Content: Home

00:00

Mittwoch
29.01.2003, 00:00

Peter Wyss verlässt Basler Mediengruppe

Der Finanzchef der Basler Mediengruppe verlässt das Unternehmen: Peter Wyss (55) wolle sich «beruflich neu orientieren», heisst es in einer Medienorientierung. Wyss verlasse das Verlagshaus der «Basler Zeitung» noch im ... weiter lesen

NULL

Der Finanzchef der Basler Mediengruppe verlässt das Unternehmen: Peter Wyss (55) wolle sich «beruflich neu orientieren», heisst es in einer Medienorientierung. Wyss verlasse das Verlagshaus der «Basler Zeitung» noch im ersten Quartal dieses Jahres ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.01.2003, 00:00

Angestellte der Druckerei Edipresse reichen Petition ein

Die Angestellten der Druckerei Edipresse Genf wollen am Donnerstag eine Petition mit 5440 Unterschriften einreichen. Sie protestieren, dass die «Tribune de Genève» ab März diesen Jahres in Lausanne gedruckt wird ... weiter lesen

NULL

Die Angestellten der Druckerei Edipresse Genf wollen am Donnerstag eine Petition mit 5440 Unterschriften einreichen. Sie protestieren, dass die «Tribune de Genève» ab März diesen Jahres in Lausanne gedruckt wird. Die Reorganisation könnte das Ende der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.01.2003, 00:00

Neuer Ehrenkodex für «New York Times»-Journalisten

Unter dem Titel «Ethischer Journalismus» hat die «New York Times» ihren festen und freien Journalisten einen neuen Ehrenkodex vorgelegt - den strengsten der Welt notabene. Ausgearbeitet wurde das 53 Seiten starke ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Ethischer Journalismus» hat die «New York Times» ihren festen und freien Journalisten einen neuen Ehrenkodex vorgelegt - den strengsten der Welt notabene. Ausgearbeitet wurde das 53 Seiten starke Werk von William Schmidt, dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.01.2003, 00:00

AOL Time Warner verkauft Satelliten-TV-Unternehmen

AOL Time Warner hat sich von seiner 8,4-Prozent-Beteiligung am Satelliten-TV-Unternehmen Hughes Electronics getrennt. Wie das «Wall Street Journal» am Mittwoch berichtete, hat der Konzern den Anteil für 800 Mio ... weiter lesen

NULL

AOL Time Warner hat sich von seiner 8,4-Prozent-Beteiligung am Satelliten-TV-Unternehmen Hughes Electronics getrennt. Wie das «Wall Street Journal» am Mittwoch berichtete, hat der Konzern den Anteil für 800 Mio. Dollar an die Bank of America verkauft. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.01.2003, 00:00

Cannes: Fristverlängerung für Einreichungen

Die Organisatoren des Werbefestivals in Cannes verlängern die Einreichungsfrist zu den Lions Direct 2003 um eine Woche: Arbeiten zu diesem Wettbewerb können bis zum 21. März 2003 eingereicht werden, wie ... weiter lesen

NULL

Die Organisatoren des Werbefestivals in Cannes verlängern die Einreichungsfrist zu den Lions Direct 2003 um eine Woche: Arbeiten zu diesem Wettbewerb können bis zum 21. März 2003 eingereicht werden, wie der Branchendienst ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.01.2003, 00:00

Comedia kämpft für entlassene «Weltwoche»-Journalisten

Es sei ein Schwarzer Montag für den «Weltwoche»-Journalismus. Mit diesen Worten kommentierte Medienjournalist Kurt-Emil Merki in der «Aargauer/MittellandZeitung» vom Dienstag die jüngsten Entlassungen in der «Weltwoche». Gekündigt worden ... weiter lesen

NULL

Es sei ein Schwarzer Montag für den «Weltwoche»-Journalismus. Mit diesen Worten kommentierte Medienjournalist Kurt-Emil Merki in der «Aargauer/MittellandZeitung» vom Dienstag die jüngsten Entlassungen in der «Weltwoche». Gekündigt worden sei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.01.2003, 00:00

«Frankenzeitung» an SPD-Medienbeteiligung verkauft

Der Süddeutsche Verlag (SV) verkauft seine Regionalzeitung «Frankenpost» an die SPD-Medienbeteiligungs-Gesellschaft ddvg, wie der Verlag am Mittwoch mitteilte. Damit werde eine wichtige Voraussetzung für die kartellrechtliche Prüfung des geplanten weiter lesen

NULL

Der Süddeutsche Verlag (SV) verkauft seine Regionalzeitung «Frankenpost» an die SPD-Medienbeteiligungs-Gesellschaft ddvg, wie der Verlag am Mittwoch mitteilte. Damit werde eine wichtige Voraussetzung für die kartellrechtliche Prüfung des geplanten ... weiter lesen