Content: Home

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Werbeagentur Contexta trotz Wirtschaftsflaute im Aufwärtstrend

Während alle klagen, kann die Berner Werbeagentur Contexta AG entgegen dem Trend mit einem zweistelligen Umsatzplus aufwarten: Der Bruttobetriebsertrag (BBE) konnte von 13,62 Millionen im Jahre 2001 um 10 ... weiter lesen

NULL

Während alle klagen, kann die Berner Werbeagentur Contexta AG entgegen dem Trend mit einem zweistelligen Umsatzplus aufwarten: Der Bruttobetriebsertrag (BBE) konnte von 13,62 Millionen im Jahre 2001 um 10% auf 14,98 Millionen Franken im Jahr 2002 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Stephan Howeg verlässt Ascom

Der angeschlagene Fernmeldekonzern Ascom hat für die Kommunikation neue Köpfe ernannt: Der Mediensprecher und bisherige Leiter der Abteilung Investor Relations, Stephan Howeg, verlässt das Unternehmen und steht ab sofort nur ... weiter lesen

NULL

Der angeschlagene Fernmeldekonzern Ascom hat für die Kommunikation neue Köpfe ernannt: Der Mediensprecher und bisherige Leiter der Abteilung Investor Relations, Stephan Howeg, verlässt das Unternehmen und steht ab sofort nur noch für einzelne Projekte zur ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Magazin «films» wird neu durch cinecom vermarktet

Cinecom baut ihr Standbein in der Westschweiz weiter aus: Das Medienvermarktungsunternehmen übernimmt per 1. Mai die exklusive Vermarktung der Westschweizer Kinorevue «films». Das Unternehmen unterstreicht damit laut Medienmitteilung vom Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Cinecom baut ihr Standbein in der Westschweiz weiter aus: Das Medienvermarktungsunternehmen übernimmt per 1. Mai die exklusive Vermarktung der Westschweizer Kinorevue «films». Das Unternehmen unterstreicht damit laut Medienmitteilung vom Mittwoch das Ziel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Kamera des Tessiner Fernsehens gestohlen

Langfinger machen auch vor Kameras nicht halt: Am Dienstagnachmittag wurde einem Kamermann des Tessiner Fernsehen an der Basler Fasnacht eine Kamera gestohlen. Der TV-Mitarbeiter hatte seine einige tausend Franken weiter lesen

NULL

Langfinger machen auch vor Kameras nicht halt: Am Dienstagnachmittag wurde einem Kamermann des Tessiner Fernsehen an der Basler Fasnacht eine Kamera gestohlen. Der TV-Mitarbeiter hatte seine einige tausend Franken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Sat.1 Schweiz setzt auf «Medizin-Dokusoap»

«Dokusoap» heisst das Zauberwort, das für hohe Einschaltquoten sorgen soll. Am kommenden Montag, 17. März, startet Sat.1 Schweiz mit der Sendung «Sprechstunde Reportage» eine neue Dokusoap. In der ersten ... weiter lesen

NULL

«Dokusoap» heisst das Zauberwort, das für hohe Einschaltquoten sorgen soll. Am kommenden Montag, 17. März, startet Sat.1 Schweiz mit der Sendung «Sprechstunde Reportage» eine neue Dokusoap. In der ersten Staffel der Medizin-Soap geht es ums Schlafen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Google errichtet europäische Zentrale in Dublin

Die Internet-Suchmaschine Google will ihre europäische Zentrale in Dublin errichten. In der irischen Hauptstadt werden 200 neue Stellen geschaffen. «Mit dieser Entscheidung wird Irland zu einer der ersten Adressen für ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Suchmaschine Google will ihre europäische Zentrale in Dublin errichten. In der irischen Hauptstadt werden 200 neue Stellen geschaffen. «Mit dieser Entscheidung wird Irland zu einer der ersten Adressen für globale Internet-Dienste», sagte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Designierter RAI-Präsident verzichtet

Der designierte Präsident des staatlichen italienischen Rundfunks RAI, Paolo Mieli (54), hat am Mittwoch seinen Verzicht auf das Amt bekannt gegeben. Der Journalist, der der Opposition nahe steht, gab «technisch-politische ... weiter lesen

NULL

Der designierte Präsident des staatlichen italienischen Rundfunks RAI, Paolo Mieli (54), hat am Mittwoch seinen Verzicht auf das Amt bekannt gegeben. Der Journalist, der der Opposition nahe steht, gab «technisch-politische» Gründe an. Paolo Mieli hatte ... weiter lesen