Content: Home

00:00

Sonntag
23.03.2003, 00:00

Protest des PEN gegen den Irak-Krieg

Die Weltvereinigung der Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die im PEN zusammen geschlossen sind, blickt mit grosser Sorge auf den Krieg in Irak. Eine humanitäre Katastrophe drohe nicht nur dort, sondern auch ... weiter lesen

NULL

Die Weltvereinigung der Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die im PEN zusammen geschlossen sind, blickt mit grosser Sorge auf den Krieg in Irak. Eine humanitäre Katastrophe drohe nicht nur dort, sondern auch im gesamten Mittleren Osten. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.03.2003, 00:00

Filmfestival Freiburg: Hauptpreise gehen an Argentinien

Mehr Zuschauer und eine hohe Qualität der Beiträge: Dies ist das Fazit des 17. Filmfestivals in Freiburg, das am Sonntagabend mit der Preisverleihung zu Ende ging. Die beiden Hauptpreise gingen ... weiter lesen

NULL

Mehr Zuschauer und eine hohe Qualität der Beiträge: Dies ist das Fazit des 17. Filmfestivals in Freiburg, das am Sonntagabend mit der Preisverleihung zu Ende ging. Die beiden Hauptpreise gingen an Argentinien - Israel erhielt den Dokumentarfilmpreis. Der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.03.2003, 00:00

Grimme-Preisträger fodern kritische Kriegsberichterstattung

Mehr als 30 Grimme-Preisträger (Senta Berger, Anke Engelke, Götz George u. a.) haben bei der 39. Preisverleihung des deutschen «TV-Oscars» eine kritische Berichterstattung über den Irakkrieg in den Medien gefordert ... weiter lesen

NULL

Mehr als 30 Grimme-Preisträger (Senta Berger, Anke Engelke, Götz George u. a.) haben bei der 39. Preisverleihung des deutschen «TV-Oscars» eine kritische Berichterstattung über den Irakkrieg in den Medien gefordert. «Wir dürfen nicht nur an den Kanonen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.03.2003, 00:00

Verdunkelte Websites gegen den Krieg

Zahlreiche Journalisten dokumentieren mit verdunkelten Websites im Internet ihre Ablehnung gegen den Irak-Krieg. Inzwischen hätten sich über 100 Journalistenseiten auf ganz individuelle Weise an der Antikriegs-Aktion beteiligt, sagte Birgit Schiessl weiter lesen

NULL

Zahlreiche Journalisten dokumentieren mit verdunkelten Websites im Internet ihre Ablehnung gegen den Irak-Krieg. Inzwischen hätten sich über 100 Journalistenseiten auf ganz individuelle Weise an der Antikriegs-Aktion beteiligt, sagte Birgit Schiessl ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.03.2003, 00:00

SMS als Waffe gegen chinesische Betrüger

Mit den eigenen Waffen soll chinesischen Betrügern das Handwerk gelegt werden: Die Polizei will in der östlichen Stadt Hangzhou Gauner, die ihre Geschäfte über Handy abwickeln, mit unaufhörlich gesendeten Kurznachrichten ... weiter lesen

NULL

Mit den eigenen Waffen soll chinesischen Betrügern das Handwerk gelegt werden: Die Polizei will in der östlichen Stadt Hangzhou Gauner, die ihre Geschäfte über Handy abwickeln, mit unaufhörlich gesendeten Kurznachrichten in den Wahnsinn treiben. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.03.2003, 00:00

Philip Morris muss wegen «Light»-Bezeichnung zahlen

Phillip Morris habe mit der Beschriftung «Light» die Konsumenten getäuscht. Ein Gericht in Illinois hat den Tabakkonzern deshalb auf eine Schadenersatzzahlung von umgerechnet 14 Mrd. Franken verurteilt. Die Raucher von ... weiter lesen

NULL

Phillip Morris habe mit der Beschriftung «Light» die Konsumenten getäuscht. Ein Gericht in Illinois hat den Tabakkonzern deshalb auf eine Schadenersatzzahlung von umgerechnet 14 Mrd. Franken verurteilt. Die Raucher von «Marlboro Light» und «Cambridge ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.03.2003, 00:00

Jazz und Dürrenmatt am Filmfestival Locarno

Am diesjährigen Filmfestival Locarno sind Jazz und Dürrenmatt die Themen des Spezialprogramms. Das Budget von Festivaldirektorin Irène Bignardi beträgt dieses Jahr 9,2 Mio. Franken - 400 000 Franken mehr als ... weiter lesen

NULL

Am diesjährigen Filmfestival Locarno sind Jazz und Dürrenmatt die Themen des Spezialprogramms. Das Budget von Festivaldirektorin Irène Bignardi beträgt dieses Jahr 9,2 Mio. Franken - 400 000 Franken mehr als 2002. Zwischen dem 6. und dem 16. August werden ... weiter lesen