Content: Home

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Deutsche Polizei darf Journalisten-Telefone überwachen

Zur Aufklärung schwer wiegender Straftaten darf die Polizei in Deutschland Telefone und Handys von Medienleuten überwachen, falls sie aus beruflichen Gründen in Kontakt mit gesuchten Straftätern stehen. Dies entschied weiter lesen

NULL

Zur Aufklärung schwer wiegender Straftaten darf die Polizei in Deutschland Telefone und Handys von Medienleuten überwachen, falls sie aus beruflichen Gründen in Kontakt mit gesuchten Straftätern stehen. Dies entschied ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Journalist geköpft: Lausanner Mediziner bestätigen Identität

Bei einer Leiche, die im November 2000 bei Kiew gefunden wurde, handelte es sich um den regierungskritischen Journalisten Georgi Gongadse. Das hat die Untersuchung des rechtsmedizinischen Instituts in Lausanne nach ... weiter lesen

NULL

Bei einer Leiche, die im November 2000 bei Kiew gefunden wurde, handelte es sich um den regierungskritischen Journalisten Georgi Gongadse. Das hat die Untersuchung des rechtsmedizinischen Instituts in Lausanne nach Angaben der «Reporter ohne Grenzen» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

KirchMedia: Saban übernimmt nach Bauer-Absprung

Jetzt soll der Verkauf der insovlenten KirchMedia mit ihren Sendern ProSieben und Sat.1 an den US-Unternehmer Haim Saban «vertraglich wasserdicht» gemacht werden, wie KirchMedia-Geschäftsführer Hans-Joachim Ziems in München erklärte ... weiter lesen

NULL

Jetzt soll der Verkauf der insovlenten KirchMedia mit ihren Sendern ProSieben und Sat.1 an den US-Unternehmer Haim Saban «vertraglich wasserdicht» gemacht werden, wie KirchMedia-Geschäftsführer Hans-Joachim Ziems in München erklärte. Denn der bisherige ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

«NZZ» ist drittbeste Zeitung der Welt

Die «Neue Zürcher Zeitung» ist gemäss einer Umfrage der Internationalen Medienhilfe (IMH) die drittbeste Zeitung der Welt - das ist eine Verbesserung um zwei Plätze. Auf Rang 1 und 2 liegen ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» ist gemäss einer Umfrage der Internationalen Medienhilfe (IMH) die drittbeste Zeitung der Welt - das ist eine Verbesserung um zwei Plätze. Auf Rang 1 und 2 liegen «The New York Times» (NYT) und die «Financial Times» (FT) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Canal Plus will 10 Prozent der Stellen streichen

Der stark defizitäre französische Pay-TV-Sender Canal Plus will 305 von 3038 Stellen streichen. Darüber hinaus sollen 138 Stellen aus der Canal-Plus-Gruppe ausgelagert werden, wie Gewerkschafter am Mittwoch in Paris mitteilten ... weiter lesen

NULL

Der stark defizitäre französische Pay-TV-Sender Canal Plus will 305 von 3038 Stellen streichen. Darüber hinaus sollen 138 Stellen aus der Canal-Plus-Gruppe ausgelagert werden, wie Gewerkschafter am Mittwoch in Paris mitteilten. Laut Direktion ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

MSN wechselt zu Telefónica Deutschland

Der Onlinedienst Microsoft Network (MSN) läuft ab sofort über die Infrastruktur des grössten unabhängigen IP-Carriers in Deutschland, der Telefónica Deutschland GmbH. Damit gewinnt die Telefónica einen weiteren Onlinedienst hinzu weiter lesen

NULL

Der Onlinedienst Microsoft Network (MSN) läuft ab sofort über die Infrastruktur des grössten unabhängigen IP-Carriers in Deutschland, der Telefónica Deutschland GmbH. Damit gewinnt die Telefónica einen weiteren Onlinedienst hinzu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Türkei weist zwei US-Journalisten aus

Zwei US-Journalisten werden aus der Türkei ausgewiesen. Alan Weeks, Kameramann des Fernsehsenders ABC, und Donald Bartletti, Fotojournalist der «Los Angeles Times», wollten ohne Erlaubnis der türkischen Behörden die Grenze zum ... weiter lesen

NULL

Zwei US-Journalisten werden aus der Türkei ausgewiesen. Alan Weeks, Kameramann des Fernsehsenders ABC, und Donald Bartletti, Fotojournalist der «Los Angeles Times», wollten ohne Erlaubnis der türkischen Behörden die Grenze zum Nordirak überschreiten ... weiter lesen