Content: Home

00:00

Donnerstag
27.03.2003, 00:00

Neuenburger Radio will näher an Hörerschaft

Das Neuenburger Lokalradio «Radio neuchâteloise» (RTN) will nach eigenen Aussagen mit neuen Programmen die Hörer näher an die wichtigsten Ereignisse im Kanton bringen. Damit trage man dem steigenden Marktanteil (derzeit ... weiter lesen

NULL

Das Neuenburger Lokalradio «Radio neuchâteloise» (RTN) will nach eigenen Aussagen mit neuen Programmen die Hörer näher an die wichtigsten Ereignisse im Kanton bringen. Damit trage man dem steigenden Marktanteil (derzeit 2,2 Prozent) Rechnung. Dies sagte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2003, 00:00

Big-Brother: am Montag fallen die ersten Würfel

Montagabend startet auf RTL II die vierte Big-Brother-Staffel. Zum ersten Mal zieht auch ein Schweizer oder eine Schweizerin mit in den Container ein, wie die IP Multimedia (Schweiz) AG am ... weiter lesen

NULL

Montagabend startet auf RTL II die vierte Big-Brother-Staffel. Zum ersten Mal zieht auch ein Schweizer oder eine Schweizerin mit in den Container ein, wie die IP Multimedia (Schweiz) AG am Donnerstag mitteilte. Aus 52 000 Bewerbern sind acht Mitspieler ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2003, 00:00

Wechselt Druckauftrag für «Thurgauer Zeitung» zur NZZ-Gruppe?

Seit einiger Zeit ist das «St. Galler Tagblatt» (NZZ-Gruppe) mit dem Verlags- und Druckereiunternehmen Huber AG wegen einer möglichen Übernahme in Gesprächen. Auf der Redaktion der «Thurgauer Zeitung» (TZ) kursierten ... weiter lesen

NULL

Seit einiger Zeit ist das «St. Galler Tagblatt» (NZZ-Gruppe) mit dem Verlags- und Druckereiunternehmen Huber AG wegen einer möglichen Übernahme in Gesprächen. Auf der Redaktion der «Thurgauer Zeitung» (TZ) kursierten am Donnerstag Papiere, die die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2003, 00:00

Saban: Kauf des Filmrechtehandels der KirchMedia besiegelt

Nach dem Kauf von Deutschlands Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat der US-Milliardär Haim Saban am Donnerstag auch die Übernahme des Filmrechtehandels der insolventen KirchMedia besiegelt. Die Saban-Gruppe erwerbe damit die Rechte ... weiter lesen

NULL

Nach dem Kauf von Deutschlands Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat der US-Milliardär Haim Saban am Donnerstag auch die Übernahme des Filmrechtehandels der insolventen KirchMedia besiegelt. Die Saban-Gruppe erwerbe damit die Rechte an über 18 000 Filme und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.03.2003, 00:00

Auslandschweizerpreis an Linda Geiser («Lüthi und Blanc»)

Die in New York lebende Schauspielerin, Theatergründerin und Filmproduzentin Linda Geiser ist am Mittwoch in Zürich mit dem Auslandschweizerpreis 2003 geehrt worden. Die mit 10 000 Franken dotierte Auszeichnung wurde ... weiter lesen

NULL

Die in New York lebende Schauspielerin, Theatergründerin und Filmproduzentin Linda Geiser ist am Mittwoch in Zürich mit dem Auslandschweizerpreis 2003 geehrt worden. Die mit 10 000 Franken dotierte Auszeichnung wurde zum zweiten Mal vergeben. Für Geiser ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.03.2003, 00:00

Saban als Türöffner zu den US-Fimstudios

Der bevorstehende Einstieg des TV-Unternehmers Haim Saban in die ProSiebenSAT.1 Media AG bietet nach Ansicht von ProSieben-Geschäftsführer Nicolas Paalzow eine spannende Perspektive. «Sabans enge Vernetzung mit den US-Fimstudios garantiert weiter lesen

NULL

Der bevorstehende Einstieg des TV-Unternehmers Haim Saban in die ProSiebenSAT.1 Media AG bietet nach Ansicht von ProSieben-Geschäftsführer Nicolas Paalzow eine spannende Perspektive. «Sabans enge Vernetzung mit den US-Fimstudios garantiert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.03.2003, 00:00

Markus Lergier: Auf den Tourismusprofi wartet viel Arbeit

Markus Lergier, der Kurdirektor von Pontresina, ist ab 2004 neuer Tourismusdirektor der Stadt Bern. Auf den 50-jährigen Tourismusprofi wird einiges zukommen, denn Bern Tourismus soll vom verstaubten Verkehrsverein zum moderen ... weiter lesen

NULL

Markus Lergier, der Kurdirektor von Pontresina, ist ab 2004 neuer Tourismusdirektor der Stadt Bern. Auf den 50-jährigen Tourismusprofi wird einiges zukommen, denn Bern Tourismus soll vom verstaubten Verkehrsverein zum moderen Unternehmen werden ... weiter lesen