Content: Home

00:00

Donnerstag
06.03.2003, 00:00

Jung von Matt/Limmat schnappt sich Mobitare-Budget

Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat hat das Budget für die Gesamtkommunikation des Einrichtungshauses Mobitare ergattert. Der Auftrag für die Konzeption und Umsetzung ging nach einer Evaluation verschiedener Werbeagenturen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat hat das Budget für die Gesamtkommunikation des Einrichtungshauses Mobitare ergattert. Der Auftrag für die Konzeption und Umsetzung ging nach einer Evaluation verschiedener Werbeagenturen an das Unternehmen an ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2003, 00:00

ARD und ZDF wollen Gebühren erhöhen

Die beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF wollen aufgrund der anhaltenden Werbeflaute ihre Rundfunkgebühren nach dem Ablauf der aktuellen Gebührenperiode Ende 2004 anheben, berichtete der deutsche Branchendienst weiter lesen

NULL

Die beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF wollen aufgrund der anhaltenden Werbeflaute ihre Rundfunkgebühren nach dem Ablauf der aktuellen Gebührenperiode Ende 2004 anheben, berichtete der deutsche Branchendienst ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2003, 00:00

«Tages-Anzeiger» erstmals mit dem Bund «Gesellschaft»

Der Zürcher «Tages-Anzegier» ist am Donnerstag erstmals mit dem neuen sechsten Bund «Gesellschaft» erschienen. «Bildung und Ausbildung, Gesundheit und Familie werden darin die thematischen Schwerpunkte bilden, Service-orientiert und auf Alltagsprobleme weiter lesen

NULL

Der Zürcher «Tages-Anzegier» ist am Donnerstag erstmals mit dem neuen sechsten Bund «Gesellschaft» erschienen. «Bildung und Ausbildung, Gesundheit und Familie werden darin die thematischen Schwerpunkte bilden, Service-orientiert und auf Alltagsprobleme ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2003, 00:00

Microsoft hat den Browser-Krieg gewonnen

Microsoft hat mit seinem Browser-Programm Internet Explorer den einstigen Konkurrenten und damals unbestrittenen Marktführer Netscape nahezu vollständig vom Markt verdrängt. Heute nutzen mit 90,8% fast alle deutschsprachigen Internet-Nutzer weiter lesen

NULL

Microsoft hat mit seinem Browser-Programm Internet Explorer den einstigen Konkurrenten und damals unbestrittenen Marktführer Netscape nahezu vollständig vom Markt verdrängt. Heute nutzen mit 90,8% fast alle deutschsprachigen Internet-Nutzer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2003, 00:00

Erinnerung ans Expo.02-Jahr dank «Fotobot»

Die Schweizer Fotostiftung hat ein digitales Porträt-Archiv unter den Namen «Fotobot» mit über 1 Million Selbstporträts eröffnet. Die Bilder sind an der Expo.02 im Rahmen des Projekts Cyberhelvetia entstanden ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Fotostiftung hat ein digitales Porträt-Archiv unter den Namen «Fotobot» mit über 1 Million Selbstporträts eröffnet. Die Bilder sind an der Expo.02 im Rahmen des Projekts Cyberhelvetia entstanden. Fotobots sind Porträtautomaten, welche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2003, 00:00

Michael Douglas gratuliert Ehefrau Zeta-Jones per Anzeige

Hollywood-Star Michael Douglas (58) kommuniziert mit seiner Ehefrau Catherine Zeta-Jones (33) jetzt auch über die Medien. Im Fachblatt «Variety» liess er die Welt wissen, was er von den darstellerischen Fähigkeiten ... weiter lesen

NULL

Hollywood-Star Michael Douglas (58) kommuniziert mit seiner Ehefrau Catherine Zeta-Jones (33) jetzt auch über die Medien. Im Fachblatt «Variety» liess er die Welt wissen, was er von den darstellerischen Fähigkeiten der Gemahlin hält. «Liebe Catherine/Mami ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2003, 00:00

TV Productioncenter Zürich meldet Gewinnsteigerung

Trotz eines Rückgangs des Gesamtumsatzes um 8% von 144,7 auf 133,1 Mio. Franken hat das TV Productioncenter Zürich (tpc) im Jahr 2002 sowohl das Betriebsergebnis (EBIT) mit 3 ... weiter lesen

NULL

Trotz eines Rückgangs des Gesamtumsatzes um 8% von 144,7 auf 133,1 Mio. Franken hat das TV Productioncenter Zürich (tpc) im Jahr 2002 sowohl das Betriebsergebnis (EBIT) mit 3,9 Mio. Franken (2001: 3,5 Mio. Franken) als auch den ... weiter lesen