Content: Home

00:00

Donnerstag
23.01.2003, 00:00

Thurgauer Regierung will andere Presseförderung

Für eine direkte Unterstützung bestimmter Presseerzeugnisse hat sich der Regierungsrat des Kantons Thurgau ausgesprochen. Die heute übliche Presseförderung durch die Posttaxenverbilligung sei zu ersetzen. In seiner Vernehmlassung zu Handen des weiter lesen

NULL

Für eine direkte Unterstützung bestimmter Presseerzeugnisse hat sich der Regierungsrat des Kantons Thurgau ausgesprochen. Die heute übliche Presseförderung durch die Posttaxenverbilligung sei zu ersetzen. In seiner Vernehmlassung zu Handen des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.01.2003, 00:00

Die Briten ohne Tupperware-Partys?

Eine der besten Marketing-Aktionen gehört bald der Vergangenheit an: Die legendären Tupperware-Partys in Grossbritannien sollen abgeschafft werden. Aber: Keine Bange, nur auf der grünen Insel. In Kontinentaleuropa gehen die Treffen ... weiter lesen

NULL

Eine der besten Marketing-Aktionen gehört bald der Vergangenheit an: Die legendären Tupperware-Partys in Grossbritannien sollen abgeschafft werden. Aber: Keine Bange, nur auf der grünen Insel. In Kontinentaleuropa gehen die Treffen, bei denen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.01.2003, 00:00

AOL Time Warner verkauft Buchverlage

Es stand in der Onlineausgabe der «New York Times» vom Donnerstag: AOL Time Warner wolle mit dem Verlauf der Buchverlage seine Schulden von 26 Milliarden US-Dollar verringern. Der deutsche verlagskonzern ... weiter lesen

NULL

Es stand in der Onlineausgabe der «New York Times» vom Donnerstag: AOL Time Warner wolle mit dem Verlauf der Buchverlage seine Schulden von 26 Milliarden US-Dollar verringern. Der deutsche verlagskonzern
Bertelsmann habe als einzige grosse ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.01.2003, 00:00

Die Zürcher Anwälte suchen Klienten auf Plakaten

In den nächsten Tagen läuft in den Städten Zürich und Winterthur eine Plakatkampagne an, auf der die Zürcher Anwälte erstmals mit professionellen Mitteln an die Öffentlichkeit treten und auf die ... weiter lesen

NULL

In den nächsten Tagen läuft in den Städten Zürich und Winterthur eine Plakatkampagne an, auf der die Zürcher Anwälte erstmals mit professionellen Mitteln an die Öffentlichkeit treten und auf die Suche nach neuen Klienten gehen. «Kommt Ihnen der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.01.2003, 00:00

Ruedi Wyler zum zweiten Mal «Werber des Jahres»

Am Donnerstagabend hat der Luzerner Werber Ruedi Wyler den begehrten Preis «Werber des Jahres 2003» erhalten. Damit hat er diese Auszeichnung nach genau zwanzig Jahren zum zweiten Mal erhalten. Wyler ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstagabend hat der Luzerner Werber Ruedi Wyler den begehrten Preis «Werber des Jahres 2003» erhalten. Damit hat er diese Auszeichnung nach genau zwanzig Jahren zum zweiten Mal erhalten. Wyler ist unter anderem mitverantwortlich für den Auftritt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.01.2003, 00:00

Abschied von der «Selbstbedienungsmentalität»

Der Vorstand der Deutschen Telekom verzichtet auf die Zuteilung von vereinbarten Aktienoptionen. Mit diesem Schritt setze das Management ein deutliches Zeichen an die drei Millionen Kleinaktionäre der T-Aktie, sagte Telekom-Vorstandschef ... weiter lesen

NULL

Der Vorstand der Deutschen Telekom verzichtet auf die Zuteilung von vereinbarten Aktienoptionen. Mit diesem Schritt setze das Management ein deutliches Zeichen an die drei Millionen Kleinaktionäre der T-Aktie, sagte Telekom-Vorstandschef Kai-Uwe Ricke ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.01.2003, 00:00

Schon wieder Journalisten in Kolumbien entführt

Nur 24 Stunden nach einer Entführung von Medienschaffenden durch rechtsgerichtete Paramilitärs haben linke Rebellen in Kolumbien zwei US-Journalisten entführt. Die Reporter der Zeitung «The Los Angeles Times» seien in der ... weiter lesen

NULL

Nur 24 Stunden nach einer Entführung von Medienschaffenden durch rechtsgerichtete Paramilitärs haben linke Rebellen in Kolumbien zwei US-Journalisten entführt. Die Reporter der Zeitung «The Los Angeles Times» seien in der Provinz Arauca in einem Taxi ... weiter lesen