Content: Home

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

So nutzen die Schweizer die Massenmedien

Tageszeitung, Radio und Fernsehen - das sind die Lieblingsmedien der Schweizer. Aber auch das Internet erfreut sich steigender Beliebtheit: Bereits zwei Drittel der Konsumenten nutzen zu Hause das Internet, wie eine ... weiter lesen

NULL

Tageszeitung, Radio und Fernsehen - das sind die Lieblingsmedien der Schweizer. Aber auch das Internet erfreut sich steigender Beliebtheit: Bereits zwei Drittel der Konsumenten nutzen zu Hause das Internet, wie eine Univox-Umfrage ergeben hat. Befragt wur ... weiter lesen

00:00

Montag
27.01.2003, 00:00

Bund zahlt Zürich 4,1 Millionen für ICT-Weiterbildung

Der Kanton Zürich erhält vom Bund 4,1 Millionen Franken für die Weiterbildung von Lehrpersonen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT). Der Lehrgang richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Zürich erhält vom Bund 4,1 Millionen Franken für die Weiterbildung von Lehrpersonen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT). Der Lehrgang richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aus der Mittel-, Berufs- und Volksschule ... weiter lesen

00:00

Montag
27.01.2003, 00:00

Siemens verkauft erstmals Handys unter zweiter Marke

Hinter der neuen Handy-Kollektion «Xelibri», die von April an vor allem in Modegeschäften und Warenhäusern verkauft werden soll, steckt - Siemens. Der Konzern ändert angesichts der zunehmenden Sättigung der Mobilfunkmärkte seine ... weiter lesen

NULL

Hinter der neuen Handy-Kollektion «Xelibri», die von April an vor allem in Modegeschäften und Warenhäusern verkauft werden soll, steckt - Siemens. Der Konzern ändert angesichts der zunehmenden Sättigung der Mobilfunkmärkte seine Strategie und verkauft ... weiter lesen

00:00

Montag
27.01.2003, 00:00

Papierentsäuerung: Rettung des «nationalen Gedächtnisses»

Industriell gefertigtes Papier droht aufgrund seines Säuregehalts zu zerfallen. Für das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) und die Schweizerische Landesbibliothek (SLB) ist der Säurezerfall von Papier besonders gravierend, da ihre Bestände vor ... weiter lesen

NULL

Industriell gefertigtes Papier droht aufgrund seines Säuregehalts zu zerfallen. Für das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) und die Schweizerische Landesbibliothek (SLB) ist der Säurezerfall von Papier besonders gravierend, da ihre Bestände vor allem aus ... weiter lesen

00:00

Montag
27.01.2003, 00:00

Neue «TR7»-Kolumne: «Mäni meint»

Die Fernseh-Legende Hermann «Mäni» Weber (67) schreibt neu für das TV-Magazin «TR7» eine wöchentliche Kolumne: «Mäni meint». Darin schildert der ehemalige Radio-/TV-Moderator und Showmaster - laut Medienmitteilung erstmals in der ... weiter lesen

NULL

Die Fernseh-Legende Hermann «Mäni» Weber (67) schreibt neu für das TV-Magazin «TR7» eine wöchentliche Kolumne: «Mäni meint». Darin schildert der ehemalige Radio-/TV-Moderator und Showmaster - laut Medienmitteilung erstmals in der Ausgabe vom Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Montag
27.01.2003, 00:00

US-Charts: «Oscar»-Anwärter «Chicago» klettert nach oben

Der als grosser Favorit für die «Oscar»-Nominierungen geltende Film «Chicago» klettert in den Kinocharts der USA und Kanadas immer weiter nach oben. Am Wochenende erreichte der Film Platz drei ... weiter lesen

NULL

Der als grosser Favorit für die «Oscar»-Nominierungen geltende Film «Chicago» klettert in den Kinocharts der USA und Kanadas immer weiter nach oben. Am Wochenende erreichte der Film Platz drei. Die Verfilmung des gleichnamigen Broadway-Musicals spielte ... weiter lesen

00:00

Montag
27.01.2003, 00:00

«Bilanz» und «Bilan» bündeln Anzeigenverkauf

«Bilanz» und «Bilan» haben den Anzeigenverkauf für die beiden Magazine reorganisiert und optimiert. Ab sofort übernimmt die «Bilanz» in der Deutschschweiz auch den Anzeigenverkauf für «Bilan», das führende französischsprachige Wirtschaftsmagazin ... weiter lesen

NULL

«Bilanz» und «Bilan» haben den Anzeigenverkauf für die beiden Magazine reorganisiert und optimiert. Ab sofort übernimmt die «Bilanz» in der Deutschschweiz auch den Anzeigenverkauf für «Bilan», das führende französischsprachige Wirtschaftsmagazin der ... weiter lesen