Content: Home

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

«Tele Top» und «konsum.tv» mit neuen Zuschauer-Rekorden

In die Zeit der Jahresabschlüsse fallen auch - alle Jahre wieder - die Rekordmeldungen: Sowohl das Ostschweizer Regionalfernsehen «Tele Top» als auch das Konsumentenmagazin «konsum.tv» hatten am Montag einen Rekord zu ... weiter lesen

NULL

In die Zeit der Jahresabschlüsse fallen auch - alle Jahre wieder - die Rekordmeldungen: Sowohl das Ostschweizer Regionalfernsehen «Tele Top» als auch das Konsumentenmagazin «konsum.tv» hatten am Montag einen Rekord zu melden. Laut einer Medienmitteilung s ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

Brandanschlag auf liberale Tageszeitung in Iran

In Iran haben mutmassliche Islamisten einen Brandanschlag auf ein Büro der reformorientierten Tageszeitung «Hajate No» (Neues Leben) verübt, die am Samstag wegen einer umstrittenen Karikatur von der fundamentalistischen Justiz vorübergehend ... weiter lesen

NULL

In Iran haben mutmassliche Islamisten einen Brandanschlag auf ein Büro der reformorientierten Tageszeitung «Hajate No» (Neues Leben) verübt, die am Samstag wegen einer umstrittenen Karikatur von der fundamentalistischen Justiz vorübergehend verboten ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

CNN-Chef Walter Isaacson kündigt Rücktritt an

Nur einen Tag nach Bekanntgabe des Rücktritts des AOL-Time-Warner-Vorsitzenden Steve Case hat auch CNN-Chef Walter Isaacson seinen Rücktritt angekündigt. Der 50-Jährige will sich im Frühjahr zurückziehen. Isaacson steht dem 24-Stunden-Nachrichtensender ... weiter lesen

NULL

Nur einen Tag nach Bekanntgabe des Rücktritts des AOL-Time-Warner-Vorsitzenden Steve Case hat auch CNN-Chef Walter Isaacson seinen Rücktritt angekündigt. Der 50-Jährige will sich im Frühjahr zurückziehen. Isaacson steht dem 24-Stunden-Nachrichtensender se ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

Siemens-Mobilfunksparte meldet ersten UMTS-Auftrag aus Asien

Siemens hat von der taiwanesischen Telefongesellschaft TCC - mit acht Millionen Kunden Marktführer im weit entwickelten Mobilfunkmarkt Taiwan - den Auftrag für ein UMTS-Mobilfunknetz erhalten. Siemens teilte am Montag in München mit ... weiter lesen

NULL

Siemens hat von der taiwanesischen Telefongesellschaft TCC - mit acht Millionen Kunden Marktführer im weit entwickelten Mobilfunkmarkt Taiwan - den Auftrag für ein UMTS-Mobilfunknetz erhalten. Siemens teilte am Montag in München mit, dies sei der erste ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

Chaotische Liebeskomödie schlägt den Herrn der Ringe

Eine Slapstick-Komödie, über die Kritiker einhellig die Nase rümpften, hat sich am Wochenende als Lieblingsfilm der nordamerikanischen Kino-Besucher erwiesen: «Just Married» löste zur Überraschung vieler das Fantasy-Epos «Der Herr der ... weiter lesen

NULL

Eine Slapstick-Komödie, über die Kritiker einhellig die Nase rümpften, hat sich am Wochenende als Lieblingsfilm der nordamerikanischen Kino-Besucher erwiesen: «Just Married» löste zur Überraschung vieler das Fantasy-Epos «Der Herr der Ringe» ab ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.01.2003, 00:00

Swisscom: Neuer Stellenabbau angekündigt

Auch die Swisscom wird erneut Stellen abbauen: In einem Treffen Montagmorgen um 8 Uhr wird die Geschäftsleitung um Jens Alder die Gewerkschaften über ihr neuestes Stellenstreichprogramm orientieren. Nach Recherchen der weiter lesen

NULL

Auch die Swisscom wird erneut Stellen abbauen: In einem Treffen Montagmorgen um 8 Uhr wird die Geschäftsleitung um Jens Alder die Gewerkschaften über ihr neuestes Stellenstreichprogramm orientieren. Nach Recherchen der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.01.2003, 00:00

Internetzugang in Bagdad nach US-Kampagne gesperrt

Nach dem Beginn einer US-Propaganda-Kampagne hat die irakische Führung den Zugang zum Internet offenbar gesperrt. Wie Angestellte in Internetcafés bestätigten, war der Zugang zum weltweiten Datennetz am Sonntag in Bagdad ... weiter lesen

NULL

Nach dem Beginn einer US-Propaganda-Kampagne hat die irakische Führung den Zugang zum Internet offenbar gesperrt. Wie Angestellte in Internetcafés bestätigten, war der Zugang zum weltweiten Datennetz am Sonntag in Bagdad blockiert. Es gebe seit zwei Tagen ... weiter lesen