Content: Home

00:00

Freitag
17.01.2003, 00:00

Dow Jones und Washington Post kooperieren

Die beiden Medienhäuser Dow Jones («Wall Street Journal») und «Washington Post» wollen nach Angaben des «Handelsblatts» künftig enger zusammenarbeiten. Das «WSJ» erhält im Zuge der neuen Partnerschaft für seine internationalen ... weiter lesen

NULL

Die beiden Medienhäuser Dow Jones («Wall Street Journal») und «Washington Post» wollen nach Angaben des «Handelsblatts» künftig enger zusammenarbeiten. Das «WSJ» erhält im Zuge der neuen Partnerschaft für seine internationalen Ausgaben in Übersee und Asie ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.01.2003, 00:00

Microsoft zahlt erstmals Dividenden

Erstmals in der Konzerngeschichte zahlt der US-Softwarehersteller Microsoft seinen Aktionären eine Dividende. Diese dürfte Firmengründer und Chairman Bill Gates zusätzliche Einnahmen über knapp 100 Mio. Dollar bescheren. Im abgelaufenen Geschäftsquartal weiter lesen

NULL

Erstmals in der Konzerngeschichte zahlt der US-Softwarehersteller Microsoft seinen Aktionären eine Dividende. Diese dürfte Firmengründer und Chairman Bill Gates zusätzliche Einnahmen über knapp 100 Mio. Dollar bescheren. Im abgelaufenen Geschäftsquartal ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.01.2003, 00:00

Lehrlingscamp 2003 des VSW

Vom 20. Januar bis 1. Februar 2003 führt der Verband Schweizerischer Werbegesellschaften VSW zwei Camps zur Prüfungsvorbereitung für kaufmännische Lehrlinge und Lehrtöchter durch, welche die vom VSW angebotene Branchenausbildung durchlaufen weiter lesen

NULL

Vom 20. Januar bis 1. Februar 2003 führt der Verband Schweizerischer Werbegesellschaften VSW zwei Camps zur Prüfungsvorbereitung für kaufmännische Lehrlinge und Lehrtöchter durch, welche die vom VSW angebotene Branchenausbildung durchlaufen ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.01.2003, 00:00

Bundesrat lehnte Beschwerde von TeleOstschweiz ab

Der Bundesrat hat eine Beschwerde von TeleOstschweiz gegen den Entscheid des eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) abgelehnt. Im Oktober 2001 hatte das UVEK beschlossen, TeleOstschweiz dürfe weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat eine Beschwerde von TeleOstschweiz gegen den Entscheid des eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) abgelehnt. Im Oktober 2001 hatte das UVEK beschlossen, TeleOstschweiz dürfe ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.01.2003, 00:00

AOL-Time-Warner-Chef Parsons wird auch Verwaltungsratspräsident

Dick Parsons, der Unternehmenschef von AOL Time Warner, wird auch Präsident des Verwaltungsrats des weltgrössten Medien- und Onlinekonzerns, wie bereits am Donnerstag spekuliert wurde. Er löst den zurücktretenden Steve Case ... weiter lesen

NULL

Dick Parsons, der Unternehmenschef von AOL Time Warner, wird auch Präsident des Verwaltungsrats des weltgrössten Medien- und Onlinekonzerns, wie bereits am Donnerstag spekuliert wurde. Er löst den zurücktretenden Steve Case ab. Parsons ist vom ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.01.2003, 00:00

Zeitung für 1.-Klasse-Passagiere der Deutschen Bahn

Bald sollen Printprodukte nicht mehr nur den Flugzeugpassagieren die Reisezeit verkürzen, sondern auch den Bahnreisenden: Die «Financial Times Deutschland» will nach bislang unbestätigten Berichten eine Zeitung für die Erste-Klasse-Reisenden in ... weiter lesen

NULL

Bald sollen Printprodukte nicht mehr nur den Flugzeugpassagieren die Reisezeit verkürzen, sondern auch den Bahnreisenden: Die «Financial Times Deutschland» will nach bislang unbestätigten Berichten eine Zeitung für die Erste-Klasse-Reisenden in den ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.01.2003, 00:00

Radio-Kabarettpreis «Salzburger Stier» für Ferruccio Cainero

Der Schweizer Ferruccio Cainero wird nebem dem österreichischen Quartett «Die Landstreich» und Uwe Steimle aus Deutschland mit dem internationalen Radio-Kabarettpreis «Salzburger Stier» ausgezeichnet. Die mit je 6 000 Euro dotierte ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Ferruccio Cainero wird nebem dem österreichischen Quartett «Die Landstreich» und Uwe Steimle aus Deutschland mit dem internationalen Radio-Kabarettpreis «Salzburger Stier» ausgezeichnet. Die mit je 6 000 Euro dotierte Auszeichnung wird ... weiter lesen