Content: Home

00:00

Montag
14.04.2003, 00:00

Dank den «Superstars» schafft BMG die Wende

Inmitten der schwersten Krise der Musikindustrie schafft die Bertelsmann-Tochter BMG die Trendwende. Zu verdanken hat sie das in erster Linie den «Superstars». Die Teilnehmer der RTL-Sendung «Deutschland sucht den Superstar ... weiter lesen

NULL

Inmitten der schwersten Krise der Musikindustrie schafft die Bertelsmann-Tochter BMG die Trendwende. Zu verdanken hat sie das in erster Linie den «Superstars». Die Teilnehmer der RTL-Sendung «Deutschland sucht den Superstar» bringen derzeit ... weiter lesen

00:00

Montag
14.04.2003, 00:00

Grundig meldet Insolvenz an: 3500 Jobs bedroht

Nach jahrelanger vergeblicher Suche nach einem finanzstarken Investor hat der deutsche Grundig-Konzern Insolvenz angemeldet. Das hoch defizitäre Traditions-Unternehmen beschäftigt noch ganze 3 500 von ehemals 38 000 Mitarbeitenden. Der Konzern ... weiter lesen

NULL

Nach jahrelanger vergeblicher Suche nach einem finanzstarken Investor hat der deutsche Grundig-Konzern Insolvenz angemeldet. Das hoch defizitäre Traditions-Unternehmen beschäftigt noch ganze 3 500 von ehemals 38 000 Mitarbeitenden. Der Konzern ist nur ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.04.2003, 00:00

Öffentliche Verkehrsmittel in Lübeck mit Briefkästen

Eine Idee, die in Amsterdam bereits seit Jahrzehnten bestens funktioniert, soll sich jetzt weiter ausbreiten. Am Wochenende berichtete die «Lübecker Nachrichten», Bürgermeister Bernd Saxe wolle in der norddeutschen Hansestadt die ... weiter lesen

NULL

Eine Idee, die in Amsterdam bereits seit Jahrzehnten bestens funktioniert, soll sich jetzt weiter ausbreiten. Am Wochenende berichtete die «Lübecker Nachrichten», Bürgermeister Bernd Saxe wolle in der norddeutschen Hansestadt die Stadtbusse zu fahrenden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.04.2003, 00:00

Musikverlage wollen CD-Brennen verbieten

Die deutschen Musikverleger haben das am Freitag im Bundestag beschlossene Urheberrechtsgesetz begrüsst. Die Musikbranche könne nun endlich gegen das illegale Herunterladen von Musik aus dem Internet und das CD-Brennen vorgehen ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Musikverleger haben das am Freitag im Bundestag beschlossene Urheberrechtsgesetz begrüsst. Die Musikbranche könne nun endlich gegen das illegale Herunterladen von Musik aus dem Internet und das CD-Brennen vorgehen, durch das millionenfach ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.04.2003, 00:00

Karstadt Quelle vor möglichem Kauf von DSF

Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) steht kurz vor dem Verkauf an den KarstadtQuelle-Konzern. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen sich auch das Medienunternehmen EM.TV sowie der Schweizer Investor Hans-Dieter Cleven an ... weiter lesen

NULL

Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) steht kurz vor dem Verkauf an den KarstadtQuelle-Konzern. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen sich auch das Medienunternehmen EM.TV sowie der Schweizer Investor Hans-Dieter Cleven an einem Konsortium beteiligen, schreibt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.04.2003, 00:00

Gruner+Jahr reduziert Journalistenschule weiter

Der deutsche Verlag Gruner+Jahr («Stern» u.a.) will seine Journalistenschule vom kommenden Jahr an auf 20 Ausbildungsplätze reduzieren. Verlagssprecher Kurt Otto bestätigte am Sonntag einen entsprechenden Bericht des Branchendienstes ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Verlag Gruner+Jahr («Stern» u.a.) will seine Journalistenschule vom kommenden Jahr an auf 20 Ausbildungsplätze reduzieren. Verlagssprecher Kurt Otto bestätigte am Sonntag einen entsprechenden Bericht des Branchendienstes «Der Kontakter» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.04.2003, 00:00

«Good Bye, Lenin!» hat Chancen auf den Deutschen Filmpreis

Die auch in der Schweiz mit grossem Publikumserfolg laufende Komödie «Good Bye, Lenin!» geht mit insgesamt sechs Nominierungen als grosser Favorit in das Rennen um den Deutschen Filmpreis 2003. Mehr ... weiter lesen

NULL

Die auch in der Schweiz mit grossem Publikumserfolg laufende Komödie «Good Bye, Lenin!» geht mit insgesamt sechs Nominierungen als grosser Favorit in das Rennen um den Deutschen Filmpreis 2003. Mehr als 4,7 Millionen Deutsche haben die Mauerfall-Satire ... weiter lesen