Content: Home

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

Eizenstat-Buchumschlag soll Wappenschutzgesetz verletzen

Der frühere US-Unterstaatssekretär Stuart Eizenstat soll sich wegen des umstrittenen Umschlags seines Buches vor der Zürcher Justiz verantworten. Der Zürcher Anwalt Werner Stauffacher hat Klage eingereicht - wegen Verstosses gegen das ... weiter lesen

NULL

Der frühere US-Unterstaatssekretär Stuart Eizenstat soll sich wegen des umstrittenen Umschlags seines Buches vor der Zürcher Justiz verantworten. Der Zürcher Anwalt Werner Stauffacher hat Klage eingereicht - wegen Verstosses gegen das Wappengesetz ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

Im Nachdiplom zum eidgenössischen Kulturkritiker

An der Hochschule Winterthur kann man sich demnächst zum «Kulturkritiker» ausbilden lassen. Der Nachdiplomkurs unter der Leitung von Literaturkritikerin Pia Reinacher richtet sich an künftige Kulturkritiker, Kulturredaktoren und Sprecher von weiter lesen

NULL

An der Hochschule Winterthur kann man sich demnächst zum «Kulturkritiker» ausbilden lassen. Der Nachdiplomkurs unter der Leitung von Literaturkritikerin Pia Reinacher richtet sich an künftige Kulturkritiker, Kulturredaktoren und Sprecher von ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

«Aktion 2 x Weihnachten» sammelte 64 000 Pakete

Bei der Aktion «2 x Weihnachten» kamen 250 Tonnen Hilfsgüter zusammen, 64 000 Pakete gingen bei der Post ein. Die gemeinsame Aktion der SRG, Post und des Roten Kreuzes wurde ... weiter lesen

NULL

Bei der Aktion «2 x Weihnachten» kamen 250 Tonnen Hilfsgüter zusammen, 64 000 Pakete gingen bei der Post ein. Die gemeinsame Aktion der SRG, Post und des Roten Kreuzes wurde zum sechsten Mal durchgeführt. Die Organisatoren sind mit dem ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

Produkte-PR neu auch via ots.productnews

Die auf Verbreitung und Archivierung von Medienmitteilungen spezialisierte sda-Tochter news aktuell schweiz erweitert ihr Dienstleistungsangebot: Speziell für Meldungen über neue Produkte und Dienstleistungen steht ab sofort ots.productnews zur Verfügung weiter lesen

NULL

Die auf Verbreitung und Archivierung von Medienmitteilungen spezialisierte sda-Tochter news aktuell schweiz erweitert ihr Dienstleistungsangebot: Speziell für Meldungen über neue Produkte und Dienstleistungen steht ab sofort ots.productnews zur Verfügung ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

Luzerner Regierung will Medien nicht ans Gängelband nehmen

Der Luzerner Regierungsrat will den Medien nicht vorschreiben, wie sie aus dem Grossen Rat zu berichten haben und lehnt ein Postulat von ab, das ein
«Anforderungsprofil für eine objektive Berichterstattung ... weiter lesen

NULL

Der Luzerner Regierungsrat will den Medien nicht vorschreiben, wie sie aus dem Grossen Rat zu berichten haben und lehnt ein Postulat von ab, das ein
«Anforderungsprofil für eine objektive Berichterstattung» fordert. Nach Ansicht des Postulanten ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

«Radio 24»: Karasek und Boxler moderieren neue Morgenshow

Was macht eigentlich Roman Kilchsperger? Am Donnerstag, 27. Februar, moderiert er zum letzten Mal die «Morgenshow» von «Radio 24». Und geht - als «Sat1»-gestählter Teilzeit-Moderator - zu Ringiers «PTV» und «Blick» weiter lesen

NULL

Was macht eigentlich Roman Kilchsperger? Am Donnerstag, 27. Februar, moderiert er zum letzten Mal die «Morgenshow» von «Radio 24». Und geht - als «Sat1»-gestählter Teilzeit-Moderator - zu Ringiers «PTV» und «Blick» ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

«Bild»-Auflage sank unter vier Millionen

Die auflagenstärkste Zeitung in Europa hat im vierten Quartal 2002 das erste Mal seit 28 Jahren die Vier-Millionen-Marke unterschritten. Denn auch «Bild» leidet unter Konjunkturkrise und Kaufzurückhaltung. Durchschnittlich seien rund ... weiter lesen

NULL

Die auflagenstärkste Zeitung in Europa hat im vierten Quartal 2002 das erste Mal seit 28 Jahren die Vier-Millionen-Marke unterschritten. Denn auch «Bild» leidet unter Konjunkturkrise und Kaufzurückhaltung. Durchschnittlich seien rund 3,95 Millionen ... weiter lesen