Content: Home

00:00

Sonntag
16.02.2003, 00:00

Premiere behält Formel 1

Der deutsche Bezahlsender Premiere hat für weitere vier Jahre die Live-Übertragungsrechte für die Formel 1 erhalten. Der Vertrag läuft bis Ende 2006. Die jeweiligen Autorennen können auf sechs Kanälen bis ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bezahlsender Premiere hat für weitere vier Jahre die Live-Übertragungsrechte für die Formel 1 erhalten. Der Vertrag läuft bis Ende 2006. Die jeweiligen Autorennen können auf sechs Kanälen bis zu 13 Stunden live mitverfolgt werden. Zudem hat ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.02.2003, 00:00

«Stern» erstmals mit mehr Umsatz als der «Spiegel»

Erstmals seit Jahren liegt der «Spiegel» nicht mehr auf Platz 1 einer Marktumsatz-Analyse. Laut dem deutschen Branchendienst Kressreport liegt der «Stern» mit einem Plus von 15,63 Mio. Euro gegenüber ... weiter lesen

NULL

Erstmals seit Jahren liegt der «Spiegel» nicht mehr auf Platz 1 einer Marktumsatz-Analyse. Laut dem deutschen Branchendienst Kressreport liegt der «Stern» mit einem Plus von 15,63 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr liegt bei 368,40 Mio. Euro Umsatz und damit ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.02.2003, 00:00

Triumvirat an der Spitze von Fernsehen TSR

Das Westschweizer Fernsehen TSR hat am Freitag die Namen der neuen Programmleitung bekannt gegeben. Ein dreiköpfiges Team löst ab 1. September den bisherigen Programmleiter Raymond Vouillamoz ab. Leiterin der Programmabteilung ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Fernsehen TSR hat am Freitag die Namen der neuen Programmleitung bekannt gegeben. Ein dreiköpfiges Team löst ab 1. September den bisherigen Programmleiter Raymond Vouillamoz ab. Leiterin der Programmabteilung «Spectacle et société» wird ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.02.2003, 00:00

Orange mit US-Manager als neuem CEO

Der zu France Télécom gehörende Mobilfunkkonzern Orange hat überraschend den US-Telekom-Manager Solomon Trujillo zum neuen Konzernchef berufen. Der 51-jährige Trujillo wurde einer Mitteilung des Unternehmens vom Freitag in Paris zufolge ... weiter lesen

NULL

Der zu France Télécom gehörende Mobilfunkkonzern Orange hat überraschend den US-Telekom-Manager Solomon Trujillo zum neuen Konzernchef berufen. Der 51-jährige Trujillo wurde einer Mitteilung des Unternehmens vom Freitag in Paris zufolge als Nachfolger von ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.02.2003, 00:00

Besserer Radioempfang im Südtessin

Ein neuer Sender in Castel San Pietro bei Mendrisio soll den Empfang der Radioprogramme von DRS1, Radio Suisse Romande, La Première sowie der drei italienischsprachigen Programme Rete Uno, Due und ... weiter lesen

NULL

Ein neuer Sender in Castel San Pietro bei Mendrisio soll den Empfang der Radioprogramme von DRS1, Radio Suisse Romande, La Première sowie der drei italienischsprachigen Programme Rete Uno, Due und Tre im Südtessin deutlich verbessern. Die SRG schaltet ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.02.2003, 00:00

Markus Gisler: «Definitiv nicht Moneycab-VR»

«Ich stehe definitiv nicht als Verwaltungsratsmitglied für Moneycab zur Verfügung», sagte Markus Gisler am Freitag gegenüber dem Klein Report zu einer Meldung in der «Werbewoche», er sei ein «möglicher Anwärter ... weiter lesen

NULL

«Ich stehe definitiv nicht als Verwaltungsratsmitglied für Moneycab zur Verfügung», sagte Markus Gisler am Freitag gegenüber dem Klein Report zu einer Meldung in der «Werbewoche», er sei ein «möglicher Anwärter» für diese Funktion. Der frühere ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.02.2003, 00:00

Middelhoff wird nicht WEF-Chef

Ex-Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff ist nicht als möglicher Chef des Weltwirtschaftsforums und Nachfolger von WEF-Gründer Klaus Schwab im Gespräch. Mit dem deutschen Medienmanager werde lediglich über eine Berater-Tätigkeit gesprochen, sagte weiter lesen

NULL

Ex-Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff ist nicht als möglicher Chef des Weltwirtschaftsforums und Nachfolger von WEF-Gründer Klaus Schwab im Gespräch. Mit dem deutschen Medienmanager werde lediglich über eine Berater-Tätigkeit gesprochen, sagte ... weiter lesen