Content: Home

00:00

Mittwoch
05.02.2003, 00:00

Filmstudio MGM profitiert von James Bond

Sondererträge und der neue James Bond-Film «Stirb an einem anderen Tag» haben dem US-Filmstudio Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) im vierten Quartal 2002 ein kräftiges Umsatz- und Gewinnplus beschert. Für das laufende Jahr ... weiter lesen

NULL

Sondererträge und der neue James Bond-Film «Stirb an einem anderen Tag» haben dem US-Filmstudio Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) im vierten Quartal 2002 ein kräftiges Umsatz- und Gewinnplus beschert. Für das laufende Jahr rechnet der Konzern aber mit Verlusten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.02.2003, 00:00

«Plakat des Jahres» gut gestartet

Für den Wettbewerb «Plakat des Jahres» sind über 1 300 Plakate in den Kategorien kommerzielle Einzelsujets, kommerzielle Serien, Kultur und Public Services eingereicht worden. Die Preisverleihung wird anlässlich der ersten ... weiter lesen

NULL

Für den Wettbewerb «Plakat des Jahres» sind über 1 300 Plakate in den Kategorien kommerzielle Einzelsujets, kommerzielle Serien, Kultur und Public Services eingereicht worden. Die Preisverleihung wird anlässlich der ersten APG Poster Night am 10. April 20 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.02.2003, 00:00

Über Superstars, Manipulationen und Telefone

Aufatmen bei der deutschen Telekom und bei RTL: Das Abstimmergebnis der RTL-Show «Deutschland sucht den Superstar» sei nicht von Hackern manipuliert worden, teilte RTL am Mittwoch mit. Zuvor hatten sich ... weiter lesen

NULL

Aufatmen bei der deutschen Telekom und bei RTL: Das Abstimmergebnis der RTL-Show «Deutschland sucht den Superstar» sei nicht von Hackern manipuliert worden, teilte RTL am Mittwoch mit. Zuvor hatten sich mehrer Hacker per «Bekenner-Schreiben» gemeldet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.02.2003, 00:00

ZDF prognostiziert ein Defizit von 200 Millionen Euro

Das ZDF kommt von 2005 an nicht mehr mit den Einnahmen aus den Rundfunkgebühren aus. Gemäss einem Bericht an die Länderparlamente wird das ZDF bis Ende 2004 ein Defizit von ... weiter lesen

NULL

Das ZDF kommt von 2005 an nicht mehr mit den Einnahmen aus den Rundfunkgebühren aus. Gemäss einem Bericht an die Länderparlamente wird das ZDF bis Ende 2004 ein Defizit von etwa 200 Millionen Euro erzielen. «Mit dem Geld, das wir jetzt aus den Gebühren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.02.2003, 00:00

St. Galler Regierung gegen Werbeverbot für Alkohol und Tabak

Die St. Galler Regierung lehnt ein kantonales Werbeverbot für Alkohol und Tabakwaren ab. Sie will auf drei entsprechende Motionen im Grossen Rat nicht eintreten. Wirksam sei nur eine gesamtschweizerische Lösung ... weiter lesen

NULL

Die St. Galler Regierung lehnt ein kantonales Werbeverbot für Alkohol und Tabakwaren ab. Sie will auf drei entsprechende Motionen im Grossen Rat nicht eintreten. Wirksam sei nur eine gesamtschweizerische Lösung. Die Regierung teilt die Sorge über den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.02.2003, 00:00

Crossmedia-Angebote für Redaktionen und PR-Agenturen

Das neue Schweizer PR- und Medienverzeichnis existiert nicht nur in Buchform, sondern kann auch als CD-Rom bestellt oder - ständig aktulisiert - online betrachet werden. Die 30. Ausgabe erscheint Mitte dieses Monats ... weiter lesen

NULL

Das neue Schweizer PR- und Medienverzeichnis existiert nicht nur in Buchform, sondern kann auch als CD-Rom bestellt oder - ständig aktulisiert - online betrachet werden. Die 30. Ausgabe erscheint Mitte dieses Monats. Das Werk enthält über 3 800 Einträge ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.02.2003, 00:00

Hugh Grant: «Ich bekomme nicht viele Preise»

Am Dienstagabend haben sich Stars der internationalen Film- und Fernsehwelt zur Verleihung der 38. Goldenen Kamera versammelt. Der britische Schauspieler Hugh Grant konnte in Berlin den Preis als bester internationaler ... weiter lesen

NULL

Am Dienstagabend haben sich Stars der internationalen Film- und Fernsehwelt zur Verleihung der 38. Goldenen Kamera versammelt. Der britische Schauspieler Hugh Grant konnte in Berlin den Preis als bester internationaler Schauspieler entgegennehmen ... weiter lesen