Content: Home

00:00

Donnerstag
16.01.2003, 00:00

Stellenabbau bei Swisscom soll weiter gehen

Der angekündigte Abbau von 1050 Stellen bei der Swisscom hat grosse Proteste ausgelöst. Swisscom-Chef Jens Alder verteidigte sich am Donnerstag in verschiedenen Medien: «Wir sind dazu verdammt, Jobs abzubauen.» Trotz ... weiter lesen

NULL

Der angekündigte Abbau von 1050 Stellen bei der Swisscom hat grosse Proteste ausgelöst. Swisscom-Chef Jens Alder verteidigte sich am Donnerstag in verschiedenen Medien: «Wir sind dazu verdammt, Jobs abzubauen.» Trotz Riesengewinne setzt die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.01.2003, 00:00

Yahoo! schreibt schwarz

Yahoo! hat im Geschäftsjahr 2002 die Gewinnzone erreicht. Der US-Online-Konzern konnte den Gewinn im vierten Quartal um 51% auf 285,8 Millionen Dollar steigern. Yahoo! machte einen Gewinn von 46 ... weiter lesen

NULL

Yahoo! hat im Geschäftsjahr 2002 die Gewinnzone erreicht. Der US-Online-Konzern konnte den Gewinn im vierten Quartal um 51% auf 285,8 Millionen Dollar steigern. Yahoo! machte einen Gewinn von 46,2 Millionen Dollar gegenüber einem Verlust von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.01.2003, 00:00

SAT.1 Österreich steigert Umsatz

Das Programmfenster SAT.1 Österreich konnte 2002 seinen Umsatz um 11 Prozent steigern, berichtete Geschäftsführer Harald Wagner gemäss Branchendienst Horizont.at. Das Umsatzplus gehe einerseits auf die klassische, von der ... weiter lesen

NULL

Das Programmfenster SAT.1 Österreich konnte 2002 seinen Umsatz um 11 Prozent steigern, berichtete Geschäftsführer Harald Wagner gemäss Branchendienst Horizont.at. Das Umsatzplus gehe einerseits auf die klassische, von der SevenOne Media Austria ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.01.2003, 00:00

Medienwächter prüfen Bauers Einstieg bei Kirch

Die geplante Übernahme von Leo Kirchs Fernseh- und Filmimperium (Pro7/Sat.1/N24) durch den Hamburger Heinrich Bauer Verlag könnte nach Ansicht der Medienaufsicht die Vielfalt im deutschen Fernsehen gefährden ... weiter lesen

NULL

Die geplante Übernahme von Leo Kirchs Fernseh- und Filmimperium (Pro7/Sat.1/N24) durch den Hamburger Heinrich Bauer Verlag könnte nach Ansicht der Medienaufsicht die Vielfalt im deutschen Fernsehen gefährden. Es gebe «gewisse konzentrationsrechtliche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.01.2003, 00:00

Weltpremiere: Spots ansehen beim Taxifahren

Weltpremiere in New York: In den berühmten Yellow Cabs können Taxigäste ab sofort Werbespots an kleinen TV-Geräten anschauen. Bereits bieten 178 der über 12 000 New Yorker Taxis diese Dienstleistung ... weiter lesen

NULL

Weltpremiere in New York: In den berühmten Yellow Cabs können Taxigäste ab sofort Werbespots an kleinen TV-Geräten anschauen. Bereits bieten 178 der über 12 000 New Yorker Taxis diese Dienstleistung an, wie die «New York Times» am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.01.2003, 00:00

Novartis legt Kommunikation und Public Affairs zusammen

Der Amerikaner Steve Kelmar übernimmt im Februar die Oberleitung der beiden zusammengelegten Bereiche Kommunikation und Public Affairs von Novartis, wie der Basler Pharmakonzern am Donnerstag mitteilte. Mit der Reorganisation der ... weiter lesen

NULL

Der Amerikaner Steve Kelmar übernimmt im Februar die Oberleitung der beiden zusammengelegten Bereiche Kommunikation und Public Affairs von Novartis, wie der Basler Pharmakonzern am Donnerstag mitteilte. Mit der Reorganisation der beiden Bereiche will ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.01.2003, 00:00

TeleTell und Tele M1 mit Rekordquoten

Fast jeder 4. Bewohner des Sendegebietes von TeleTell schaut einmal täglich seinen Lokal-TV-Sender. Aber auch Tele M1 weist Rekordquoten auf. Durchschnittlich haben sich im 4. Quartal des letzten Jahres 174 ... weiter lesen

NULL

Fast jeder 4. Bewohner des Sendegebietes von TeleTell schaut einmal täglich seinen Lokal-TV-Sender. Aber auch Tele M1 weist Rekordquoten auf. Durchschnittlich haben sich im 4. Quartal des letzten Jahres 174 000 Zuschauer in das Programm von Tele M1 ... weiter lesen