Content: Home

00:00

Freitag
28.03.2003, 00:00

«buchreport» II: Harry Potter & der Carlsen Verlag

Harry Potter hat dem Hamburger Carlsen Verlag ein Umsatzplus von 250 Prozent beschert. Wie das in Dortmund erscheinende Fachmagazin «buchreport» in seiner April-Ausgabe schreibt, brachte der kleine Zauberer die Verlagswelt ... weiter lesen

NULL

Harry Potter hat dem Hamburger Carlsen Verlag ein Umsatzplus von 250 Prozent beschert. Wie das in Dortmund erscheinende Fachmagazin «buchreport» in seiner April-Ausgabe schreibt, brachte der kleine Zauberer die Verlagswelt damit ein bisschen in ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.03.2003, 00:00

Presserat: Beschwerdezahl steigt

Die Anzahl der Beschwerden, mit denen sich der Schweizer Presserat im Jahr 2002 zu befassen hatte, ist gestiegen. Die Hauptgründe des Beschwerdebooms dürften darin liegen, dass der Presserat bekannter und ... weiter lesen

NULL

Die Anzahl der Beschwerden, mit denen sich der Schweizer Presserat im Jahr 2002 zu befassen hatte, ist gestiegen. Die Hauptgründe des Beschwerdebooms dürften darin liegen, dass der Presserat bekannter und gleichzeitig das Publikum wachsamer geworden ist, ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.03.2003, 00:00

«Ansager» verabschiedet sich mit «Absager»

Mit einer letzten Ausgabe, die statt «Ansager» mit «Absager» betitelt war, hat sich das gemeinsame Ausgehmagazin von «Bund» und «Berner Zeitung» am Freitag verabschiedet. Diese letzte Beilage entstand freiwillig. «Es ... weiter lesen

NULL

Mit einer letzten Ausgabe, die statt «Ansager» mit «Absager» betitelt war, hat sich das gemeinsame Ausgehmagazin von «Bund» und «Berner Zeitung» am Freitag verabschiedet. Diese letzte Beilage entstand freiwillig. «Es wurde uns freigestellt, diese Nummer ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.03.2003, 00:00

Gruner + Jahr meldet dicke Zahlen

Anzeigenflaute und Katastrophenstimmung bei allen deutschen Medien, aber Europas grösster Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr kommt mit einem blauen Auge davon: Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen lag 2002 bei weiter lesen

NULL

Anzeigenflaute und Katastrophenstimmung bei allen deutschen Medien, aber Europas grösster Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr kommt mit einem blauen Auge davon: Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen lag 2002 bei ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.03.2003, 00:00

Busse für SAT.1 wegen Verletzung der Menschenwürde

Wegen Verletzung der Menschenwürde hat die Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter Rheinland-Pfalz (LPR) dem Sender SAT.1 ein Bussgeld auferlegt. Das Magazin «blitz» hatte im Oktober 2002 über ein Verbrechen in ... weiter lesen

NULL

Wegen Verletzung der Menschenwürde hat die Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter Rheinland-Pfalz (LPR) dem Sender SAT.1 ein Bussgeld auferlegt. Das Magazin «blitz» hatte im Oktober 2002 über ein Verbrechen in der Türkei berichtet ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.03.2003, 00:00

Bertelsmann verkauft Berlin Verlag

Die Verlagsgruppe Random House (Bertelsmann) hat den Berlin Verlag und den Berliner Taschenbuchverlag an dessen Verleger Arnulf Conradi verkauft. Eine Preissumme wurde nicht genannt. Der Vertrag gelte rückwirkend zum 1 ... weiter lesen

NULL

Die Verlagsgruppe Random House (Bertelsmann) hat den Berlin Verlag und den Berliner Taschenbuchverlag an dessen Verleger Arnulf Conradi verkauft. Eine Preissumme wurde nicht genannt. Der Vertrag gelte rückwirkend zum 1. März, teilte die Münchner ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.03.2003, 00:00

Highlight Communictions AG: Gutes Geschäftsjahr

Nach umfassender Bilanzbereinigung und erfolgreicher Fokussierung auf die Kerngeschäftsfelder Film und Sport schliesst die Highlight-Gruppe eines der besten Geschäftsjahre seit Bestehen ab. Der Konzernumsatz betrug im 2002 164,6 Mio ... weiter lesen

NULL

Nach umfassender Bilanzbereinigung und erfolgreicher Fokussierung auf die Kerngeschäftsfelder Film und Sport schliesst die Highlight-Gruppe eines der besten Geschäftsjahre seit Bestehen ab. Der Konzernumsatz betrug im 2002 164,6 Mio. Fr., das ... weiter lesen