Content: Home

00:00

Dienstag
29.04.2003, 00:00

Comic: Briefmarkensammeln soll wieder trendy werden

Mit ihrer neuen Briefmarkenserie will die Post vorab Philatelisten-Nachwuchs gewinnen: Die fünf Briefmarken sind dem Thema Comic gewidmet. Mit ebenso neuen Marken geht die Stiftung Pro Patria zugunsten historischer Brücken weiter lesen

NULL

Mit ihrer neuen Briefmarkenserie will die Post vorab Philatelisten-Nachwuchs gewinnen: Die fünf Briefmarken sind dem Thema Comic gewidmet. Mit ebenso neuen Marken geht die Stiftung Pro Patria zugunsten historischer Brücken ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2003, 00:00

Unaxis steigert Umsatz und Bestellungseingang

Der Technologiekonzern Unaxis weist für das erste Quartal 2003 einen Umsatzsprung von 25% auf 366 Mio. Franken aus. Auch der Bestellungseingang liegt mit einem Plus von 33% auf 374 Mio ... weiter lesen

NULL

Der Technologiekonzern Unaxis weist für das erste Quartal 2003 einen Umsatzsprung von 25% auf 366 Mio. Franken aus. Auch der Bestellungseingang liegt mit einem Plus von 33% auf 374 Mio. Franken deutlich über dem Vorjahreswert. Gegenüber ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2003, 00:00

Parallelimporte von Videokassetten und DVD sollen zulässig sein

Das Kartellgesetz dürfte im Parlament nicht mehr viel zu reden geben. Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrats kommt dem Ständerat bei den ohnehin nicht sehr gewichtigen Divergenzen grösstenteils entgegen. Mit knappem ... weiter lesen

NULL

Das Kartellgesetz dürfte im Parlament nicht mehr viel zu reden geben. Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrats kommt dem Ständerat bei den ohnehin nicht sehr gewichtigen Divergenzen grösstenteils entgegen. Mit knappem Mehr beharrte die WAK ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2003, 00:00

Ericsson streicht nach Verlusten erneut 7000 Stellen

Wieder Stellenstreichungen bei Ericsson: Der schwedische Telekom-Konzern hat im ersten Quartal ein Vorsteuer-Minus von 3,5 Mrd. Kronen eingefahren. Daher soll die Personalstärke von knapp 60 000 Beschäftigten in diesem ... weiter lesen

NULL

Wieder Stellenstreichungen bei Ericsson: Der schwedische Telekom-Konzern hat im ersten Quartal ein Vorsteuer-Minus von 3,5 Mrd. Kronen eingefahren. Daher soll die Personalstärke von knapp 60 000 Beschäftigten in diesem Jahr bis ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2003, 00:00

Keine Radio-Lizenz: Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof

Florian Novak, erfolgloser Bewerber um eine österreichische Privatradio-Lizenz, hat beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eine Beschwerde wegen Verletzung der Meinungsfreiheit durch die Republik Österreich weiter lesen

NULL

Florian Novak, erfolgloser Bewerber um eine österreichische Privatradio-Lizenz, hat beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eine Beschwerde wegen Verletzung der Meinungsfreiheit durch die Republik Österreich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2003, 00:00

Behörden distanzieren sich von der Strafanzeige gegen den «BZ»-Chef

Die Behörden von Oberburg distanzieren sich von der Strafanzeige, die ihr Gemeindepräsident Martin Schwander gegen den Chefredaktor der «Berner Zeitung», Andreas Z`Graggen, eingereicht hat. Die Strafanzeige habe Schwander als ... weiter lesen

NULL

Die Behörden von Oberburg distanzieren sich von der Strafanzeige, die ihr Gemeindepräsident Martin Schwander gegen den Chefredaktor der «Berner Zeitung», Andreas Z`Graggen, eingereicht hat. Die Strafanzeige habe Schwander als Privatperson und nicht in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2003, 00:00

France Télécom profitiert von Mobilfunktochter Orange

Der hoch verschuldete französische Telekom-Konzern France Télécom hat seine Einnahmen im ersten Quartal 2003 dank eines hohen Beitrages seiner Mobilfunktochter Orange kräftig gesteigert. Zugleich bekräftigte der Konzern seine Umsatzprognose für ... weiter lesen

NULL

Der hoch verschuldete französische Telekom-Konzern France Télécom hat seine Einnahmen im ersten Quartal 2003 dank eines hohen Beitrages seiner Mobilfunktochter Orange kräftig gesteigert. Zugleich bekräftigte der Konzern seine Umsatzprognose für das ... weiter lesen