Content: Home

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Bendicht Luginbühl wird neuer Programmleiter DRS3 und «Virus»

Der Regionalratsausschuss der SRG Deutschschweiz hat auf Antrag von Walter Rüegg, Direktor von Schweizer Radio DRS, den 47-jährigen Bendicht Luginbühl zum neuen Programmleiter DRS3 und «Virus» gewählt. Bendicht Luginbühl tritt ... weiter lesen

NULL

Der Regionalratsausschuss der SRG Deutschschweiz hat auf Antrag von Walter Rüegg, Direktor von Schweizer Radio DRS, den 47-jährigen Bendicht Luginbühl zum neuen Programmleiter DRS3 und «Virus» gewählt. Bendicht Luginbühl tritt im April die Nachfolge von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Präventionskampagne «Checkpoint» kommt gut an

Die St. Galler Präventionskampage «Checkpoint» kommt gut an. Rund 250 Geschäfte wurden seit Herbst 2001 über den Jugendschutz beim Verkauf alkoholischer Getränke informiert. Ziel der Kampagne ist eine konsequente Durchsetzung weiter lesen

NULL

Die St. Galler Präventionskampage «Checkpoint» kommt gut an. Rund 250 Geschäfte wurden seit Herbst 2001 über den Jugendschutz beim Verkauf alkoholischer Getränke informiert. Ziel der Kampagne ist eine konsequente Durchsetzung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Kein Sozialplan für entlassene EMTS-Mitarbeiter

Der in akuter Geldnot steckende Salzburger Handydienstleister EMTS zieht sich aus der Schweiz zurück und entlässt seine 80 Angestellten. Für diese gebe es keinen Sozialplan, sagte EMTS-Sprecherin Karin Keglevich am ... weiter lesen

NULL

Der in akuter Geldnot steckende Salzburger Handydienstleister EMTS zieht sich aus der Schweiz zurück und entlässt seine 80 Angestellten. Für diese gebe es keinen Sozialplan, sagte EMTS-Sprecherin Karin Keglevich am Mittwoch. Es werde kein Geld mehr in die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Intel über Prognosen

Intel, der weltgrösste Chiphersteller, konnte seinen Gewinn und den Umsatz im vierten Quartal 2002 entgegen dem Trend steigern. Der Reingewinn sei von 504 Millionen Dollar auf eine Milliarde Dollar gestiegen ... weiter lesen

NULL

Intel, der weltgrösste Chiphersteller, konnte seinen Gewinn und den Umsatz im vierten Quartal 2002 entgegen dem Trend steigern. Der Reingewinn sei von 504 Millionen Dollar auf eine Milliarde Dollar gestiegen und der Umsatz habe sich auf 7,2 Milliarden Dol ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

R.Ø.S.A entwickelte neuen «Cablecom»-Auftritt

Die Zürcher Agentur R.Ø.S.A. hat mit der «Cablecom», dem grössten Schweizer Kabelnetzbetreiber, die konzeptionellen Grundzüge, Design und Frontend des neuen Internet-Auftritts entwickelt und lanciert. Die wichtigsten Eigenschaften ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur R.Ø.S.A. hat mit der «Cablecom», dem grössten Schweizer Kabelnetzbetreiber, die konzeptionellen Grundzüge, Design und Frontend des neuen Internet-Auftritts entwickelt und lanciert. Die wichtigsten Eigenschaften des neuen Designs sind ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.01.2003, 00:00

Vodafone übernimmt europäische Töchter

Der britische Mobilfunkanbieter Vodafone hat die Komplettübernahme seiner europäischen Auslandstöchter angekündigt. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden den Mitgesellschaftern von Libertel in den Niederlanden, Europolitan in Schweden und Telecel weiter lesen

NULL

Der britische Mobilfunkanbieter Vodafone hat die Komplettübernahme seiner europäischen Auslandstöchter angekündigt. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden den Mitgesellschaftern von Libertel in den Niederlanden, Europolitan in Schweden und Telecel ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.01.2003, 00:00

Der Heilige Vater spricht per SMS

Rom hat die neuen Kommunikationstechnologien entdeckt: Ab sofort können Handybesitzer in Italien die Worte des Heiligen Vaters auch per SMS empfangen. Der neue Service des Vatikans und der italienischen Telecom ... weiter lesen

NULL

Rom hat die neuen Kommunikationstechnologien entdeckt: Ab sofort können Handybesitzer in Italien die Worte des Heiligen Vaters auch per SMS empfangen. Der neue Service des Vatikans und der italienischen Telecom ist Teil der Strategie von Johannes Paul II. ... weiter lesen