Content: Home

00:00

Samstag
01.02.2003, 00:00

T-Online bringt das Internet ins Fernsehen

Der deutsche Telekommunikationsservice T-Online stellt mit «T-Online-Vision on TV» ein neues Produkt vor, das bisher nur im Internet zu erhaltene Services auch über das TV verfügbar macht und Ende 2003 ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Telekommunikationsservice T-Online stellt mit «T-Online-Vision on TV» ein neues Produkt vor, das bisher nur im Internet zu erhaltene Services auch über das TV verfügbar macht und Ende 2003 live geschaltet werden soll. Dazu bietet das ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.02.2003, 00:00

Informations-Management oder Redeverbot?

Es sei «durchaus üblich», dass eine Parlaments-Fraktion nach einem heiklen Entscheid einen Sprecher bestimme und im übrigen in Aussicht nehme, dass die übrigen Fraktionsmitglieder nichts zum Thema sagen, erklärte Otto ... weiter lesen

NULL

Es sei «durchaus üblich», dass eine Parlaments-Fraktion nach einem heiklen Entscheid einen Sprecher bestimme und im übrigen in Aussicht nehme, dass die übrigen Fraktionsmitglieder nichts zum Thema sagen, erklärte Otto Schoch, Ombudsmann von Radio und ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.02.2003, 00:00

500 000 Schweizer Internet-Adressen

Seit Donnerstag gibt es auf dem Internet 500 000 Schweizer Domain-Namen mit der Endung «.ch». Im internationalen Vergleich weist die Schweiz damit eine der höchsten Domain-Namen-Dichten auf, wie die Stiftung weiter lesen

NULL

Seit Donnerstag gibt es auf dem Internet 500 000 Schweizer Domain-Namen mit der Endung «.ch». Im internationalen Vergleich weist die Schweiz damit eine der höchsten Domain-Namen-Dichten auf, wie die Stiftung ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.02.2003, 00:00

Hohe Haftstrafen für mosambikanische Journalisten-Mörder

Wegen Mordes am mosambikanischen Starjournalisten Carlos Cardoso hat ein Gericht in Maputo am Freitag sechs Männer zu Strafen zwischen 23 und 28 Jahren Haft verurteilt. Sie hatten Cardoso vor zwei ... weiter lesen

NULL

Wegen Mordes am mosambikanischen Starjournalisten Carlos Cardoso hat ein Gericht in Maputo am Freitag sechs Männer zu Strafen zwischen 23 und 28 Jahren Haft verurteilt. Sie hatten Cardoso vor zwei Jahren auf offener Strasse erschossen. Der Richter in ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.01.2003, 00:00

Schweizer Presserat skeptisch gegen Medienpolitik

Der Schweizer Presserat glaubt laut seiner am Freitag veröffentlichten Stellungnahme zum Verfassungsartikel über Medienpolitik «nicht daran, dass Direktzahlungen, die nicht an Leistungsaufträge gebunden sind und vor allem auf die Kleinheit ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat glaubt laut seiner am Freitag veröffentlichten Stellungnahme zum Verfassungsartikel über Medienpolitik «nicht daran, dass Direktzahlungen, die nicht an Leistungsaufträge gebunden sind und vor allem auf die Kleinheit der Empfänger ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.01.2003, 00:00

Orange kündet Entlassungen an

Der Mobilfunkanbieter Orange steht auf die Bremse: Er streicht in der Schweiz 200 der insgesamt 1700 Stellen und konzentriert verschiedene Bereiche am Standort Biel BE. Nach Jahren raschen Wachstums trete ... weiter lesen

NULL

Der Mobilfunkanbieter Orange steht auf die Bremse: Er streicht in der Schweiz 200 der insgesamt 1700 Stellen und konzentriert verschiedene Bereiche am Standort Biel BE. Nach Jahren raschen Wachstums trete Orange nun in eine Konsolidierungsphase ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.01.2003, 00:00

Dell streicht ein Viertel der Stellen in Deutschland

Der US-Computerkonzern Dell will seine Deutschland-Tochter neu strukturieren. Wie die Financial Times Deutschland (FTD) am Freitag berichtet, sollen in Deutschland bis Ende September 180 von derzeit 680 Arbeitsplätzen gestrichen werden ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Dell will seine Deutschland-Tochter neu strukturieren. Wie die Financial Times Deutschland (FTD) am Freitag berichtet, sollen in Deutschland bis Ende September 180 von derzeit 680 Arbeitsplätzen gestrichen werden. Die Landestochter ... weiter lesen