Content: Home

00:00

Mittwoch
19.02.2003, 00:00

ProSieben Sat.1: 78 Prozent weniger Gewinn

«Das war das schlechteste Jahr, seit es das Privatfernsehen
überhaupt gibt», sagte Urs Rohner, der Konzernchef von Deutschlands grösstem Fernsehkonzern ProSieben Sat.1 am Mittwoch in München. Und ein Ende ... weiter lesen

NULL

«Das war das schlechteste Jahr, seit es das Privatfernsehen
überhaupt gibt», sagte Urs Rohner, der Konzernchef von Deutschlands grösstem Fernsehkonzern ProSieben Sat.1 am Mittwoch in München. Und ein Ende der Werbeflaute sei nicht abzusehen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.02.2003, 00:00

WEF-Bericht zu IT: Schweiz jetzt auf Platz 13

Bei der Informationstechnologie ist Finnland auf Platz eins vor den USA. Die Schweiz verbesserte sich laut einem Bericht des World Economic Forum (WEF), der am Mittwoch in Genf veröffentlicht wurde ... weiter lesen

NULL

Bei der Informationstechnologie ist Finnland auf Platz eins vor den USA. Die Schweiz verbesserte sich laut einem Bericht des World Economic Forum (WEF), der am Mittwoch in Genf veröffentlicht wurde, von Platz 16 im vergangenen Jahr auf Platz 13 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.02.2003, 00:00

Swisscom kündigt schnellere ADSL-Leitungen an

Als Reaktion auf die Sendung «Kassensturz» von SF DRS hat
Swisscom Fixnet angekündigt, die Netto-Bandbreiten respektive Übertragungsraten ihres ADSL-Angebots weiter zu erhöhen. Wie der Klein Report berichtete, habe ein Test ... weiter lesen

NULL

Als Reaktion auf die Sendung «Kassensturz» von SF DRS hat
Swisscom Fixnet angekündigt, die Netto-Bandbreiten respektive Übertragungsraten ihres ADSL-Angebots weiter zu erhöhen. Wie der Klein Report berichtete, habe ein Test von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.02.2003, 00:00

«Spuckrichter» Martin Schubarth wird kaltgestellt

Das Gesamtgericht hat am Mittwoch entschieden, dass Bundesrichter Martin Schubarth als Konsequenz seiner Spuck-Attacke gegen einen NZZ-Korrespondenten ab sofort nicht mehr in der Rechtsprechung eingesetzt wird. Gestützt auf die dem ... weiter lesen

NULL

Das Gesamtgericht hat am Mittwoch entschieden, dass Bundesrichter Martin Schubarth als Konsequenz seiner Spuck-Attacke gegen einen NZZ-Korrespondenten ab sofort nicht mehr in der Rechtsprechung eingesetzt wird. Gestützt auf die dem Bundesgericht zustehend ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.02.2003, 00:00

Deutscher Presserat rügt verschiedene Publikationen

Ein Bericht über Eheprobleme von des deutschen Aussenministers Joschka Fischer hat der Illustrierten «Neue Revue» eine Rüge des Deutschen Presserats eingetragen. «Der Artikel war in Tatsachenform geschrieben und versuchte anhand ... weiter lesen

NULL

Ein Bericht über Eheprobleme von des deutschen Aussenministers Joschka Fischer hat der Illustrierten «Neue Revue» eine Rüge des Deutschen Presserats eingetragen. «Der Artikel war in Tatsachenform geschrieben und versuchte anhand von Fotos zu belegen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.02.2003, 00:00

Orange: Erste UMTS-Tests noch in diesem Sommer

Der Mobilfunk-Betreiber Orange will noch vor diesem Sommer den kommerziellen Probebetrieb seiner UMTS-Netze in Frankreich und Grossbritannien aufnehmen. Wie der Chef von Orange France, Didier Quillot, am Mittwoch auf dem ... weiter lesen

NULL

Der Mobilfunk-Betreiber Orange will noch vor diesem Sommer den kommerziellen Probebetrieb seiner UMTS-Netze in Frankreich und Grossbritannien aufnehmen. Wie der Chef von Orange France, Didier Quillot, am Mittwoch auf dem Fachkongress 3GSM in Cannes ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.02.2003, 00:00

Micron baut weltweit 1800 Arbeitsplätze ab

Der weltweit zweitgrösste Hersteller von Speicherchips, der US-Konzern Micron Technology, will weltweit 1800 seiner insgesamt 18 000 Arbeitsplätze abbauen. Angesichts des Preiskampfes in der Branche will Micron die Kosten zu ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Hersteller von Speicherchips, der US-Konzern Micron Technology, will weltweit 1800 seiner insgesamt 18 000 Arbeitsplätze abbauen. Angesichts des Preiskampfes in der Branche will Micron die Kosten zu senken. Micron hatte bisher ... weiter lesen