Content: Home

00:00

Samstag
22.02.2003, 00:00

Dänische Regierung will Neonazi-Radio schliessen

Die dänische Regierung will «Radio Oasen», den von Dänemark aus sendenden einzigen europäischen Neonazi-Radiosender schliessen. Er könne es nicht akzeptieren, dass die extremistische Radiostation von staatlicher Unterstützung profitiere, sagte weiter lesen

NULL

Die dänische Regierung will «Radio Oasen», den von Dänemark aus sendenden einzigen europäischen Neonazi-Radiosender schliessen. Er könne es nicht akzeptieren, dass die extremistische Radiostation von staatlicher Unterstützung profitiere, sagte ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.02.2003, 00:00

Medien / Publizistik

Medienstrafrecht verhindert Klage

Der Zürcher Journalist Jürg Frischknecht hat eine Klage gegen einen Thurgauer Rechtsradikalen zurückgezogen.

Frischknecht konnte ihm keine Täterschaft nachweisen. Das Skinhead-Magazin «Morgenrot» hatte 1998 Frischknecht als ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Journalist Jürg Frischknecht hat eine Klage gegen einen Thurgauer Rechtsradikalen zurückgezogen.

Frischknecht konnte ihm keine Täterschaft nachweisen. Das Skinhead-Magazin «Morgenrot» hatte 1998 Frischknecht als «Verleumder», «König der Lügen», «Bombenleger» und «RAF-Sympathisant» beschimpft. Das Magazin ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.02.2003, 00:00

Ein Internetcafé auf dem Mount Everest

Das Internet erobert jetzt auch den Himalaya. Laut einer Meldung der Agentur AP soll im Mount-Everest-Basislager auf 5300 Meter Höhe das höchstgelegene Internetcafé der Welt eingerichtet werden. Die Zugangsstation für ... weiter lesen

NULL

Das Internet erobert jetzt auch den Himalaya. Laut einer Meldung der Agentur AP soll im Mount-Everest-Basislager auf 5300 Meter Höhe das höchstgelegene Internetcafé der Welt eingerichtet werden. Die Zugangsstation für das weltweite Netz soll laut dem ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.02.2003, 00:00

KirchMedia entlässt 160 Mitarbeitende

Den Angestellten der insolventen KirchMedia bleibt nichts erspart: Mitten in den Verkaufsverhandlungen haben sich Geschäftsführung und Betriebsrat auf die Entlassung von 160 Mitarbeitern geeinigt. Der Arbeitsplatzabbau sei für die Umstrukturierung ... weiter lesen

NULL

Den Angestellten der insolventen KirchMedia bleibt nichts erspart: Mitten in den Verkaufsverhandlungen haben sich Geschäftsführung und Betriebsrat auf die Entlassung von 160 Mitarbeitern geeinigt. Der Arbeitsplatzabbau sei für die Umstrukturierung der ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Sat 1 (Schweiz) AG mit Super-Start ins neue Jahr

Das Schweizer Werbefenster des deutschen Privat-TV-Senders Sat 1 ist fulminant ins neue Jahr gestartet: «Ich möchte keine Nettozahlen nennen, aber ich kann sagen, dass wir ein zweistelliges Prozentwachstum gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Werbefenster des deutschen Privat-TV-Senders Sat 1 ist fulminant ins neue Jahr gestartet: «Ich möchte keine Nettozahlen nennen, aber ich kann sagen, dass wir ein zweistelliges Prozentwachstum gegenüber dem vergangenen Jahr erzielt haben» ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Werbefestival Cannes: Drei Schweizer Jury-Mitglieder

Vom 15. bis 21. Juni 2003 tanzt am 50. Internationalen Werbefestival (IFA) in Cannes wieder der Löwe. Wie die Schweizer Cannes-Geschäftsstelle cinecom mitteilt, sind dieses Jahr drei Schweizer in der ... weiter lesen

NULL

Vom 15. bis 21. Juni 2003 tanzt am 50. Internationalen Werbefestival (IFA) in Cannes wieder der Löwe. Wie die Schweizer Cannes-Geschäftsstelle cinecom mitteilt, sind dieses Jahr drei Schweizer in der hochkarätigen Jury vertreten: David Honegger ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Vierte überarbeitete Neuauflage von «Best Practice»

Der Verband Schweizer Presse, Organisation der Schweizer Zeitungsverleger, hat soeben sein Planungstool «Best Practice» für die Marketing-Praktiker in vierter Auflage herausgegeben. Mit dieser vierten Auflage sei eines der Ziele im ... weiter lesen

NULL

Der Verband Schweizer Presse, Organisation der Schweizer Zeitungsverleger, hat soeben sein Planungstool «Best Practice» für die Marketing-Praktiker in vierter Auflage herausgegeben. Mit dieser vierten Auflage sei eines der Ziele im Bereich der beruflichen ... weiter lesen