Content: Home

17:02

Sonntag
11.07.2021, 17:02

Medien / Publizistik

Wechsel beim Blick: Jessica von Duehren-Cattani wird neue News-Chefin

Jessica von Duehren-Cattani wird Nachrichtenchefin der Blick-Redaktion. Sie folgt auf Sandro Inguscio, den neuen Chefredaktor von blick.ch und Blick TV. Zudem löst Flavio Razzino den stellvertretenden Nachrichtenchef Daniel ... weiter lesen

Alle drei wechseln bald ihre Büros: Daniel Rieder, Jessica von Duehren-Cattani und Flavio Razzino (v.l.). (Bild © Ringier)

Jessica von Duehren-Cattani wird Nachrichtenchefin der Blick-Redaktion. Sie folgt auf Sandro Inguscio, den neuen Chefredaktor von blick.ch und Blick TV. Zudem löst Flavio Razzino den stellvertretenden Nachrichtenchef Daniel Riedel ab, der Mediensprecher für die Blick-Gruppe wird.

Die derzeitige Online-Tagesleiterin Jessica von Duehren-Cattani übernimmt als neue Nachrichtenchefin ... weiter lesen

14:02

Sonntag
11.07.2021, 14:02

TV / Radio

Doppelspitze für Radio Life Channel und neue publizistische Leiterin

Hansjörg Keller (61) übergibt die Leitung von Radio Life Channel in neue Hände: Ab dem 1. September führen Michelle Boss (38) und Simon Müller (48) in ... weiter lesen

Hansjörg Keller (l.) gibt die Leitung von Radio Life Channel an Michelle Boss und Simon Müller (r.) ab... (Bild: ERF Medien)

Hansjörg Keller (61) übergibt die Leitung von Radio Life Channel in neue Hände: Ab dem 1. September führen Michelle Boss (38) und Simon Müller (48) in einer Co-Leitung den Radiosender der ERF Medien. Boss ist zudem neu als publizistische Leiterin tätig.

Die Position als Leiter verlässt Hansjörg Keller «auf eigenen Wunsch», wie die ERF Medien am Freitag ... weiter lesen

13:37

Sonntag
11.07.2021, 13:37

Digital

Comparis-Hack: Strafuntersuchung läuft

Am Mittwochmorgen wurden verschiedene IT-Systeme von comparis.ch blockiert, wie der Klein Report berichtete. Grund ist eine sogenannte Ransomware-Attacke.

Die Webseite comparis.ch ist inzwischen wieder normal verfügbar. «Auch ... weiter lesen

Am Mittwochmorgen wurden verschiedene IT-Systeme von comparis.ch blockiert, wie der Klein Report berichtete. Grund ist eine sogenannte Ransomware-Attacke.

Die Webseite comparis.ch ist inzwischen wieder normal verfügbar. «Auch die meisten Datenbanken scheinen nach aktuellem Kenntnisstand nicht vom Vorfall ... weiter lesen

22:05

Samstag
10.07.2021, 22:05

Vermarktung

Verlegerverband empört über Post: Livesystems-Übernahme «verzerrt den Markt»

Die Post hat eine Watsche von den Verlegern kassiert. Dass der Bundesbetrieb durch den Zukauf der Firma Livesystems künftig im digitalen Werbegeschäft mitmischen wird, findet der Verband Schweizer ... weiter lesen

Nau.ch am Post-Schalter: Die Verleger fordern vom gelben Kolossen die Gleichbehandlung aller News-Anbieter... (Bild © Nau)

Die Post hat eine Watsche von den Verlegern kassiert. Dass der Bundesbetrieb durch den Zukauf der Firma Livesystems künftig im digitalen Werbegeschäft mitmischen wird, findet der Verband Schweizer Medien (VSM) gar nicht toll.

Die Post erbringe damit neue Leistungen, «die nichts mit ihrem gesetzlichen Leistungsauftrag ... weiter lesen

21:04

Samstag
10.07.2021, 21:04

Medien / Publizistik

Kanton Bern: Syndicom fordert subventionierte Redaktionsstelle für Keystone-SDA und mehr Geld für Medienförderung

Bis zu 750'000 Franken pro Jahr für Medien im Kanton Bern? Das könnte bald Realität sein, wenn die Revision des kantonalen Informationsgesetzes in Kraft tritt.

Die ... weiter lesen

Der Berner Regierungsrat selber rechnet mit jährlichen Kosten von 500'000 bis 750'000 Franken für die neuen Förderungsmassnahmen für Medien... (Bild: Kanton Bern)

Bis zu 750'000 Franken pro Jahr für Medien im Kanton Bern? Das könnte bald Realität sein, wenn die Revision des kantonalen Informationsgesetzes in Kraft tritt.

Die Gewerkschaft Syndicom würde die zusätzlichen Staatsgelder mit offenen Armen entgegennehmen – und stellt noch weitere Forderungen an den Kanton ... weiter lesen

10:36

Samstag
10.07.2021, 10:36

Vermarktung

APG kauft WWP Plakatwerbung AG mit dem Brand «Swissplakat»

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) übernimmt per 30. September 2021 die WWP Plakatwerbung AG vollständig.

Unter dem Brand «Swissplakat» vermarkten Inhaber und Geschäftsführer Walter Wirth und Maxim Gutjahr ... weiter lesen

APG-kauft-WWP-Plakatwerbung_AG-Walter-Wirth-Klein-Report

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) übernimmt per 30. September 2021 die WWP Plakatwerbung AG vollständig.

Unter dem Brand «Swissplakat» vermarkten Inhaber und Geschäftsführer Walter Wirth und Maxim Gutjahr mit ihrem Team über 650 analoge Plakatstellen in der Deutschschweiz ... weiter lesen

10:02

Samstag
10.07.2021, 10:02

Werbung

Publicis befördert Business Director in die Geschäftsleitung

Cathy Nyffenegger, derzeit Business Director, sitzt neu in der Geschäftsleitung der Zürcher Werbeagentur Publicis.

Cathy Nyffenegger begann 2012 als Junior Brand Director bei Publicis und stieg bis zur ... weiter lesen

Cathy Nyffenegger ist bei Publicis für die Entwicklung der Beratungs-Abteilung zuständig... (Bild: zVg)

Cathy Nyffenegger, derzeit Business Director, sitzt neu in der Geschäftsleitung der Zürcher Werbeagentur Publicis.

Cathy Nyffenegger begann 2012 als Junior Brand Director bei Publicis und stieg bis zur Business Director auf. Sie betreute Projekte für AXA ... weiter lesen