Content: Home

00:00

Dienstag
11.02.2003, 00:00

KirchMedia will Verhandlungen mit Bauer diesen Monat abschliessen

Im Poker um die Übernahme der insolventen KirchMedia hat der Bauer Verlag trotz der Bemühungen des US-Milliardärs Haim Saban die besseren Karten. «Wir verhandeln mit Bauer mit dem Ziel eines ... weiter lesen

NULL

Im Poker um die Übernahme der insolventen KirchMedia hat der Bauer Verlag trotz der Bemühungen des US-Milliardärs Haim Saban die besseren Karten. «Wir verhandeln mit Bauer mit dem Ziel eines Vertragsabschlusses noch im Februar» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.02.2003, 00:00

Deutsche Telekom: 3000 Stellen werden gestrichen

Der Chef der Deutschen Telekom will die Konzernverwaltung radikal straffen und bis zum Sommer gegen 3000 Stellen in der Holding streichen. Das schreibt die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Bereits ... weiter lesen

NULL

Der Chef der Deutschen Telekom will die Konzernverwaltung radikal straffen und bis zum Sommer gegen 3000 Stellen in der Holding streichen. Das schreibt die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Bereits im November hatte Kai-Uwe Ricke in der Zentrale ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.02.2003, 00:00

Massenentlassungen bei bulgarischer Nachrichtenagentur BTA

Bei der amtlichen bulgarischen Nachrichtenagentur BTA sollen bis zu 18 Prozent der Journalisten entlassen werden. Die neue Führung von BTA habe an 31 «lang gediente und professionell bewährte» Journalisten Entlassungsschreiben ... weiter lesen

NULL

Bei der amtlichen bulgarischen Nachrichtenagentur BTA sollen bis zu 18 Prozent der Journalisten entlassen werden. Die neue Führung von BTA habe an 31 «lang gediente und professionell bewährte» Journalisten Entlassungsschreiben geschickt, erklärten die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.02.2003, 00:00

Neue Beschwerde gegen Microsoft in Brüssel eingereicht

Gegen den US-Softwarekonzern Microsoft ist eine neue Beschwerde bei der EU-Kommission in Brüssel eingereicht worden. Sie beziehe sich auf das Betriebssystem Windows XP, mit dem Microsoft sein bestehendes Monopol bei ... weiter lesen

NULL

Gegen den US-Softwarekonzern Microsoft ist eine neue Beschwerde bei der EU-Kommission in Brüssel eingereicht worden. Sie beziehe sich auf das Betriebssystem Windows XP, mit dem Microsoft sein bestehendes Monopol bei Betriebssytemen zu schützen ... weiter lesen

00:00

Montag
10.02.2003, 00:00

Internetprojekt www.ch.ch: Feedback erwünscht

Testphase für die Internetplattform www.ch.ch: Ab Montag wird das gemeinsame Portal von Bund, Kantonen und Gemeinden auf seine Tauglichkeit hin geprüft. Nach Verbesserungen und Ergänzungen soll es dann ... weiter lesen

NULL

Testphase für die Internetplattform www.ch.ch: Ab Montag wird das gemeinsame Portal von Bund, Kantonen und Gemeinden auf seine Tauglichkeit hin geprüft. Nach Verbesserungen und Ergänzungen soll es dann im Herbst der Öffentlichkeit präsentiert werden. ... weiter lesen

00:00

Montag
10.02.2003, 00:00

Glarner Tourismus besser vermarkten

Das Glarnerland soll besser vermarktet werden. Zu diesem Zweck wird das Projekt «Destination Glarnerland», das vom Regierungsrat unterstützt wird, bis Ende Jahr umgesetzt. Die Regionen sollen neu gemeinsam auftreten, indem ... weiter lesen

NULL

Das Glarnerland soll besser vermarktet werden. Zu diesem Zweck wird das Projekt «Destination Glarnerland», das vom Regierungsrat unterstützt wird, bis Ende Jahr umgesetzt. Die Regionen sollen neu gemeinsam auftreten, indem sie ihre Marketingaktivitäten ... weiter lesen

00:00

Montag
10.02.2003, 00:00

iEX 03: Positive Wirtschaftssignale aus der IT-Branche

Die Schweizer IT- und Internet-Branche sieht trotz angespannter Wirtschaftslage Anlass zur Hoffnung. Dies das Fazit der 330 Aussteller der am Freitag in der Messe Zürich zu Ende gegangenen Internet Expo ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer IT- und Internet-Branche sieht trotz angespannter Wirtschaftslage Anlass zur Hoffnung. Dies das Fazit der 330 Aussteller der am Freitag in der Messe Zürich zu Ende gegangenen Internet Expo iEX 03. So liegen die Umsatzerwartungen der ... weiter lesen