dienstag den Webbrowser «Safari» vor, der direkt mit dem «Internet Explorer» von Microsoft konkurriert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.01.2003, 00:00

Spengler Cup war ein Medienerfolg

Mit einem Marktanteil von 57 Prozent und 356 000 Zuschauern (2001: 51,4% und 308 000 Zuschauer) hat die Übertragung des Spengler-Cup-Finals vom 31. Dezember 2002 zwischen Team Canada und ... weiter lesen

NULL

Mit einem Marktanteil von 57 Prozent und 356 000 Zuschauern (2001: 51,4% und 308 000 Zuschauer) hat die Übertragung des Spengler-Cup-Finals vom 31. Dezember 2002 zwischen Team Canada und dem HC Davos einen neuen Rekordwert erreicht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.01.2003, 00:00

Martin Bauer neu bei MRM Partners

Martin Bauer ist seit dem 1. Januar Account Director und Leiter der Beratung der Zürcher Agentur von MRM Partners Worldwide. Die Agentur ist Teil des globalen Netzwerks der MRM Partners ... weiter lesen

NULL

Martin Bauer ist seit dem 1. Januar Account Director und Leiter der Beratung der Zürcher Agentur von MRM Partners Worldwide. Die Agentur ist Teil des globalen Netzwerks der MRM Partners Worldwide, dem Business-Korridor «Relationship Marketing» der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.01.2003, 00:00

Zürcherin als «Shooting Star» an der Berlinale

Mona Fueter, Hauptdarstellerin der Filmkomödie «Füür oder Flamme», vertritt die Schweiz als «Shooting Star» an der Berlinale. Fueter ist eine von 19 ausgewählten «Acting Talents» aus 19 Ländern, denen am ... weiter lesen

NULL

Mona Fueter, Hauptdarstellerin der Filmkomödie «Füür oder Flamme», vertritt die Schweiz als «Shooting Star» an der Berlinale. Fueter ist eine von 19 ausgewählten «Acting Talents» aus 19 Ländern, denen am «Shooting Star»-Event eine Plattform geboten wird. ... weiter lesen