Content: Home

00:00

Freitag
04.04.2003, 00:00

Die Sonnen-Brosche war kein Judenstern

Weil er auf einer Karikatur von Ex-Bundesrätin Ruth Dreifuss einen Judenstern erkannt zu haben glaubte, hat sich ein Beschwerdeführer an den Schweizer Presserat gewendet und darum ersucht, die «Coop-Zeitung» deshalb ... weiter lesen

NULL

Weil er auf einer Karikatur von Ex-Bundesrätin Ruth Dreifuss einen Judenstern erkannt zu haben glaubte, hat sich ein Beschwerdeführer an den Schweizer Presserat gewendet und darum ersucht, die «Coop-Zeitung» deshalb zu tadeln. In der am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.04.2003, 00:00

Grosse Literaturverlage wollen Buchmesse zügeln

Die Frankfurter Buchmesse soll nach München umziehen. Dieser Meinung sind einige der grössten deutschen Literaturverlage. Sie haben den Börsenverein des deutschen Buchhandels als Veranstalter der Messe mit einem «Offenen Brief ... weiter lesen

NULL

Die Frankfurter Buchmesse soll nach München umziehen. Dieser Meinung sind einige der grössten deutschen Literaturverlage. Sie haben den Börsenverein des deutschen Buchhandels als Veranstalter der Messe mit einem «Offenen Brief» dazu aufgefordert, ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.04.2003, 00:00

Bertelsmann mit Gratis-Illustrierter

Von fast schon nackter Verzweiflung scheinen einige Verlagsunternehmen auf der Jagd nach neuen Einnahmequellen getrieben zu sein. So hat der deutsche Bertelsmann-Verlag am Freitag die Lancierung einer Gratis-Illustrierten unter dem ... weiter lesen

NULL

Von fast schon nackter Verzweiflung scheinen einige Verlagsunternehmen auf der Jagd nach neuen Einnahmequellen getrieben zu sein. So hat der deutsche Bertelsmann-Verlag am Freitag die Lancierung einer Gratis-Illustrierten unter dem Titel «Leben und ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.04.2003, 00:00

SRG: Matthias Steinmann tritt zurück

Nach einer langen SRG-Karriere tritt der heutige Leiter des Forschungsdienstes der Schweizerischen Radio- und Fernseh-Gesellschaft, Matthias Steinmann, auf die nächste Generalversammlung zurück. Dies wurde am Freitag an der Medienorientierung über ... weiter lesen

NULL

Nach einer langen SRG-Karriere tritt der heutige Leiter des Forschungsdienstes der Schweizerischen Radio- und Fernseh-Gesellschaft, Matthias Steinmann, auf die nächste Generalversammlung zurück. Dies wurde am Freitag an der Medienorientierung über die ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.04.2003, 00:00

cR Kommunikation wirbt gegen Rechtsextremismus

Das Berner Büro von cR Kommunikation hat den Pitch um einen Auftrag des Schweizerischen Nationalfonds gewonnen. Es geht laut einem Communiqué vom Freitag um die «Umsetzung des Nationalen Forschungsprogramms 40 ... weiter lesen

NULL

Das Berner Büro von cR Kommunikation hat den Pitch um einen Auftrag des Schweizerischen Nationalfonds gewonnen. Es geht laut einem Communiqué vom Freitag um die «Umsetzung des Nationalen Forschungsprogramms 40+ Rechtsextremismus - Ursachen ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
03.04.2003, 10:20

Marketing / PR

Martin Schläpfer wird Migros-Angestellter

Der stellvertretende Chefredaktor des Wirtschaftsmagazins «Bilanz», Martin Schläpfer, wird neuer Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik im Migros-Genossenschafts-Bund (MGB).

Der 47-Jährige tritt per 1. September die Nachfolge des pensionierten weiter lesen

NULL

Der stellvertretende Chefredaktor des Wirtschaftsmagazins «Bilanz», Martin Schläpfer, wird neuer Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik im Migros-Genossenschafts-Bund (MGB).

Der 47-Jährige tritt per 1. September die Nachfolge des pensionierten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2003, 00:00

Vivendi-Chefs kassierten Supersaläre

Der unter dem Vorwurf der Masslosigkeit geschasste Vivendi-Chef Jean-Marie Messier hat trotz seiner Entlassung ein Rekord-Jahresgehalt von brutto 5,6 Mio. Euro (rund 8,3 Mio. Franken) kassiert. Nach dem ... weiter lesen

NULL

Der unter dem Vorwurf der Masslosigkeit geschasste Vivendi-Chef Jean-Marie Messier hat trotz seiner Entlassung ein Rekord-Jahresgehalt von brutto 5,6 Mio. Euro (rund 8,3 Mio. Franken) kassiert. Nach dem im Internet veröffentlichten vorläufigen Jahresberic ... weiter lesen