Content: Home

00:00

Freitag
21.03.2003, 00:00

Sandro Brotz wird Stellvertreter des «Sonntagsblick»-Chefredaktors

Der Nachrichtenchef Sandro Brotz (33) wird neu Stellvertreter des Chefredaktors beim «SonntagsBlick». Er löst Rolf Cavalli ab, der seit 1. Februar 2003 neu stellvertretender Chefredaktor des «Blick» ist. Brotz kam ... weiter lesen

NULL

Der Nachrichtenchef Sandro Brotz (33) wird neu Stellvertreter des Chefredaktors beim «SonntagsBlick». Er löst Rolf Cavalli ab, der seit 1. Februar 2003 neu stellvertretender Chefredaktor des «Blick» ist. Brotz kam 2000 von RTL Pro Sieben als ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.03.2003, 00:00

ENEL kauft Telekom-Unternehmen Wind

Der italienische Versorger ENEL wird die Wind Telecommunicazioni SpA für 1,33 Mrd. Euro in bar vollständig übernehmen. ENEL werde die restlichen 26,6% der Mobilfunkfirma von der France-Télécom-Tochter Orange ... weiter lesen

NULL

Der italienische Versorger ENEL wird die Wind Telecommunicazioni SpA für 1,33 Mrd. Euro in bar vollständig übernehmen. ENEL werde die restlichen 26,6% der Mobilfunkfirma von der France-Télécom-Tochter Orange kaufen ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.03.2003, 00:00

Deutscher Bücherpreis für McEwan, Dörrie, Härtling und Mankell

Der britische Schriftsteller Ian McEwan und die deutsche Autorin Doris Dörrie haben am Donnerstag bei der Leipziger Buchmesse den zum zweiten Mal vergebenen Deutschen Bücherpreis erhalten. Ihre Romane «Abbitte» und ... weiter lesen

NULL

Der britische Schriftsteller Ian McEwan und die deutsche Autorin Doris Dörrie haben am Donnerstag bei der Leipziger Buchmesse den zum zweiten Mal vergebenen Deutschen Bücherpreis erhalten. Ihre Romane «Abbitte» und «Das blaue Kleid» wurden von ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.03.2003, 00:00

Parlamentarier-Talk zum Thema Werbeverbote

Am traditionellen Parlamentarier-Talk der Schweizer Werbung SW kreuzten am vergangenen Mittwochabend Susanne Rihs-Lanz aus Zürich und Paul Weder aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden, die beide Postulate für Werbeverbote eingereicht haben ... weiter lesen

NULL

Am traditionellen Parlamentarier-Talk der Schweizer Werbung SW kreuzten am vergangenen Mittwochabend Susanne Rihs-Lanz aus Zürich und Paul Weder aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden, die beide Postulate für Werbeverbote eingereicht haben, sowie ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.03.2003, 00:00

Camponovo neu für Shell-Magazin verantwortlich

Die Berner Agentur für Marketing, Werbung und Kommunikation, Camponovo und Partner, erhielt den Zuschlag, ein Periodikum für Shell (Switzerland) zu konzipieren und zu realisieren. «Wir freuen uns sehr darauf. Es ... weiter lesen

NULL

Die Berner Agentur für Marketing, Werbung und Kommunikation, Camponovo und Partner, erhielt den Zuschlag, ein Periodikum für Shell (Switzerland) zu konzipieren und zu realisieren. «Wir freuen uns sehr darauf. Es wird ein Magazin sein ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.03.2003, 00:00

TeleTell mit neuem Geschäftsführer

Der Luzerner Medienfachmann Bruno Hollenweger übernimmt auf 1. Juni die Geschäftsführung des zentralschweizerischen Regionalfernsehsenders TeleTell. Der 40-Jährige war Beratungsgruppenleiter der Publimedia AG in Zürich. Hollenweger erklärte, er sehe weiter lesen

NULL

Der Luzerner Medienfachmann Bruno Hollenweger übernimmt auf 1. Juni die Geschäftsführung des zentralschweizerischen Regionalfernsehsenders TeleTell. Der 40-Jährige war Beratungsgruppenleiter der Publimedia AG in Zürich. Hollenweger erklärte, er sehe ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.03.2003, 00:00

Irak-Krieg: Jugendliche besetzen kurz Radio BE1

Etwa 80 Jugendliche haben am Donnerstagabend die Räumlichkeiten von Radio BE1 in Bern besetzt. Sie verlangten die Ausstrahlung eines Beitrags, in dem sie den Krieg im Irak verurteilen konnten. Die ... weiter lesen

NULL

Etwa 80 Jugendliche haben am Donnerstagabend die Räumlichkeiten von Radio BE1 in Bern besetzt. Sie verlangten die Ausstrahlung eines Beitrags, in dem sie den Krieg im Irak verurteilen konnten. Die Geschäftsleitung habe beschlossen dieser Forderung ... weiter lesen