Content: Home

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

1,16 Milliarden telefonieren weltweit ohne Draht

Ende 2002 haben weltweit insgesamt 1,16 Milliarden Menschen per Handy telefoniert, wie die EMC World Cellular Database am Montag bekannt gab. Bis Ende dieses Jahrzehnts sollen es nach Erwartung ... weiter lesen

NULL

Ende 2002 haben weltweit insgesamt 1,16 Milliarden Menschen per Handy telefoniert, wie die EMC World Cellular Database am Montag bekannt gab. Bis Ende dieses Jahrzehnts sollen es nach Erwartung des weltgrössten Handyhersteller Nokia sogar 2 Milliarden ... weiter lesen

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

Eine Journalistin hat das Alleinsein satt

Auf ungewöhnliche Weise sucht die Autorin und «Tages-Anzeiger»-Redaktorin Simone Meier einen Mann. Bereits in den vergangenen Wochen hat «Magazin»-Kolumnistin Doris Knecht der «unbefriedigenden amourösen Gesamtsituation» ihrer Freundin zwei ... weiter lesen

NULL

Auf ungewöhnliche Weise sucht die Autorin und «Tages-Anzeiger»-Redaktorin Simone Meier einen Mann. Bereits in den vergangenen Wochen hat «Magazin»-Kolumnistin Doris Knecht der «unbefriedigenden amourösen Gesamtsituation» ihrer Freundin zwei Kolumnen ... weiter lesen

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

Tamedia: Umsatzrückgang im Printbereich um 22 Prozent

Die anhaltende Flaute im Anzeigenmarkt hat der Zürcher Tamedia-Gruppe erneut stark zugesetzt. Der Betriebsertrag 2002 ging um 15 Prozent zurück (minus 117 Mio. Fr.). Dennoch rechnet Tamedia weiterhin mit einen ... weiter lesen

NULL

Die anhaltende Flaute im Anzeigenmarkt hat der Zürcher Tamedia-Gruppe erneut stark zugesetzt. Der Betriebsertrag 2002 ging um 15 Prozent zurück (minus 117 Mio. Fr.). Dennoch rechnet Tamedia weiterhin mit einen Gewinn in zweistelliger Millionenhöhe. Wie ... weiter lesen

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

Kanton St. Gallen schränkt Tabakwerbung ein

Im Kanton St. Gallen soll Tabakwerbung auf öffentlichem Grund sowie in und an öffentlichen Gebäuden verboten werden. Der Grosse Rat hat am Montag eine entsprechende Motion mit 99 zu 56 ... weiter lesen

NULL

Im Kanton St. Gallen soll Tabakwerbung auf öffentlichem Grund sowie in und an öffentlichen Gebäuden verboten werden. Der Grosse Rat hat am Montag eine entsprechende Motion mit 99 zu 56 Stimmen gutgeheissen. Das Werbeverbot soll auch für privaten Grund ... weiter lesen

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

Zusätzliche Mittel für Boomfach Medienwissenschaft

Die Uni Basel stellt zusätzliche 240 000 Franken für die Boomfächer Soziologie und Medienwissenschaften bereit. Damit sollen die «schwierigen Betreuungsverhältnisse verbessert» werden, teilte die Uni am Montag mit. Konkret sollen ... weiter lesen

NULL

Die Uni Basel stellt zusätzliche 240 000 Franken für die Boomfächer Soziologie und Medienwissenschaften bereit. Damit sollen die «schwierigen Betreuungsverhältnisse verbessert» werden, teilte die Uni am Montag mit. Konkret sollen zusätzliche ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.02.2003, 00:00

Hlasek investiert in TV3-Nachfolge-Sender

Der Ex-Tennisprofi Jakob Hlasek steigt beim TV-Sender U1 TV ein, der bisher unter dem Namen Kanal 1 bekannt war, schrieb die «Aargauer Zeitung» am Samstag. Kanal 1 soll in drei ... weiter lesen

NULL

Der Ex-Tennisprofi Jakob Hlasek steigt beim TV-Sender U1 TV ein, der bisher unter dem Namen Kanal 1 bekannt war, schrieb die «Aargauer Zeitung» am Samstag. Kanal 1 soll in drei Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) auf Sendung gehen, wobei ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.02.2003, 00:00

Sieben Jahre Haft wegen kritischer Internet-Artikel

Wegen der Verbreitung regierungskritischer Texte über das Internet muss ein chinesischer Dissident für sieben Jahre ins Gefängnis. Der 45-jährige Tao Haidong wurde in der westlichen Provinz Xinjiang wegen Spionage und ... weiter lesen

NULL

Wegen der Verbreitung regierungskritischer Texte über das Internet muss ein chinesischer Dissident für sieben Jahre ins Gefängnis. Der 45-jährige Tao Haidong wurde in der westlichen Provinz Xinjiang wegen Spionage und Aufruf zum Umsturz ... weiter lesen