Content: Home

00:00

Donnerstag
09.01.2003, 00:00

Zehn Jahre deutsches Magazin «Focus»

Neben dem «Spiegel» gab es keinen Platz für ein zweites Nachrichtenmagazin auf dem deutschen Markt - bis 1993. Nach mehr als 50 gescheiterten Versuchen, dem Flaggschiff Konkurrenz zu machen, erschien vor ... weiter lesen

NULL

Neben dem «Spiegel» gab es keinen Platz für ein zweites Nachrichtenmagazin auf dem deutschen Markt - bis 1993. Nach mehr als 50 gescheiterten Versuchen, dem Flaggschiff Konkurrenz zu machen, erschien vor zehn Jahren die erste Ausgabe von «Focus» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.01.2003, 00:00

Auch Schweizer Medien bereiten sich für den Irak-Krieg vor

Auch das Schweizer Fernsehen DRS und Radio DRS bereiten sich auf den drohenden Irak-Krieg vor. Beim Schweizer Fernsehen hat Chefredaktor Ueli Haldimann laut Informationen des Medienmagazins «Tele» vor kurzem die ... weiter lesen

NULL

Auch das Schweizer Fernsehen DRS und Radio DRS bereiten sich auf den drohenden Irak-Krieg vor. Beim Schweizer Fernsehen hat Chefredaktor Ueli Haldimann laut Informationen des Medienmagazins «Tele» vor kurzem die Arbeitsgruppe «Sondersendungen Irak» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.01.2003, 00:00

US-Kultkomödie «Sex and the City» wird eingestellt

Die US-Fernsehserie «Sex and the City» ist am Ende. Die letzte Folge der Kultkomödie um das Liebesleben von vier New Yorker Single-Frauen werde in den USA Anfang kommenden Jahres ausgestrahlt ... weiter lesen

NULL

Die US-Fernsehserie «Sex and the City» ist am Ende. Die letzte Folge der Kultkomödie um das Liebesleben von vier New Yorker Single-Frauen werde in den USA Anfang kommenden Jahres ausgestrahlt, berichtete das Fachblatt «Daily Variety». Der Kabelsender ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.01.2003, 00:00

Polen: Erster Rücktritt wegen Korruptionsaffäre

Die Korruptionsvorwürfe um den polnischen Ministerpräsidenten Leszek Miller haben am Mittwoch zu ersten personellen Konsequenzen geführt: Der Aufsichtsratsvorsitzende des Fernsehsenders Canal Plus Polska reichte seinen Rücktritt ein. Lew Rywin soll weiter lesen

NULL

Die Korruptionsvorwürfe um den polnischen Ministerpräsidenten Leszek Miller haben am Mittwoch zu ersten personellen Konsequenzen geführt: Der Aufsichtsratsvorsitzende des Fernsehsenders Canal Plus Polska reichte seinen Rücktritt ein. Lew Rywin soll ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.01.2003, 00:00

Digitale Briefmarken jetzt auch in der Schweiz

Möglicherweise bereits im Herbst dieses Jahres beginnt die Schweizerische Post mit der Markteinführung eines Systems für digitale Briefmarken unter dem Stichwort «Stampit». Ein Pilotversuch beginne im Sommer, sagte Post-Sprecher Oliver ... weiter lesen

NULL

Möglicherweise bereits im Herbst dieses Jahres beginnt die Schweizerische Post mit der Markteinführung eines Systems für digitale Briefmarken unter dem Stichwort «Stampit». Ein Pilotversuch beginne im Sommer, sagte Post-Sprecher Oliver Flüeler am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.01.2003, 00:00

Die Chips werden immer kleiner

Die Miniaturisierung in der Elektronik ist offenbar noch nicht abgeschlossen: Fast gleichzeitig haben am Donnerstag drei Konzerne weitere Schritte für abermals kleinere Chips angekündet, was noch kleineres und leichteres Elektronik-Gerät ... weiter lesen

NULL

Die Miniaturisierung in der Elektronik ist offenbar noch nicht abgeschlossen: Fast gleichzeitig haben am Donnerstag drei Konzerne weitere Schritte für abermals kleinere Chips angekündet, was noch kleineres und leichteres Elektronik-Gerät ermöglichen soll ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.01.2003, 00:00

Neuer Marketingchef für die Amag-Gruppe

Der Markenchef für VW, Adriano Rossi (40), übernimmt auf 1. April in Schinznach-Bad die Vertriebs- und Marketing-Verantwortung für die gesamte Amag-Gruppe der Marken Audi, VW, Porsche, Seat, Skoda und VW-Nutzfahrzeuge ... weiter lesen

NULL

Der Markenchef für VW, Adriano Rossi (40), übernimmt auf 1. April in Schinznach-Bad die Vertriebs- und Marketing-Verantwortung für die gesamte Amag-Gruppe der Marken Audi, VW, Porsche, Seat, Skoda und VW-Nutzfahrzeuge. Er löst damit Roland Frauchiger ab, ... weiter lesen