Content: Home

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Kanton Bern will mindestens ein Briefpostzentren

Mindestens eines der künftigen Verarbeitungszentren der schweizerischen Briefpost soll im Kanton Bern stehen. Dies fordert der bernische Regierungsrat in seiner Stellungnahme zur Neuorganisation der Briefpostzentren. Von den Plänen der Post ... weiter lesen

NULL

Mindestens eines der künftigen Verarbeitungszentren der schweizerischen Briefpost soll im Kanton Bern stehen. Dies fordert der bernische Regierungsrat in seiner Stellungnahme zur Neuorganisation der Briefpostzentren. Von den Plänen der Post, die ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Übelste Beschimpfungen in der britischen Boulevardpresse

In der britischen Boulevardpresse herrschen Verhältnisse, von denen die Schweiz zum Glück meilenweit entfernt ist. So hat am Freitag vor allem «The Sun» ihre wütenden Attacken gegen den französischen Präsidenten ... weiter lesen

NULL

In der britischen Boulevardpresse herrschen Verhältnisse, von denen die Schweiz zum Glück meilenweit entfernt ist. So hat am Freitag vor allem «The Sun» ihre wütenden Attacken gegen den französischen Präsidenten Jacques Chirac in einem Tonfall ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Sat 1 (Schweiz) AG mit Super-Start ins neue Jahr

Das Schweizer Werbefenster des deutschen Privat-TV-Senders Sat 1 ist fulminant ins neue Jahr gestartet: «Ich möchte keine Nettozahlen nennen, aber ich kann sagen, dass wir ein zweistelliges Prozentwachstum gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Werbefenster des deutschen Privat-TV-Senders Sat 1 ist fulminant ins neue Jahr gestartet: «Ich möchte keine Nettozahlen nennen, aber ich kann sagen, dass wir ein zweistelliges Prozentwachstum gegenüber dem vergangenen Jahr erzielt haben» ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Polizei will Prepaid-Handys an die Leine legen

Die Konferenz der Kantonalen Polizeikommandanten (KKPKS) möchte eine Registrierungspflicht für Prepaid-Abonnenten von Handys. In der Schweiz würden 90 Prozent der Drogenhändler solche Telefone benützen, heisst es zur Begründung. Die Konferenz ... weiter lesen

NULL

Die Konferenz der Kantonalen Polizeikommandanten (KKPKS) möchte eine Registrierungspflicht für Prepaid-Abonnenten von Handys. In der Schweiz würden 90 Prozent der Drogenhändler solche Telefone benützen, heisst es zur Begründung. Die Konferenz habe einen ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Neuenburg bereitet sich auf e-Voting vor

Im Hinblick auf die Einführung der elektronischen Stimmabgabe hat der Neuenburger Staatsrat ein neues Reglement verabschiedet. Das e-Voting wird in Neuenburg erstmals im zweiten Halbjahr 2004 getestet werden. Nebst Zürich ... weiter lesen

NULL

Im Hinblick auf die Einführung der elektronischen Stimmabgabe hat der Neuenburger Staatsrat ein neues Reglement verabschiedet. Das e-Voting wird in Neuenburg erstmals im zweiten Halbjahr 2004 getestet werden. Nebst Zürich und Genf gehört Neuenburg zu den ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Das alte Spiel: Suche nach Infomations-Leck

Die Bundesanwaltschaft betreibt wieder einmal das alte Spiel, wenn eine wichtige Information trotz amtlicher Geheimnistuerei den Weg an die Öffentlichkeit gefunden hat: Jetzt sucht sie das Informations-Leck, durch das die ... weiter lesen

NULL

Die Bundesanwaltschaft betreibt wieder einmal das alte Spiel, wenn eine wichtige Information trotz amtlicher Geheimnistuerei den Weg an die Öffentlichkeit gefunden hat: Jetzt sucht sie das Informations-Leck, durch das die Medien von der Rückweisung zweier ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Weltweit sind 580 Millionen Menschen im Internet

580 Millionen Menschen rund um den Globus haben Ende 2002 Zugang zum Internet gehabt. Das geht aus einer Studie des deutschen Marktforschers Nielsen//NetRatings hevor, die im vierten Quartal des ... weiter lesen

NULL

580 Millionen Menschen rund um den Globus haben Ende 2002 Zugang zum Internet gehabt. Das geht aus einer Studie des deutschen Marktforschers Nielsen//NetRatings hevor, die im vierten Quartal des vergangenen Jahres in elf Ländern durchgeführt worden war ... weiter lesen