Content: Home

00:00

Donnerstag
13.02.2003, 00:00

«Züri Plus» gibt erste Informations-Häppchen ab

Der Regional-Fernsehsender «Züri Plus» hat an einer Medienkonferenz am Donnerstag erstmals einige wenige zusätzliche Informationen über das Programm bekannt gegeben, das ab 31. März über den Sender gehen soll. «Züri ... weiter lesen

NULL

Der Regional-Fernsehsender «Züri Plus» hat an einer Medienkonferenz am Donnerstag erstmals einige wenige zusätzliche Informationen über das Programm bekannt gegeben, das ab 31. März über den Sender gehen soll. «Züri Plus» will gemäss diesen Informationen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.02.2003, 00:00

Geschützte Ursprungsbezeichnung für ein Gemüse

Die geschützten Ursprungsbezeichnungen (AOC) machen vor nichts Halt: Jetzt soll die Bezeichnung für das Gemüse Kardy unter Schutz gestellt werden. Das Bundesamt für Landwirtschaft hat das Registrierungsgesuch der Association Cynara ... weiter lesen

NULL

Die geschützten Ursprungsbezeichnungen (AOC) machen vor nichts Halt: Jetzt soll die Bezeichnung für das Gemüse Kardy unter Schutz gestellt werden. Das Bundesamt für Landwirtschaft hat das Registrierungsgesuch der Association Cynara im Schweizerischen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.02.2003, 00:00

British Telekom steigert Quartalsgewinn

Die britische Telefongesellschaft BT Group hat im dritten Geschäftsquartal 2002/2003 ihren Vorsteuergewinn etwas stärker als erwartet um 37 Prozent auf 521 Millionen Pfund (1,15 Milliarden Franken) gesteigert. Der ... weiter lesen

NULL

Die britische Telefongesellschaft BT Group hat im dritten Geschäftsquartal 2002/2003 ihren Vorsteuergewinn etwas stärker als erwartet um 37 Prozent auf 521 Millionen Pfund (1,15 Milliarden Franken) gesteigert. Der Umsatz ist leicht um 1 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.02.2003, 00:00

Kanton Bern will Verfassungsartikel zur Medienpolitik

Der Berner Regierungsrat begrüsst die direkte Presseförderung, wie sie von der Staatspolitischen Kommission des Nationalrates vorgeschlagen wird. Aus regionalpolitischen Gründen müssten aber auch die Gratiszeitungen darin eingeschlossen werden. In ihrer weiter lesen

NULL

Der Berner Regierungsrat begrüsst die direkte Presseförderung, wie sie von der Staatspolitischen Kommission des Nationalrates vorgeschlagen wird. Aus regionalpolitischen Gründen müssten aber auch die Gratiszeitungen darin eingeschlossen werden. In ihrer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.02.2003, 00:00

Spezialchip-Hersteller Micronas im Aufwind

Der Spezialchip-Hersteller Micronas will nach seinen Rekorden bei Gewinn und Umsatz im letzten Jahr auch in Zukunft kräftig weiterwachsen. Dabei will die Firma von der steigenen Nachfrage nach Elektronik im ... weiter lesen

NULL

Der Spezialchip-Hersteller Micronas will nach seinen Rekorden bei Gewinn und Umsatz im letzten Jahr auch in Zukunft kräftig weiterwachsen. Dabei will die Firma von der steigenen Nachfrage nach Elektronik im Auto und immer grösseren Fernsehern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.02.2003, 00:00

Telecom Italia scheffelt Riesengewinn

Die Telecom Italia hat im vergangenen Jahr ihre Gewinne gesteigert und die Schulden verringert. Das operative Ergebnis ist im Vergleich zum Vorjahr um 10,4 Prozent auf 7,4 Milliarden ... weiter lesen

NULL

Die Telecom Italia hat im vergangenen Jahr ihre Gewinne gesteigert und die Schulden verringert. Das operative Ergebnis ist im Vergleich zum Vorjahr um 10,4 Prozent auf 7,4 Milliarden Euro (10,8 Milliarden Franken) angewachsen. Dies teilte der Konzern am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.02.2003, 00:00

200 besten Websites der Schweiz: Klein Report in den Top Ten

Die Internet-Zeitschrift «Smile» hat gewählt: «Die 200 besten Sites der Schweiz» werden in der Februar-Ausgabe präsentiert. Es sind «nützliche Adressen, die man nicht missen möchte, elektronische Dienstleister und Helferlein, die ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Zeitschrift «Smile» hat gewählt: «Die 200 besten Sites der Schweiz» werden in der Februar-Ausgabe präsentiert. Es sind «nützliche Adressen, die man nicht missen möchte, elektronische Dienstleister und Helferlein, die man gerne in seinen Bookm ... weiter lesen