Content: Home

00:00

Dienstag
14.01.2003, 00:00

Computer-Dienstleister Also trennt sich vom Systemgeschäft

Der zum Schindler-Konzern gehörende Computer-Dienstleister Also sucht einen Käufer für das Systemgeschäft. Man wolle sich künftig auf die Distribution konzentrieren, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Vom gesamten Also-Umsatz ... weiter lesen

NULL

Der zum Schindler-Konzern gehörende Computer-Dienstleister Also sucht einen Käufer für das Systemgeschäft. Man wolle sich künftig auf die Distribution konzentrieren, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Vom gesamten Also-Umsatz von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.01.2003, 00:00

«Anzeiger Region Bern» mit einer Ausgabe weniger

Der «Anzeiger Region Bern» hat auf Anfang Jahr in der Stadt Bern eine von vier Ausgaben gestrichen. Begründet wird die Massnahme mit der Notwendigkeit von Rationalisierungen und mit dem Rückgang ... weiter lesen

NULL

Der «Anzeiger Region Bern» hat auf Anfang Jahr in der Stadt Bern eine von vier Ausgaben gestrichen. Begründet wird die Massnahme mit der Notwendigkeit von Rationalisierungen und mit dem Rückgang der Inserate. Der bestehende Vertrag zwischen dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.01.2003, 00:00

Presserat: Einseitige Berichterstattung bei Richterwahl zulässig

Wer in einer Volkswahl für ein öffentliches Amt kandidiert, muss laut Presserat mit kritischen Medienberichten rechnen. Sogar eine harsche, einseitige Berichterstattung kann zulässig sein, wenn diese dem Publikum als Werturteil ... weiter lesen

NULL

Wer in einer Volkswahl für ein öffentliches Amt kandidiert, muss laut Presserat mit kritischen Medienberichten rechnen. Sogar eine harsche, einseitige Berichterstattung kann zulässig sein, wenn diese dem Publikum als Werturteil erkennbar ist. Allerdings d ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.01.2003, 00:00

Mehr Geld für deutsche Zeitschriften-Redaktoren

Die Redaktorinnen und Redaktoren bei deutschen Zeitschriften erhalten ab 1. Januar 2,3% mehr Lohn. Zudem werden die Gehälter der 10 000 Redaktoren im Januar nächsten Jahres um ein weiteres ... weiter lesen

NULL

Die Redaktorinnen und Redaktoren bei deutschen Zeitschriften erhalten ab 1. Januar 2,3% mehr Lohn. Zudem werden die Gehälter der 10 000 Redaktoren im Januar nächsten Jahres um ein weiteres Prozent angehoben, teilte die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.01.2003, 00:00

Stellenabbau bei Swisscom: 1000 Angestellte protestieren

Mit Kundgebungen in Bern, Zürich, Genf und im Tessin haben rund 1000 Swisscom-Angestellte gegen den geplanten Stellenabbau protestiert. Organisiert wurden die Aktionen von den Gewerkschaften Kommunikation und transfair. In Bern ... weiter lesen

NULL

Mit Kundgebungen in Bern, Zürich, Genf und im Tessin haben rund 1000 Swisscom-Angestellte gegen den geplanten Stellenabbau protestiert. Organisiert wurden die Aktionen von den Gewerkschaften Kommunikation und transfair. In Bern und Zürich seien rund 250 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.01.2003, 00:00

2,1 Millionen Dollar für 30-Sekunden-Spot

Die TV-Sendung mit den höchsten Einschaltquoten der USA hat ihre Preise wieder angehoben: Für einen 30-Sekunden-Werbespot während der Super Bowl-Übertragung müssen 2,1 Millionen Dollar bezahlt werden. Damit liegen die ... weiter lesen

NULL

Die TV-Sendung mit den höchsten Einschaltquoten der USA hat ihre Preise wieder angehoben: Für einen 30-Sekunden-Werbespot während der Super Bowl-Übertragung müssen 2,1 Millionen Dollar bezahlt werden. Damit liegen die Werbetarife wieder auf dem Niveau ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.01.2003, 00:00

Vox mit Rekordergebnis

Der zur RTL-Group gehörende TV-Sender Vox hat in seinem 10. Jahr mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. So habe der Sender im Vorjahr seine Werbeumsätze (bis November 2002) um 11,5 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der zur RTL-Group gehörende TV-Sender Vox hat in seinem 10. Jahr mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. So habe der Sender im Vorjahr seine Werbeumsätze (bis November 2002) um 11,5 Prozent steigern können, während der TV-Werbemarkt um 5,1 Prozent ... weiter lesen