Content: Home

23:48

Mittwoch
03.11.2021, 23:48

TV / Radio

Mediapulse: TV-Währung wird hybrid

Der Verwaltungsrat der Mediapulse AG hat beschlossen, die TV-Nutzungsforschung per 1. Juli auf hybrid umzustellen. Das neue Mess-System kombiniert die bisherige Panelforschung mit den Daten von digitalen Set-Top-Boxen. 

Die digitale ... weiter lesen

Set-Top-Box meets Panel-Forschung: Mit der neuen Misch-Messung sollen die TV-Nutzungs-Daten feinkörniger werden. (Bild zVg)

Der Verwaltungsrat der Mediapulse AG hat beschlossen, die TV-Nutzungsforschung per 1. Juli auf hybrid umzustellen. Das neue Mess-System kombiniert die bisherige Panelforschung mit den Daten von digitalen Set-Top-Boxen. 

Die digitale Seite der TV-Medaille heisst «Hi-Res TV Boost Data». Mehrere Jahre hat Mediapulse ... weiter lesen

23:20

Mittwoch
03.11.2021, 23:20

Medien / Publizistik

Olivier Pauchard steigt auf und wird Vizedirektor des Bundesamts für Kommunikation

Olivier Pauchard wird neu Vizedirektor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) und damit auch Leiter der Abteilung Radio Monitoring und Anlagen. Dies hat das Bakom am Dienstagmorgen bekannt gegeben.

Der ... weiter lesen

Pauchard ist 1995 als wissenschaftlicher Mitarbeiter der damaligen Abteilung Marktüberwachung beim Bakom eingetreten...

Olivier Pauchard wird neu Vizedirektor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) und damit auch Leiter der Abteilung Radio Monitoring und Anlagen. Dies hat das Bakom am Dienstagmorgen bekannt gegeben.

Der 53-jährige Jurist aus der Romandie wird seine neue Stelle am 1. Dezember 2021 antreten. Er folgt auf ... weiter lesen

18:42

Mittwoch
03.11.2021, 18:42

Medien / Publizistik

Gerard Bucher neu zum Präsidenten von sportpress.ch gewählt

Gerard Bucher steht neu an der Spitze von sportpress.ch, dem Verband der Schweizer Sportjournalistinnen und -journalisten. Er ersetzt Janine Geigele, die nun nach sieben Jahren zurückgetreten ist.

Bucher ... weiter lesen

Der neue Vorstand (v.l.n.r): Alexander Schär, Gerard Bucher, Muriel Fiechter Oberholzer, Marzio Mellini, Patricia Loher und Vedran Galijas (Bild: sportpress.ch/Alexander Wagner)

Gerard Bucher steht neu an der Spitze von sportpress.ch, dem Verband der Schweizer Sportjournalistinnen und -journalisten. Er ersetzt Janine Geigele, die nun nach sieben Jahren zurückgetreten ist.

Bucher wurde an der Delegiertenversammlung in Lenzburg am 2. November gewählt. Seit 2014 war der ... weiter lesen

16:02

Mittwoch
03.11.2021, 16:02

Kino

Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des Zürcher Filmpreises

Mittels einer Lichtinstallation an der Aussenwand des Lindenhofs sind am Dienstagabend die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Zürcher Filmpreises publik gemacht worden.

Der Preis wird in drei Kategorien ... weiter lesen

Ein Leben ohne Aufenthaltsbewilligung sorgt für Spannung und Nachdenken im Spielfilm «Spagat»...

Mittels einer Lichtinstallation an der Aussenwand des Lindenhofs sind am Dienstagabend die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Zürcher Filmpreises publik gemacht worden.

Der Preis wird in drei Kategorien vergeben. Die Preise für die besten Filme gehen dieses Jahr an den Kurzfilm ... weiter lesen

15:02

Mittwoch
03.11.2021, 15:02

Werbung

Für mehr Pflegepersonal: Corpmedia lässt Kamera in Intensivstation laufen

Die «Visual Storytelling»-Agentur Corpmedia hat für das Luzerner Kantonsspital einen Recruitingfilm gedreht. Dieser zeigt in Form eines Vlogs einen dynamischen Einblick in den Arbeitsalltag einer Intensivabteilung.

«Nicht erst ... weiter lesen

Der Film sollte «einen dynamischen und authentischen Einblick zulassen, sodass sich der Zuschauer mitgenommen fühlt»... (Bild: Mediacorps)

Die «Visual Storytelling»-Agentur Corpmedia hat für das Luzerner Kantonsspital einen Recruitingfilm gedreht. Dieser zeigt in Form eines Vlogs einen dynamischen Einblick in den Arbeitsalltag einer Intensivabteilung.

«Nicht erst seit Corona ist gutes Personal im Gesundheitswesen sehr gefragt und es ist teilweise anspruchsvoll ... weiter lesen

14:04

Mittwoch
03.11.2021, 14:04

Medien / Publizistik

Die Maschine machts: «20 Minuten»-App wird mehrsprachig

Babylonische Sprachvielfalt bei «20 Minuten»: Die redaktionellen Artikel der Pendler-App werden neu auf Englisch übersetzt. Portugiesisch, Albanisch, Serbisch, Kroatisch und Spanisch werden folgen.

Die Übersetzung besorgt die Maschine. In den ... weiter lesen

«Völlig neue Zielgruppen ansprechen»

Babylonische Sprachvielfalt bei «20 Minuten»: Die redaktionellen Artikel der Pendler-App werden neu auf Englisch übersetzt. Portugiesisch, Albanisch, Serbisch, Kroatisch und Spanisch werden folgen.

Die Übersetzung besorgt die Maschine. In den Genuss kommen nur die registrierten User. Nicht ... weiter lesen

11:14

Mittwoch
03.11.2021, 11:14

Marketing / PR

Notation: Neuer Anbieter in der Zürcher Agenturlandschaft

In Zürich hat sich eine neue Marken- und Designagentur formiert: Sie nennt sich Notation wurde nun von Iwan Hänggi und Oliver Berger gegründet. Die zwei Köpfe ... weiter lesen

Oliver Berger (l.) und Iwan Hänggi sind  Managing Partner von Notation. Die Agentur fokussiert sich auf Markenentwicklung und Produktdesign... (Bild: Notation)

In Zürich hat sich eine neue Marken- und Designagentur formiert: Sie nennt sich Notation wurde nun von Iwan Hänggi und Oliver Berger gegründet. Die zwei Köpfe verantworteten zuvor zehn Jahre lang gemeinsam das globale Brand- und Design-Management der deutschen Audiomarke Sennheiser.

Im November letzten Jahres haben sie ... weiter lesen