Content: Home

00:00

Donnerstag
13.03.2003, 00:00

Deutscher Filmpreis: «The Hours» bester ausländischer Film

Der für neun Oscars nominierte Hollywoodfilm «The Hours» ist von der Jury des Deutschen Filmpreises als Gewinner in der Kategorie «Bester ausländischer Film» ausgewählt worden. Kulturstaatsministerin Christina Weiss wird den ... weiter lesen

NULL

Der für neun Oscars nominierte Hollywoodfilm «The Hours» ist von der Jury des Deutschen Filmpreises als Gewinner in der Kategorie «Bester ausländischer Film» ausgewählt worden. Kulturstaatsministerin Christina Weiss wird den Film am 6. Juni bei der Gala ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.03.2003, 00:00

Orell Füssli übernimmt Pro-Juventute-Verlag

Die schweizerische Jugend-Stiftung Pro Juventute gibt auf ersten April ihre verlegerischen Aktivitäten an den Orell-Füssli-Verlag ab. Das Label «atlantis» bleibe bestehen, teilte die Stiftung am Donnerstag mit. Weiterhin von Pro ... weiter lesen

NULL

Die schweizerische Jugend-Stiftung Pro Juventute gibt auf ersten April ihre verlegerischen Aktivitäten an den Orell-Füssli-Verlag ab. Das Label «atlantis» bleibe bestehen, teilte die Stiftung am Donnerstag mit. Weiterhin von Pro Juventute herausgegeben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.03.2003, 00:00

KirchMedia rechnet mit Verkauf bis Sonntag

Nach dem Rückzug des Bauer-Verlags aus dem Bieter-Wettbewerb laufen die Verhandlungen über einen Verkauf der insolventen KirchMedia an den US-Milliardär Haim Saban auf Hochtouren. «Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass bis ... weiter lesen

NULL

Nach dem Rückzug des Bauer-Verlags aus dem Bieter-Wettbewerb laufen die Verhandlungen über einen Verkauf der insolventen KirchMedia an den US-Milliardär Haim Saban auf Hochtouren. «Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass bis spätestens Sonntag ein Vertrag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.03.2003, 00:00

Axel-Springer-Verlag mit neuem Logo

Der Verlag Axel Springer verabschiedet sich von seinem grünen Firmen-Logo mit den beiden Grossbuchstaben AS. Künftig solle ein neues Signet aus vier bunten Quadraten und dem Schriftzug «axel springer» für ... weiter lesen

NULL

Der Verlag Axel Springer verabschiedet sich von seinem grünen Firmen-Logo mit den beiden Grossbuchstaben AS. Künftig solle ein neues Signet aus vier bunten Quadraten und dem Schriftzug «axel springer» für Europas grössten Zeitungsverlag stehen, kündigte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Irak: Schweizer Medien rüsten sich für (Informations-)Krieg

Die Schweizer Medien sind sich bewusst, dass der Irak-Konflikt vor allem auch ein «Informationskrieg» ist. In den Redaktionen werden Lösungen gesucht, um nicht alleine von den amerikanischen und britischen Quellen ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Medien sind sich bewusst, dass der Irak-Konflikt vor allem auch ein «Informationskrieg» ist. In den Redaktionen werden Lösungen gesucht, um nicht alleine von den amerikanischen und britischen Quellen abhängig zu sein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Zürcher Bezirksgericht: «zVg»-Bilder sind «zum Abdruck frei»

Das Zürcher Bezirksgericht hat eine Klage von OnlineReports.ch gegen «Blick» abgewiesen, wie OnlineReports.ch am Mittwoch mitteilte. Grund der Klage war ein Foto, das den Prattler Politiker Samuel Wehrli ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Bezirksgericht hat eine Klage von OnlineReports.ch gegen «Blick» abgewiesen, wie OnlineReports.ch am Mittwoch mitteilte. Grund der Klage war ein Foto, das den Prattler Politiker Samuel Wehrli mit seiner Tochter zeigte. «Blick» hatte dieses ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Benützer von Handy-Prepaidkarten müssen identifizierbar sein

Benützer von Handy-Prepaidkarten müssen künftig identifizierbar sein. Der Nationalrat folgte dem Ständerat und hat dies am Mittwoch mit 124 zu 27 beschlossen. Demnach müssen Mobiltelefonie-Anbieter während mindestens zwei Jahren Auskünfte ... weiter lesen

NULL

Benützer von Handy-Prepaidkarten müssen künftig identifizierbar sein. Der Nationalrat folgte dem Ständerat und hat dies am Mittwoch mit 124 zu 27 beschlossen. Demnach müssen Mobiltelefonie-Anbieter während mindestens zwei Jahren Auskünfte über Personen ... weiter lesen