Content: Home

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Swisscom-Stellenabbau: Genf droht mit Anbieterwechsel

Keine rosigen Aussichten für die Swisscom: Weil sie sich nicht um die Kantone kümmere und betone, sie müsse konkurrenzfähig sein, überlegt sich der Kanton Genf einen Wechsel zur Konkurrenz. Dies ... weiter lesen

NULL

Keine rosigen Aussichten für die Swisscom: Weil sie sich nicht um die Kantone kümmere und betone, sie müsse konkurrenzfähig sein, überlegt sich der Kanton Genf einen Wechsel zur Konkurrenz. Dies erklärte Staatsratspräsident Laurent Moutinot am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Schwarzes Jahr für Schweizer Inseratemarkt

Die Schweizer Zeitungen haben letztes Jahr erneut unter einem massiven Rückgang des Inseratevolumens gelitten. Das Minus von 13,2% gegenüber 2001 ist hauptsächlich auf den schwachen Stellenmarkt zurückzuführen. Laut der ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Zeitungen haben letztes Jahr erneut unter einem massiven Rückgang des Inseratevolumens gelitten. Das Minus von 13,2% gegenüber 2001 ist hauptsächlich auf den schwachen Stellenmarkt zurückzuführen. Laut der am Mittwoch veröffentlichten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Weltpremiere: Lufthansa testet Internet an Bord

Die Lufthansa testet seit Mittwoch als erste Fluggesellschaft einen schnellen Internet-Zugang für Passagiere an Bord eines Linienjets. «Was wir heute als Weltpremiere erleben, ist vermutlich in wenigen Jahren Weltstandard», sagte weiter lesen

NULL

Die Lufthansa testet seit Mittwoch als erste Fluggesellschaft einen schnellen Internet-Zugang für Passagiere an Bord eines Linienjets. «Was wir heute als Weltpremiere erleben, ist vermutlich in wenigen Jahren Weltstandard», sagte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Europäische Kommission untersucht Filmrechteverträge

Jetzt nimmt die Europäische Kommission die Filmrechte-Verträge unter die Lupe. Sie vermutet bei den exklusiven Verträgen der Hollywood-Studios mit den TV-Stationen wettbewerbshemmende Vertragsklauseln. Wie die «Financial Times» (FT) am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Jetzt nimmt die Europäische Kommission die Filmrechte-Verträge unter die Lupe. Sie vermutet bei den exklusiven Verträgen der Hollywood-Studios mit den TV-Stationen wettbewerbshemmende Vertragsklauseln. Wie die «Financial Times» (FT) am Mittwoch schreibt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

«TR7» und «NZZ» lancieren Partnerschaft

Ende Februar werden die «NZZ» und die «NZZ am Sonntag» neue «TR7»-Verlags- bzw. Distributionspartner. Dies teilte «TR7» am Mittwoch mit. Damit erschliesse das TV-Magazin auch den Wirtschaftsraum Zürich, nachdem ... weiter lesen

NULL

Ende Februar werden die «NZZ» und die «NZZ am Sonntag» neue «TR7»-Verlags- bzw. Distributionspartner. Dies teilte «TR7» am Mittwoch mit. Damit erschliesse das TV-Magazin auch den Wirtschaftsraum Zürich, nachdem die übrigen Wirtschaftsgebiete der deutschen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Paul Spahn gestorben

Der ehemalige Tagesschau-Sprecher Paul Spahn ist verstorben. Spahn starb bereits im März 2002, wie SF DRS am Mittwoch schreibt. Sein Tod wurde auf seinen Wunsch erst jetzt bekannt. Spahn wollte ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Tagesschau-Sprecher Paul Spahn ist verstorben. Spahn starb bereits im März 2002, wie SF DRS am Mittwoch schreibt. Sein Tod wurde auf seinen Wunsch erst jetzt bekannt. Spahn wollte in aller Stille beerdigt werden. Der populäre ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Die neue «Ringier Werbefibel» ist da

Die neue «Ringier Werberfibel 2003» ist erschienen. Wie jedes Jahr enthält sie die aktuellen Daten zum Werbemarkt Schweiz: Eckdaten der grössten Schweizer Zeitungen und Zeitschriften sowie internationale Vergleiche, Intermedia-Vergleich und weiter lesen

NULL

Die neue «Ringier Werberfibel 2003» ist erschienen. Wie jedes Jahr enthält sie die aktuellen Daten zum Werbemarkt Schweiz: Eckdaten der grössten Schweizer Zeitungen und Zeitschriften sowie internationale Vergleiche, Intermedia-Vergleich und ... weiter lesen